Laojunmei

Laojunmei

Einführung in Laojunmei

In Kapitel 41 von „Der Traum in der Roten Kammer“ sagte Jias Mutter beim Teetrinken im Rongcui-Tempel: „Ich mag keinen Lu'an-Tee.“ Miaoyu lächelte und sagte: „Ich weiß, das ist Laojunmei.“ Über diese „Laojunmei“ schrieb Cao Xueqin in „Der Traum in der Roten Kammer“, der sich mit Tee auskennt und den Spaß am Teetrinken zu schätzen weiß, und es wurde zu einem Tee-Event, das die Aufmerksamkeit aller auf sich zog! Seit mehr als zweihundert Jahren folgen unzählige Teeliebhaber seinen Spuren. Ich frage mich, wie viele Leute das „Laojunmei“ genießen, das einst Lady Jia genoss? Ich bin seinem Beispiel gefolgt. Wenn mir jedoch ein Redologe von einem anderen „Laojunmei“ erzählt, bin ich erneut ratlos.

Ich habe von meinen Eltern gehört, dass Junshan Yinzhen „Laojunmei“ ist. Deshalb kaufe ich mir jedes Frühjahr ein paar Gramm zum Trinken. Ein zufälliger Blick in das vom Shanghai Ancient Books Publishing House herausgegebene „Dream of Red Mansions Appreciation Dictionary“ zeigt: „‚Laojunmei‘“ bezieht sich auf den Maojian-Tee, der in Junshan am Dongting-See in Hunan hergestellt wird. In Band 7 der Baling County Annals von Guangxu, „Geografische Aufzeichnungen und Produkte“, heißt es: „Baling Junshan produziert Tee, der zartgrün ist wie Lotussamen und jedes Jahr als Tribut verwendet wird. Der Junshan-Tributtee begann im 46. Jahr der Herrschaft von Kaiser Qianlong in der Ming-Dynastie mit einem jährlichen Tribut von 18 Kilogramm. Vor dem Getreideregen schickte der Magistrat Mönche, um den Berg zu beaufsichtigen und den Tee zu sammeln, der weiß und haarig ist und allgemein als Baimaojian bekannt ist.“ Da dieser Maojian-Tee in Junshan produziert wird, sieht er aus wie die langen Augenbrauen eines alten Mannes und trägt die Bedeutung der Lebensverlängerung in sich und wird besonders von älteren Menschen geliebt.

Vor vielen Jahren sah ich den Feinschmecker und Historiker Lu Yaodong in dem Artikel „Großmutter Jia trinkt keinen Lu'an-Tee, Miaoyu serviert stattdessen Laojunmei“ in „Der Duft des Tees“ sagen: „Was Laojunmei betrifft, glaubt Zhuang Wanfangs „Berühmte chinesische Tees“, dass es Junshan Yinzhen ist ... 1988 besuchte ich den Dongting-See und bestieg den Yueyang-Turm und trank diesen Tee in Junshan.“ Als mich Teefreunde nach „Laojunmei“ fragten, erzählte ich ihnen dies.

Allerdings hat Herr Deng Yunxiang, der Volkskundeführer, Folklorist und Redologe der Fernsehserie Der Traum der Roten Kammer aus dem Jahr 1986, zwei Versionen der Theorie zu „Laojunmei“: Erstens sagt er im Kapitel „Teetrinken“ in Eine kurze Darstellung des Traums der Roten Kammer: „Miaoyu sagte, es sei ‚Laojunmei‘, ein Name, der nicht in der Teekarte vorkommt. Es scheint der allerfeinste der ‚Zhenmei‘ zu sein, genannt ‚Yinhao‘, der feinste der Grüntees von Wuyuan und Tunxi.“; Zweitens sagt er im Kapitel „Teeangelegenheiten im Traum der Roten Kammer“ in der Yunxiang-Sammlung: „‚Laojunmei‘ ist eine Art Schwarztee. Im Eintrag ‚Teeverkostung in Teehäusern‘ in den Qing Bai Lei-Notizen des modernen Gelehrten Xu Ke heißt es: „Der in Teehäusern verkaufte Tee wird in zwei Kategorien unterteilt: Schwarztee und Grüntee. Die roten heißen Oolong, Shoumei und Hongmei; die grünen heißen Yuqian, Mingqian und Benshan ... Der sogenannte „Shoumei“ unter den schwarzen Tees ist „Laojunmei“. ”

Herr Deng beschrieb „Laojunmei“ als zwei Teesorten, einen roten und einen grünen, und sowohl rot als auch grün. Ich denke, Herr Deng muss seine Gründe haben. Von da an änderte ich meine Gewohnheiten und begann, den ersten Tee zu trinken, den Herr Deng erwähnte. Ich kaufte den grünen Tee Yinhao (Laojunmei?), den Herr Deng erwähnte, und erinnerte mich an den Tee, den Jia Mu im Longcui-Tempel probierte, „wo die gewundenen Pfade zu einem abgeschiedenen Ort führen und der Zen-Raum von Blumen und Bäumen umgeben ist“. Grünen Tee zu trinken ist ziemlich gut. Als ich den zweiten Tee sah, den Herr Deng erwähnte, ging ich in die Maliandao Tea City in Peking. Sie hatten Gongmei und Shoumei, und ich kaufte von beiden ein paar Tael. Der bekannte Teeverkäufer nahm den Tee und lachte, als wüsste er, dass ich an der „Krankheit“ „Traum der Roten Kammer“ leide!

Im Jahr 2005 sagte Herr Feng Qiyong am Ende seiner lebenslangen Forschungen zu Der Traum der Roten Kammer – Guafanlou-Neuauflage und Kritik des Traums der Roten Kammer: „‚Laojunmei‘ ist auch ein berühmter Tee in der Provinz Anhui, der in Lu‘an hergestellt wird. Die Blätter sind schmal und haben weiße Haare. Er wird noch heute hergestellt und ich habe ihn schon einmal getrunken.“ Herr Feng ist nicht nur eine berühmte Persönlichkeit in der Erforschung des Traums der Roten Kammer, sondern auch ein Meister im Sammeln und Schätzen von Teekannen aus violettem Ton, die ich seit langem bewundere. Er ist auch ein Experte in der Verkostung und Wertschätzung von Tee. Ich habe auch einen Teefreund in Lu'an gebeten, etwas „Laojunmei“ zu kaufen, wie Herr Feng empfohlen hat.

Kürzlich wurde in einer alten Zeitung, die als Füllmaterial in einer Verpackungsschachtel verwendet wurde, entdeckt, dass im Laden des mehrfach abgerissenen Tianjin Zhengxingde-Teehauses aus dem Jahr 2002 eine Preisliste aus den 1930er Jahren als Kulturrelikt hing. Die Preise der Tees waren wie folgt aufgeführt: „Laojunmei 3,2 Yuan pro Catty, Junmei 2,4 Yuan pro Catty, Dashoumei 1,6 Yuan pro Catty, Shoumei 8 Cent pro Catty.“ Es stellte sich heraus, dass „Laojunmei“ nur eine Lagersorte in großen Teehäusern wie Tianjin Zhengxingde ist. Er gehört zur Familie der Weißtees und wird in der Bergregion im Nordosten Fujians hergestellt. Er ist eine Spezialität, die man in anderen Teeanbaugebieten nicht findet. Im „Chinese Tea Classic“ von Akademiker Chen Zongmao heißt es, „Shoumei“ sei „weißer Tee“. Es sollte „Gongmei“ heißen, manchmal auch „Shoumei“. Gongmei wird im Allgemeinen zur Darstellung der besten Qualität verwendet, die besser ist als Shoumei.

Es gibt viele unterschiedliche Meinungen und keinen Konsens! Welches ist von all den „Laojunmei“, die ich getrunken habe, das „Laojunmei“, das Lady Jia getrunken hat? Wenn es einen Weg gibt, möchte ich unbedingt Lady Jia selbst fragen!

Die Wirksamkeit und Funktion von Laojunmei

?Dieser Tee hat eine leuchtende Farbe, ein erfrischendes Aroma und einen süßen Geschmack. Er wirkt gegen Arteriosklerose, Alterung und Krebs, hilft beim Abnehmen und Bodybuilding, beugt Karies vor und behandelt sie, sterilisiert und wirkt gegen Ruhr, hat eine aufhellende und UV-schützende Wirkung, senkt den Lipidspiegel, erfrischt und regt die Denkfähigkeit an und lindert Verdauungsstörungen. Er nährt das Herz und erhält die Gesundheit. Er ist ein schadstofffreies, gesundes, modisches und umweltfreundliches grünes Lebensmittel und Getränk.

Nebenwirkungen und Kontraindikationen von Laojunmei

Keiner

Wie man Laojunmei zubereitet

① Wasser: Zum Aufbrühen von grünem Tee eignet sich Bergquellwasser am besten, gefolgt von Flusswasser. Auch Mineralwasser aus dem Haushalt und gereinigtes Wasser sind ideal. Es darf kein stark saures oder alkalisches Wasser verwendet werden.

② Wassertemperatur: Für hochwertigen Laojunmei-Grüntee verwenden Sie am besten 80–85 Grad heißes Wasser, während die Wassertemperatur für andere Grünteesorten bei etwa 90 Grad liegen sollte. Bei zu niedriger Wassertemperatur lassen sich die Teeblätter nur schwer aufbrühen, die Nährstoffe werden nicht leicht freigesetzt und Farbe, Aroma und Geschmack des Tees kommen nicht zum Vorschein. Bei zu hoher Wassertemperatur werden die Teeblätter nicht nur leicht „getötet“, wodurch der Tee rötlich und trüb wird und bitter schmeckt, sondern auch die biologische Aktivität und die Nährstoffkomponenten der Teeblätter werden leicht zerstört.

③Teeservice: Verwenden Sie am besten eine transparente Tasse, damit Sie den Tee bequem probieren und betrachten können.

④ Tee aufbrühen: Beim Aufbrühen von Tee sollte das Teeservice offen stehen und der Tee sollte nie abgedeckt werden, damit er nicht durchweicht.

⑤ Trinken: Befeuchten Sie zunächst die Teeblätter mit Wasser, das etwa ein Drittel des Volumens der Teetasse ausmacht, und lassen Sie sie dann einweichen, d. h. den Tee waschen. Anschließend ausgießen und erneut aufbrühen. Beim Teetrinken ist es am besten, bei jedem Schluck etwa ein Drittel des Tees Wasser hinzuzugeben, damit Farbe, Aroma und Geschmack des Tees lange erhalten bleiben.

Medizinischer Wert von Laojunmei

Es wirkt gegen Arteriosklerose, Alterung, Krebs, Gewichtsverlust und Fitness, Vorbeugung und Behandlung von Zahnkaries, Sterilisation und Ruhr, Aufhellung und UV-Schutz, lipidsenkend, erfrischend und denkfördernd, lindert Verdauungsstörungen usw. Es nährt das Herz und erhält die Gesundheit

<<:  Seepferdchen-Palast-Tee

>>:  Osmanthus-Tee

Artikel empfehlen

Haltbarkeit von Karicare-Milchpulver

Karicare-Milchpulver ist eine in Neuseeland herge...

Wie macht man sauren Jujube-Brei? Wie man sauren Jujube-Brei zu Hause macht

Saurer Jujube-Brei ist ein gesundheitsfördernder ...

Ist starke Myopie wirklich erblich bedingt?

Aufgrund starker Kurzsichtigkeit haben Ihnen die ...

Wann ist der beste Zeitpunkt, Verbenensamen auszusäen?

Aussaatzeit für Verbenensamen Eisenkraut stellt k...

Kann Strelitzia hydroponisch angebaut werden?

Kann Strelitzia hydroponisch angebaut werden? Str...

Bevorzugt Ji Xiaoju Schatten oder Sonne?

Bevorzugt Ji Xiaoju Schatten oder Sonne? Chrysant...