Bekommt man Osteoporose, wenn man zu viel Essig trinkt? Was sollten Sie tun, wenn Sie an Osteoporose leiden?

Bekommt man Osteoporose, wenn man zu viel Essig trinkt? Was sollten Sie tun, wenn Sie an Osteoporose leiden?

Huazi traf seinen Nachbarn Lao Zhang im Hof ​​der Gemeinde. Er beschwerte sich über seine Frau. Er sagte, dass seine Osteoporose ausschließlich von seiner Frau verursacht worden sei. Der Grund dafür war, dass seine Frau gern saures Essen aß und zu allen Gerichten zu Hause viel Essig hinzufügte. Er wurde auch passiv eifersüchtig und bekam schließlich „weiche Knochen“.

Huazi eilte herbei, um den Streit zu beenden, und erklärte Lao Zhang, dass das Trinken von Essig aus wissenschaftlicher Sicht nicht nur keine Osteoporose verursache, sondern sogar förderlich sei. Die Osteoporose von Lao Zhang muss andere Ursachen haben. Solange jedoch eine aktive Behandlung und ein vernünftiger Einsatz von Medikamenten erfolgen, kann sich der Zustand der Osteoporose verbessern.

1. Essigsäure macht die Knochen im menschlichen Körper nicht weich

Tierknochen werden weich, wenn sie in Essig eingelegt werden. Viele Menschen glauben daher, dass zu viel Essig zu Osteoporose führt. Tatsächlich ist diese Wahrnehmung jedoch falsch.

Essigsäure muss in direkten Kontakt mit den Knochen kommen, um das darin enthaltene Kalzium aufzulösen und die Knochen aufzuweichen . Der Essig, den Sie trinken, darf nicht direkt mit menschlichen Knochen in Berührung kommen. Tatsächlich handelt es sich bei der Magensäure des menschlichen Körpers um Salzsäure, die viel saurer ist als Essigsäure. Magensäure kann die Knochen jedoch nicht angreifen, geschweige denn das Trinken von Essig.

Darüber hinaus verbindet sich der Essig in der Nahrung mit dem Kalzium in der Nahrung, erhöht die Löslichkeit des Kalziums und fördert die Aufnahme von Kalzium , sodass der Verzehr moderater Mengen Essig bei Osteoporose vorteilhafter ist.

2. Ursachen der Osteoporose

Osteoporose ist eine metabolische Knochenerkrankung, die mit einem erhöhten Verlust von Knochenkalzium und einer verringerten Knochendichte einhergeht. Die Hauptursachen für Osteoporose sind das Alter und die Wechseljahre der Frau , die die Aktivität der Osteoklasten erhöhen und die Aktivität der Osteoblasten im menschlichen Körper schwächen, was zu einer verstärkten Knochenzerstörung führt.

Mit zunehmendem Alter nimmt die Verdauungs- und Aufnahmefähigkeit des Körpers ab und auch die Aufnahme von Kalzium und Vitamin D nimmt ab. Der menschliche Körper scheidet täglich etwas Kalzium aus. Hält der Kalziumverlust über einen längeren Zeitraum an, kann es leicht zu Osteoporose kommen.

Allerdings haben Kalzium- und Vitamin-D-Präparate nur eine gewisse vorbeugende Wirkung gegen Osteoporose, der therapeutische Effekt ist jedoch sehr gering . Ist bereits eine Osteoporose aufgetreten, muss die Aktivität der Osteoklasten gehemmt werden, um eine schnelle Besserung der Beschwerden zu erreichen.

3. Was tun bei Osteoporose?

1. Kalziumergänzung : Das menschliche Skelett ist eine „Bank“ zur Speicherung von Kalzium. Der menschliche Körper verbraucht täglich Kalzium. Bei unzureichender Zufuhr wird Kalzium aus der „Bank“ entnommen. Daher kann die tägliche Gabe von ausreichend Kalzium den Kalziumverlust in den Knochen verringern. Aufgrund der Ernährungsstruktur beträgt das tägliche Kalziumdefizit bei älteren Chinesen etwa 600 mg .

2. Vitamin D ergänzen : Das vom menschlichen Körper aufgenommene Kalzium benötigt zur Absorption die Hilfe von Vitamin D, daher ist bei der Ergänzung von Kalzium auch Vitamin D erforderlich . Daher ist die Wahl von Kalziumpräparaten mit zusätzlichem Vitamin D wirksamer. Bei einem schweren Vitamin-D-Mangel kann zusätzlich eine Ergänzung mit Medikamenten wie Calcitriol und Alfacalcidol erfolgen.

3. Bisphosphonate : Bisphosphonate können die Aktivität von Osteoklasten hemmen, wodurch mehr Kalzium in den Knochen gespeichert werden kann und die Symptome der Osteoporose gelindert werden. Es ist zu beachten, dass bei der Verwendung von Bisphosphonaten eine große Menge Kalzium im Blut verbraucht wird. Daher müssen Menschen mit Hypokalzämie vor der Einnahme des Medikaments Kalziumpräparate und Vitamin D einnehmen, um dies zu korrigieren .

4. Östrogenmedikamente : Östrogen hat eine hemmende Wirkung auf Osteoklasten, sodass Frauen nach der Menopause häufiger an Osteoporose leiden. Frauen in den Wechseljahren können zusätzlich zu exogenem Östrogen eine Hormonersatztherapie nutzen, um Osteoporose und das Wechseljahrssyndrom vorzubeugen und zu behandeln.

5. Bewegung : Bewegung, insbesondere Übungen mit Gewichtsbelastung, kann die Ablagerung von Kalzium in den Knochen fördern. Menschen mit Osteoporose wird empfohlen, im Rahmen ihrer Möglichkeiten ein gewisses Krafttraining zu absolvieren, dabei jedoch vorsichtig zu sein, um Verletzungen zu vermeiden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Trinken von Essig keine Osteoporose verursacht und dass Essigsäure die Löslichkeit von Kalzium erhöht und die Kalziumaufnahme fördert. Mehr Essig zu essen ist vorteilhaft bei Osteoporose. Kalzium- und Vitamin-D-Präparate können helfen, Osteoporose vorzubeugen. Wenn die Symptome einer Osteoporose schwerwiegend sind, müssen Sie unter ärztlicher Anleitung Medikamente einnehmen, um die Symptome wirksam zu lindern.

Bei Fragen zu Medikamenten wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker. Ich bin Apotheker Huazi. Folgen Sie mir gerne und teilen Sie mehr Gesundheitswissen.

<<:  Auch Männer können einem Brustkrebsrisiko ausgesetzt sein. Sollten sowohl Männer als auch Frauen auf die Brustgesundheit achten? ! Pink October, bitte bewahren Sie dieses Handbuch zur Brustpflege auf

>>:  Bewegen Sie sich, um Ihre Knochen stark zu halten

Artikel empfehlen

Was kann man nicht mit Kaki essen?

Kakis sind knackige, süße und köstliche Früchte. ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Luffa Krankheiten, die Luffa behandeln kann

In diesem Artikel geht es um Luffaschwämme und ha...

Was tun, wenn die Blätter des Glücksbambus gelb werden

Glücksbambus ist eine sehr schöne Zierpflanze. Vi...

So vermehren Sie die Safranrebe

Die duftende Rebe ist im tropischen Amerika heimi...

Welcher Boden eignet sich für den Sojaanbau?

Einführung in die Sojabohne Sojabohnen mögen Wärm...

Welcher Dünger ist gut für Weinreben?

Übersicht zur Weinrebendüngung Weinreben sind Pfl...

Wie wäre es mit Emma Watson? Emma Watson-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist Emma Watsons Website? Emma Watson, die in ...

Wie man Kaiserjade züchtet und worauf man achten muss

Wie man Kaiserjade züchtet Es gibt grundsätzlich ...