WeidelgrassamenWeidelgras ist eine mehrjährige Pflanze mit einer Blüte- und Fruchtperiode von Mai bis Juli. Weidelgrassamen sind klein und werden normalerweise zusammen mit Grassamen produziert. Nachdem die Weidelgrassamen gesammelt wurden, müssen sie zum Trocknen und Konservieren an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden. Beim Weidelgras unterscheidet man zwischen einjährigem und mehrjährigem Weidelgras. Ersteres hat eine Lebensdauer von 1–2 Jahren, Letzteres eine Lebensdauer von 4–6 Jahren. Sie können Samen von Weidelgras selbst aufbewahren, allerdings ist der Ertrag gering. Nachdem das Weidelgras reif ist, werden Stroh und Samen mit einem Mähdrescher zerkleinert, von Verunreinigungen befreit, getrocknet und anschließend verpackt. Weidelgrassamen aufbewahrenWeidelgrassamen wurden unter drei verschiedenen Temperaturbedingungen gelagert: Raumtemperatur, Kühlung und Gefrieren. Es zeigte sich, dass Samen guter Qualität kaum von Temperaturschwankungen betroffen waren, während Samen schlechterer Qualität bei Raumtemperatur stärker betroffen waren und ihre Keimrate einen klaren Abwärtstrend aufwies. Pflanzung von WeidelgrassamenWeidelgras kann im Frühling, Sommer und Herbst gepflanzt werden. Der genaue Zeitpunkt sollte entsprechend der Klimatemperatur am Pflanzort bestimmt werden. Am besten erfolgt die Aussaat in der warmen und feuchten Jahreszeit. 1. Bereiten Sie das Land vor und bringen Sie ausreichend Grunddünger aus: Weidelgras eignet sich zum Anpflanzen auf Feldern mit ebenem Gelände, fruchtbarem Boden und bequemer Bewässerung und Entwässerung. Um die Bewässerung im Sommer zu erleichtern, ist die Nähe zu einer Wasserquelle am besten. Lockern Sie den Boden vorab auf, ziehen Sie Drainagegräben aus, geben Sie ausreichend Grunddünger und verbessern Sie die Bodenfruchtbarkeit. 2. Rechtzeitige Aussaat: Weidelgras eignet sich zur Aussaat nach dem Kalten Tau und vor dem Frost. Die Aussaat erfolgt im Allgemeinen durch Streuen. Die Samen werden vor der Aussaat 2 Stunden in warmem Wasser eingeweicht. Nach dem Trocknen werden sie gleichmäßig mit feinem Sand vermischt, um eine frühe Keimung und gleichmäßige Aussaat zu ermöglichen. Bei der Aussaat ist eine Rattenprävention erforderlich. 3. Feldmanagement verstärken: Weidelgras muss nach der Aussaat alle 1-2 Tage gewässert werden, um den Boden feucht zu halten. Wenn die Sämlinge 6–10 cm groß sind, kann ein Mehrnährstoffdünger ausgebracht werden und wenn sie 50–60 cm groß sind, kann einmalig frisches Gras geerntet werden. |
<<: Wie benutzt man eine Spülmaschine? So installieren Sie einen Geschirrspüler
>>: Wann ist der beste Zeitpunkt, die Glanzmispel zu beschneiden?
Salat ist in Europa und den USA ein weit verbreit...
Trauben sind die beliebtesten Früchte in unserem ...
Wir alle wissen, dass es viele Gemüsesorten gibt....
Zum Thema „Was Sie nach dem Essen tun dürfen und ...
Der Sommer kommt und die Temperaturen steigen all...
In den letzten Jahren sind viele Gemüsesorten vom...
Kann ein Jadebaum hydroponisch angebaut werden? J...
Wie viele Jahre dauert es, bis Stecklinge der Duf...
Was ist die Friso-Website? Dutch Friso Milchpulver...
Was ist die Internationale Organisation für Normun...
Im Alltag nehmen viele Menschen häufig Kalziumtab...
Man sagt, die Augen seien das Fenster zur Seele, ...
Die Samen der Cleome werden im Allgemeinen im Sep...
Konjak ist eine Wurzelnahrungszutat, die aus dem ...