Die meisten Eltern machen es falsch, wenn es um die Reinigung der Ohren ihrer Kinder geht

Die meisten Eltern machen es falsch, wenn es um die Reinigung der Ohren ihrer Kinder geht

Autor: Yan Shang, behandelnder Arzt am Shenzhen Children's Hospital, PhD

Gutachter: Pan Hongguang, Chefarzt, Shenzhen Kinderkrankenhaus

Ist Ihnen das aufgefallen?

In den Ohren zu bohren macht immer so süchtig.

Es war wie die Entdeckung eines „Schatzes“, insbesondere als ich ein großes Stück Ohrenschmalz herausnahm.

Es ist wirklich eine der größten Freuden des Lebens!

Aber wissen Sie was?

Das Reinigen der Ohren Ihres Kindes kann zu Hörverlust führen!

Wagen Sie es immer noch, vorschnell zu handeln?

Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

1. Das Bohren in den Ohren von Kindern führt oft zu „blutigen Zwischenfällen“

Ist es gut, die Ohren von Kindern zu reinigen? Schauen wir uns zunächst eine Kurzgeschichte an.

Vor nicht allzu langer Zeit hatte Xiaohua ständig ein Jucken in den Ohren. Ihr Bruder Xiaohu machte es den Erwachsenen nach und bot sich an, das Wattestäbchen zu nehmen, um Xiaohuas Ohren zu reinigen. Xiaohu stürzte jedoch versehentlich und das Wattestäbchen in seiner Hand durchbohrte Xiaohuas Gehörgang. Xiaohua verspürte sofort starke Schmerzen und Blut begann aus ihren Ohren zu fließen.

Als Xiaohua ins Krankenhaus eingeliefert wurde, konnte sie auf ihrem verletzten Ohr nichts mehr hören. Der Arzt stellte fest, dass das Wattestäbchen Xiaohuas Trommelfell durchstochen hatte. Glücklicherweise hat sich ihr Gehör nach der Operation im Wesentlichen wieder normalisiert.

Beispiele wie dieses sind keine Seltenheit. Manche Eltern können nicht anders, als Maßnahmen zu ergreifen, wenn sie feststellen, dass ihre Kinder Ohrenschmalz haben. Tatsächlich ist es gefährlich, dies zu tun.

1. Es ist leicht, das Trommelfell zu beschädigen oder sogar zu perforieren

Die Gehörgänge von Kindern sind klein und flach. Gewöhnliche Wattestäbchen sind zu dick und können Ohrenschmalz leicht tiefer drücken, was zu Hörverlust und sogar zu einer Schädigung des Trommelfells und damit zu dauerhaften Schäden führen kann.

Bewegt sich das Kind beim Ohrenputzen, kann es passieren, dass die Eltern mit dem Wattestäbchen oder dem Ohrlöffel versehentlich das Trommelfell oder die Gehörknöchelchen verletzen und es zu einer Perforation des Trommelfells kommt.

2. Schäden am äußeren Gehörgang und Infektionen verursachen

Manche Eltern wenden zu viel Kraft an und bohren nur nach Gefühl in den Ohren ihrer Kinder, was zu einer Schädigung des äußeren Gehörgangs ihrer Kinder führen kann. Darüber hinaus teilen sich manche Familien Ohrlöffel, wodurch auch das Risiko einer Kreuzinfektion hoch ist. Wenn der Ohrstöpsel zusammen mit Gegenständen wie einem Nagelknipser verwendet wird, können Bakterien von den Füßen in den Gehörgang gelangen und Infektionen und Entzündungen verursachen.

2. Warum fühlt sich das Ohrenputzen so gut an?

Dass sich das Ohrenputzen so gut anfühlt, liegt daran, dass der Gehörgang sehr empfindlich und reich an Nervenfasern ist. Wenn der Ohrlöffel und das Wattestäbchen im Gehörgang gerieben werden, entsteht ein starkes Kribbeln und ein befriedigendes Gefühl, genau wie beim Berühren anderer empfindlicher Teile des menschlichen Körpers. Nachdem ich meine Ohren gereinigt hatte, erinnerte ich mich an die außerkörperliche Erfahrung von vorhin. Gibt es etwas auf dieser Welt, das nicht vergeben werden kann? !

3. Sie können Ihre Ohren nicht einfach reinigen, wann immer Sie wollen.

Unvollständigen Statistiken zufolge sind bei über 60 % der Kinder, die jährlich an einer Gehörgangsentzündung erkranken, die Folgen einer unzureichenden Ohrenreinigung. Viele Probleme traten auf, nachdem Eltern die Ohren ihrer Kinder gereinigt hatten.

Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

In der HNO-Klinik liegen immer wieder junge Patienten mit einer Otitis externa. Auf Nachfrage erfahren die meisten, dass das Problem durch die Ohrenreinigung ihrer Eltern verursacht wurde. In den Winter- und Sommerferien sowie an Feiertagen gibt es mehr solcher jungen Patienten. Es kann sein, dass ihre Eltern beschäftigt sind und sich nicht um ihre Kinder kümmern können. Wenn sie frei sind und sehen, dass ihre Kinder viel Ohrenschmalz haben, können sie nicht anders, als beim Entfernen zu helfen. Die Wahrheit ist jedoch: Je öfter Sie die Ohren Ihres Kindes reinigen, desto mehr Ohrenschmalz wird es haben!

Der wissenschaftliche Name von Ohrenschmalz lautet Cerumen. Dabei handelt es sich um das Sekret der Ohrenschmalzdrüsen im äußeren Gehörgang. Wenn Sie die Ohren Ihres Kindes häufig reinigen, besteht die Gefahr, dass die Hornschicht der Haut im äußeren Gehörgang anschwillt, die Haarfollikel verstopft und verschiedenen Bakterien das Eindringen ermöglicht.

Ist die Haut des Gehörgangs erst einmal geschädigt, führt eine langfristige chronische Verstopfung dazu, dass die Ohrenschmalzdrüsen verstärkt Ohrenschmalz absondern, was zu einer immer größeren Menge an Ohrenschmalz führt.

Tatsächlich ist eine kleine Menge Ohrenschmalz nicht nur harmlos, sondern auch sehr wohltuend:

1. Verhindern Sie, dass Fremdkörper in den Gehörgang gelangen: Wenn Staub in den Gehörgang gelangt, bleibt Ohrenschmalz daran haften. Wenn kleine Fliegen in die Ohren fliegen, werden sie durch die Verstopfung und den Geruch des Ohrenschmalzes ferngehalten.

2. Hemmt das Wachstum von Bakterien: Ohrenschmalz ist reich an Fettsäuren, die einen Säurefilm auf der Oberfläche der Gehörgangshaut bilden und so den äußeren Gehörgang in eine saure Umgebung verwandeln, die für das Bakterienwachstum ungeeignet ist.

3. Reduzieren Sie starke Schallwellen: Das Trommelfell eines Kindes ist dünner als der Flügel einer Zikade und sehr empfindlich. Bei starken Schallwellen, die direkt in den Gehörgang eindringen, beispielsweise durch Donner oder Feuerwerkskörper, kann das Trommelfell beschädigt werden oder sogar reißen, was zu Taubheit führt. Ohrenschmalz kann das Trommelfell schützen.

4. Verhindern Sie, dass Wasser in die Ohren eindringt: Wenn Kinder baden oder schwimmen, gelangt eine kleine Menge Wasser in die Ohren. Ohrenschmalz kann eine wasserdichte Wand bilden, die das Eindringen von Wasser in das Innenohr verhindert und so Erkrankungen wie Entzündungen des äußeren Gehörgangs oder Mittelohrentzündungen vorbeugt.

Abbildung 3 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

4. Wie gehe ich mit übermäßigem Ohrenschmalz um?

Angesichts dessen haben sich manche Eltern möglicherweise Sorgen gemacht:

„Die Ohren meines Kindes sind voller Ohrenschmalz, was soll ich tun?“

„Ich habe das Kind gerade zweimal vorsichtig mit einem Wattestäbchen gereinigt. Sollte das in Ordnung sein?“

„Die Ohren sind mit Ohrenschmalz verstopft. Das Kind konnte mich in den letzten zwei Tagen nicht hören, als ich es rief!“

Tatsächlich ist an der Aussage, dass zu viel Ohrenschmalz die Schallleitung beeinträchtigt und zu Hörverlust führt, etwas Wahres dran. Ärzte raten Eltern jedoch dennoch davon ab, die Ohren ihrer Kinder selbst zu reinigen.

Ohrenschmalz befindet sich normalerweise in einem Drittel des äußeren Gehörgangs, der mit bloßem Auge sichtbar ist. Dieses Ohrenschmalz verursacht bei Kindern im Allgemeinen keine Beschwerden oder ist sogar überhaupt nicht spürbar. Darüber hinaus wird der Großteil des Ohrenschmalzes automatisch durch die Bewegung des Kiefers ausgeschieden, beispielsweise beim Sprechen, Essen und Gähnen, und fällt zusammen mit verschiedenen Stoffwechselabfallprodukten ab.

Befindet sich in den Ohren des Kindes so viel Ohrenschmalz, dass es juckt, sollten Eltern zum Reinigen der Ohren keine unsauberen Streichhölzer, Haarnadeln, Schlüssel oder Ohrlöffel aus Metall verwenden, um den Gehörgang nicht zu reizen und Entzündungen zu verursachen. Wenn jedoch sehr viel Ohrenschmalz vorhanden ist und sich allmählich ein harter Klumpen bildet, der den äußeren Gehörgang blockiert und bei dem Kind Symptome wie Tinnitus, Ohrenschmerzen oder sogar Schwindel verursacht, müssen Sie das Kind zur Behandlung in ein normales Krankenhaus zu einem HNO-Arzt bringen.

Die Ohren sind nichts Triviales.

Obwohl die überwiegende Mehrheit der Patienten mit Ohrenschäden

Es traten keine bleibenden Hörschäden auf.

Aber es gibt ernsthafte Patienten

Ich habe mein Gehör für immer verloren.

<<:  Bei heißem Wetter sollten Sie sich vor dieser Art von schwerem Hitzschlag in Acht nehmen - Hitzschlag

>>:  Vorsicht vor hormonbedingter Femurkopfnekrose

Artikel empfehlen

Wann ist der beste Monat, um Schalotten zu pflanzen?

Wann Schalotten pflanzen Schalotten werden üblich...

Rezept und Nährwertangaben für Schweinerippchensuppe mit grüner Papaya

Ich glaube, Sie können alle den Nährwert einer Su...

Die Wirksamkeit und Funktion von in Essig eingelegten schwarzen Bohnen

Essigbohnen sind in Essig eingelegte schwarze Boh...

Welches Gemüse eignet sich für den Anbau auf Hühnermistböden?

Welches Gemüse eignet sich für den Anbau auf Hühn...

So schälen Sie Wasserkastanien So schälen Sie Wasserkastanien

Als es Wasserkastanien in großen Mengen auf dem M...

Wie wäre es mit Lucasfilm? Lucasfilm-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die Website von Lucasfilm? Lucasfilm ist e...

Medizinischer Wert der gelben Schale

Kumquat ist eine in Südchina weit verbreitete Fru...

Erste-Hilfe-Wissen, das beherrscht werden muss - Heimlich Erste-Hilfe-Methode

1. Was ist das Heimlich-Manöver? ================...