Ungleichgewicht der Darmflora, wie verwendet man Probiotika, Präbiotika und Synbiotika?

Ungleichgewicht der Darmflora, wie verwendet man Probiotika, Präbiotika und Synbiotika?

Während seines Dienstes hielt ein Patient, der Medikamente abholen wollte, eine Schachtel „Bifidobacterium Quadruple Live Tablets“ in der Hand und stellte eine Frage. Sie hatte akuten Durchfall und in ihrem Magen mussten sich Bakterien befinden. Warum also verschrieb ihr der Arzt „Tabletten mit lebenden Bakterien“? Würden sich die Bakterien in ihrem Magen nach der Einnahme dieses Medikaments nicht vermehren? Handelt es sich hier um einen Fall von Gift gegen Gift?

Huazi sagte, dass es sich bei diesem Medikament um ein probiotisches Medikament handele und dass man nicht davon ausgehen könne, dass es Gift mit Gift bekämpfe, sondern dass man es „Bakterien mit Bakterien bekämpfe“. Die Patientin äußerte zweifelnd, dass sie schon einmal von Probiotika gehört habe und dass es damit verwandte Begriffe wie Präbiotika und Synbiotika zu geben scheine. Könnten sie Durchfall wie Probiotika heilen?

1. Probiotika, Präbiotika und Synbiotika

Probiotika : Der menschliche Darm ist eine kleine Welt, in der viele Mikroorganismen leben. Bakterien, die für den menschlichen Körper nützlich sind, werden zusammenfassend als Probiotika bezeichnet . Es kann die menschliche Verdauung unterstützen, Vitamine liefern, die Vermehrung schädlicher Bakterien hemmen und das mikroökologische Gleichgewicht im menschlichen Darm verbessern.

Präbiotika : bezeichnet kohlenhydrathaltige Nahrungsmittel, die für den menschlichen Körper schwer verdaulich sind, aber als Nahrung für Probiotika dienen können, die Vermehrung von Probiotika fördern und positive physiologische Wirkungen haben. Dabei handelt es sich vor allem um verschiedene Oligosaccharide (Fructoligosaccharide, Galactoligosaccharide etc.).

Synbiotika : bezieht sich auf die Einbeziehung sowohl von Probiotika als auch von Präbiotika . Nach der Einnahme können die Präbiotika eine synergistische Rolle spielen, um die Besiedlung und Vermehrung von Probiotika zu fördern.

2. Welche Funktionen haben probiotische Präparate?

Probiotika, Präbiotika und Synbiotika sind zwar unterschiedlich, fördern aber letztlich alle die Vermehrung nützlicher Bakterien im menschlichen Darm und regulieren das Gleichgewicht der Darmflora .

Zu den häufig verwendeten Probiotika gehören Bifidobacterium, Bacillus licheniformis, Coprococcus, Bacillus subtilis, Lactobacillus acidophilus und andere Bakterien. Sie haben ähnliche Wirkungen und eine gute therapeutische Wirkung auf Symptome wie Durchfall, Verstopfung, funktionelle Dyspepsie usw., die durch Störungen der Bakterienflora verursacht werden .

Kühlpflichtige probiotische Präparate, die überwiegend Bifidobakterien enthalten, dienen in ihrer Wirkung eher der Behandlung von akutem Durchfall; während probiotische Präparate wie Bacillus licheniformis und Bacillus subtilis, die bei Raumtemperatur gelagert werden, eher Symptome wie chronische Verstopfung und funktionelle Dyspepsie behandeln.

Auch bei chronischer Verstopfung können präbiotische Präparate zum Einsatz kommen . Lactulose beispielsweise ist ein Disaccharid, das vom menschlichen Körper nicht verdaut und absorbiert werden kann, aber von Darmbakterien als Präbiotikum verstoffwechselt werden kann. Dabei entstehen saure Substanzen, die die Darmperistaltik anregen und Wasser absorbieren, um den Stuhl aufzuweichen. Sollte die Wirkung der alleinigen Einnahme von Probiotika oder Präbiotika nicht ausreichen, kann man es auch mit synbiotischen Präparaten versuchen.

3. Was Sie bei der Einnahme von Probiotika beachten sollten

1. Nehmen Sie Medikamente nicht mit heißem Wasser ein : Probiotische Präparate enthalten lebende nützliche Bakterien. Wenn die Wassertemperatur bei der Einnahme des Arzneimittels zu hoch ist, werden die nützlichen Bakterien abgetötet, wodurch die Wirksamkeit des Arzneimittels erheblich verringert oder sogar unwirksam wird. Daher ist es am besten, bei der Einnahme von Probiotika kaltes, abgekochtes Wasser zu verwenden .

2. Nicht auf leeren Magen einnehmen : Magensäure ist die Abwehrbarriere des Körpers. Die Einnahme von probiotischen Präparaten auf nüchternen Magen führt dazu, dass die nützlichen Bakterien in direkten Kontakt mit der Magensäure kommen und in großen Mengen inaktiviert werden. Daher sollten probiotische Präparate nach den Mahlzeiten eingenommen werden . Durch die Neutralisierung der Magensäure durch Nahrungsmittel können mehr Probiotika lebend in den Darm gelangen und ihre Wirkung entfalten.

3. Nicht zusammen mit Antibiotika einnehmen : Wenn Sie Antibiotika (wie Cephalosporin, Floxacin usw.) einnehmen müssen, nehmen Sie zuerst die Antibiotika ein, um schädliche Bakterien abzutöten, und nehmen Sie dann mindestens 2 Stunden später probiotische Präparate ein . Dadurch kann die Abtötung der Probiotika durch die Antibiotika vermieden und die Wirksamkeit maximiert werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Probiotika das Gleichgewicht der Darmflora regulieren können. Präbiotika sind die „Nahrung“ der Probiotika und können die Vermehrung der Probiotika fördern; Synbiotika enthalten sowohl Probiotika als auch Präbiotika. Bei der tatsächlichen Anwendung ist eine Auswahl entsprechend den unterschiedlichen Bedingungen und unter Anleitung eines Arztes erforderlich. Achten Sie bei der Einnahme von Probiotika darauf, Situationen zu vermeiden, die die Wirksamkeit des Arzneimittels beeinträchtigen könnten.

Wenn Sie Fragen zu Medikamenten haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Ich bin Apotheker Huazi. Folgen Sie mir gerne und teilen Sie mehr Gesundheitswissen.

<<:  Warum Vogelnester, Abalone, Ginseng und Haifischflossen als Nahrungsergänzungsmittel verwenden?

>>:  Das Leben lieben und Selbstmord verhindern, was können wir tun?

Artikel empfehlen

Wie man schnell Kakteen züchtet

Kaktus-Wachstumsbedingungen Kakteen sind dürreres...

Was sind einige koreanische Spezialitäten? Wie kauft man koreanische Kosmetik?

Südkorea (Korea), dessen vollständiger Name Repub...

Wie oft sollte ich die Sonnenblume gießen? Muss ich es jeden Tag gießen?

Wie oft sollten Sie Ihre Sonnenblumen gießen? Im ...

Die Wirksamkeit und Funktion von gekochtem Selleriesaft

Sellerie ist ein in unserem täglichen Leben weit ...

Wie viele Jahre trägt der goldene Marmorbaum Früchte?

Einführung in das Pflanzen eines Goldenen Marmorb...

Chilisauce Rezept Schritte

Was die Zubereitung von Chilisauce angeht, weiß i...

Wann ist der beste Zeitpunkt, Lupinensamen auszusäen?

Aussaatzeit für Lupinensamen Die Aussaat von Lupi...

Wie man Jadeblatt-Sukkulenten züchtet und worauf man achten muss

Wachstumsgewohnheiten der Jadeblatt-Sukkulente De...