Viele Menschen denken, dass Instantnudeln ungesund sind. Was jedoch nicht jeder weiß: Viele der Nudeln auf dem Markt sind in Wirklichkeit nicht besonders gesund. Wir haben 12 gängige Instantnudeln auf dem Markt gekauft, um die Fallstricke von Instantnudeln aufzudecken. 1. Der Natriumgehalt ist erstaunlich. Der Natriumgehalt der meisten Nudeln ist nicht niedrig. Die meisten dieser 12 Nudelsorten haben einen Natriumgehalt zwischen 450–600 mg/100 g, einige haben sogar einen höheren Natriumgehalt von 800–1200 mg/100 g. Mit anderen Worten: Zwei Tael Nudeln enthalten etwa 3 g Salz, was 50 % der gesamten täglichen Salzaufnahme entspricht. Ganz zu schweigen davon, dass die meisten Leute nach dem Kochen der Nudeln Gewürze wie Salz hinzufügen. Achten Sie daher beim Kauf von Nudeln auf den Natriumgehalt in der Nährwertkennzeichnung und versuchen Sie, natriumarme oder natriumfreie Nudeln zu wählen. 2. Eiernudeln enthalten kein Ei. Viele Leute denken, dass Eiernudeln sehr nahrhaft klingen. Tatsächlich fügen die meisten jedoch nur Eipulver hinzu und die hinzugefügte Menge ist nicht hoch. Eipulver und Eier sind nicht ganz dasselbe. Es wird hergestellt, indem Eiflüssigkeit in mehreren Prozessen zu Pulver getrocknet wird. Das meiste davon ist künstlich synthetisiert und nicht alles wird aus Eiern hergestellt. Wenn Sie Eier essen möchten, ist es besser, beim Kochen der Nudeln ein Ei hinzuzufügen. 3. Gemüsenudeln haben nur Gemüsearomen: grüne Spinatnudeln, orange Karottennudeln … Diese Nudeln sehen nahrhaft und gesund aus und vor allem Eltern möchten sie für ihre Kinder kaufen. Tatsächlich wird vielen dieser sogenannten „Gemüsenudeln“ jedoch nur eine kleine Menge „Spinatpulver“ oder „Tomatenpulver“ zugesetzt. Diese Art von Nudeln wird allgemein als „××-gewürzte Nudeln“ bezeichnet. Um es einfach auszudrücken: Solange es Geschmack hat, ist es in Ordnung. Selbst wenn es sich bei den Ausgangsstoffen um Spinatsaft oder Tomatensaft handelt, gehen die Vitamine und Nährstoffe nach dem Entsaften und Trocknen fast vollständig verloren. Übrig bleiben am Ende nur Geschmack und Farbe der verschiedenen Gemüsesorten. 4. Die Qualität der „Körner“ in Mehrkornnudeln variiert. Apropos Mehrkornnudeln: Die gängigsten sind Buchweizennudeln und Mungobohnennudeln. Tatsächlich ist die Menge an Buchweizen und Mungobohnen, die dieser Art von Nudeln zugesetzt wird, nicht hoch, man kann sogar sagen, dass sie sehr gering ist. Dies liegt hauptsächlich daran, dass die meisten groben Körner nicht über die nötige Zähigkeit verfügen. Wenn zu viel davon hinzugefügt wird, schmecken die Nudeln nicht so gut. Beim Kauf ist auf die Zutatenliste zu achten und man darf sich nicht von der Bezeichnung täuschen lassen: Ist der Vollkornanteil hoch, wird er in der Zutatenliste weiter oben aufgeführt. Allerdings sind getrocknete Nudeln nicht völlig unbrauchbar. Viele Menschen haben sogar einige Missverständnisse über getrocknete Nudeln: Nudeln sind lange haltbar, ohne schlecht zu werden. Liegt das daran, dass Konservierungsstoffe zugesetzt werden? Die Nudeln sind sehr weiß, liegt das daran, dass Bleichmittel hinzugefügt wurden? Die Nudeln kochen lange, liegt das daran, dass Glutenverstärker zugesetzt sind? Wir haben 6 typische Nudelsorten ausgewählt und ins Labor geschickt, um die oben genannten Behauptungen zu testen: Missverständnis 1: Nudeln sind lange haltbar, ohne schlecht zu werden. Liegt das daran, dass Konservierungsstoffe zugesetzt werden? Wir haben zwei gängige Konservierungsstoffe in sechs Nudelsorten getestet und die Ergebnisse zeigten: Es wurde weder Sorbinsäure noch Benzoesäure zugesetzt. Tatsächlich ist es nicht notwendig, Nudeln Konservierungsstoffe hinzuzufügen. Getrocknete Nudeln werden aus Weizenmehl hergestellt, das mit Salz und Wasser versetzt und dann zum Trocknen aufgehängt und in trockene Nudeln einer bestimmten Länge geschnitten wird. Durch die Trocknungsherstellung ist es länger haltbar und die Zugabe von Konservierungsstoffen ist grundsätzlich nicht notwendig. Das Bild stammt aus dem Internet Missverständnis 2: Nudeln sind sehr weiß, liegt das daran, dass Bleichmittel zugesetzt wurden? Streng genommen handelt es sich hierbei nicht um ein Missverständnis. Denn tatsächlich gibt es unseriöse Firmen, die dem Mehl Aufheller wie Bleichpulver und Talkumpuder beifügen. Dieses Mal haben wir in diesen sechs Nudelsorten gezielt den Gehalt an Bleichpulver, Talkumpuder und Schwefeldioxid getestet und die Ergebnisse zeigten, dass keines davon nachgewiesen werden konnte. Mittlerweile unterliegt das Land einer sehr strengen Kontrolle über die Zugabe von Bleichmitteln zum Mehl. Solange Sie normale Markennudeln kaufen, gibt es grundsätzlich keine Probleme. Benzoylperoxid ist beispielsweise ein international zugelassener Mehlweißer, in China jedoch verboten. Tatsächlich hängt die Weiße der Nudeln hauptsächlich vom verwendeten Mehl ab: Je höher die Mehlqualität, desto weißer werden die Nudeln. Technisch gesehen besteht also kaum noch Bedarf für den Einsatz illegaler Bleichmittel. Missverständnis 3: Nudeln können nicht lange gekocht werden, ohne dass sie gar werden. Liegt es daran, dass Glutenverstärker zugesetzt werden? Beim Kochen von Nudeln brechen manche Nudeln leicht, während andere zäh sind und lange gekocht werden können, ohne zu brechen. Manche Leute fragen sich daher: Ist es möglich, glutenhaltige Stoffe hinzuzufügen? Wir haben auch ein kleines Experiment gemacht: Wir haben jeweils 30 Nudeln genommen, sie gekocht, dann herausgefischt und die Bruchrate der Nudeln berechnet. Rate gekochter gebrochener Nudeln = Anzahl der durch Kochen gebrochenen Nudeln / Gesamtzahl der Nudeln Nachdem ich viele Töpfe Nudeln gekocht hatte, stellte ich fest, dass sie fast gleich waren, mit sehr wenigen zerbrochenen Nudeln. warum ist das so? Antwort: Ob die Nudeln bissfest sind oder nicht, hängt vor allem vom Eiweißgehalt des Mehls ab, der wiederum mit der Weizensorte zusammenhängt. Da es nicht möglich ist, den Proteingehalt im Mehl zu verändern, hat man sich viele Möglichkeiten ausgedacht, den Geschmack von Nudeln zu verändern: 1. Gluten Gluten ist reines Weizenprotein. Durch die Zugabe kann der Proteingehalt erhöht und die Proteinvernetzung gefördert werden, um eine zähe Textur zu erzeugen. Vielen Nudeln, die hauptsächlich aus Vollkorn bestehen, wird Gluten zugesetzt, um den Proteingehalt zu erhöhen. 2. Salz und Alkali Salz und Alkali können die Wechselwirkung zwischen Glutenproteinen verstärken, sodass die Garzeit abnimmt. Daher enthalten die meisten Nudelprodukte Salz und einige auch Alkali (Natriumcarbonat). 3. Verdickungsmittel Lebensmittelzusatzstoffe wie Xanthangummi und Natriumalginat können den Geschmack und die mechanischen Eigenschaften von Nudeln verbessern und sie widerstandsfähiger machen. Bei den meisten dieser Nahrungsmittelkolloide handelt es sich um Ballaststoffe oder Proteine. Solange sie gemäß den nationalen Standards hinzugefügt werden, schaden sie dem menschlichen Körper nicht. Den Herstellern stehen so viele legale und konforme Methoden zur Verfügung, um den Geschmack von Nudeln zu verbessern, dass es natürlich nicht nötig ist, Risiken einzugehen und einige nicht konforme Zusatzstoffe hinzuzufügen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Nudeln auf dem Markt grundsätzlich der Aufsicht unterliegen, es sich bei den meisten um konforme Produkte handelt und die Wahrnehmung von Nudeln bei vielen Menschen stigmatisiert ist. Wenn Sie jedoch die falschen wählen, sind getrocknete Nudeln möglicherweise nicht gesünder als Instantnudeln. Wie gesagt, es gibt keine ungesunden Lebensmittel, sondern nur ungesunde Ernährungsweisen. Die richtige Auswahl und Kombination zu lernen ist die Grundlage einer gesunden Ernährung. Wie wählen Sie also Nudeln aus? 1. Wählen Sie Lebensmittel mit niedrigem Salzgehalt Obwohl den meisten Nudeln Salz zugesetzt wird, können Sie bei sorgfältiger Auswahl dennoch natriumarme oder natriumfreie Produkte wählen. Achten Sie auf den Natriumgehalt in der Nährwerttabelle. Wenn der Natrium-NRV% pro 100 g Nudeln 30 % übersteigt, wird vom Kauf abgeraten. 2. Wählen Sie Mehrkornnudeln mit den Körnern ganz oben auf der Liste Der Zweck des Kaufs von Mehrkornnudeln besteht darin, gesund zu sein. Wir empfehlen Ihnen daher, vorrangig Nudeln zu wählen, bei denen Getreide ganz oben auf der Zutatenliste steht, da diese Nudeln einen höheren Getreideanteil enthalten. 3. Wählen Sie die Form, die Ihnen gefällt Manche Leute sind der Meinung, dass dünne, runde Nudeln schneller garen, den Geschmack leichter aufnehmen und eine weichere Konsistenz haben, und lieben deshalb Longxu-Nudeln. Manche Leute finden auch, dass flache und breite Nudeln beim Essen zäh sind, deshalb bevorzugen sie breite Nudeln. Sie können Ihren Geschmack ganz nach Ihren persönlichen Bedürfnissen auswählen. |
<<: Was ist der Grund dafür, dass gefrorener Haarschwanz gelb wird? Kann man Haarschwanzrogen essen?
Was ist die Website der Freien Universität Brüssel...
Kosmisches Wachstumsumfeld und -bedingungen Kosme...
Im Herbst und Winter verliert die Haut vieler Men...
Was ist die ECPlaza-Handelsplattform? ECPLAZA ist ...
Ich glaube, dass Sie im Alltag oft Milchfischbrei...
Was ist die Website der Hochschule für Handelswiss...
Über den Nährwert von Aalbrei muss ich nicht viel ...
Wir alle wissen, dass Tomaten rot sind, aber habe...
Spinatwurzeln sind eine Art Abfallprodukt. Viele ...
Was ist die Website von ELNA? ELNA CO., LTD. ist e...
Honigpomelo ist eine Art von Pomelo. Sie ist meis...
Heutzutage züchten viele Familien Blumen, aber ni...
Als Kind haben Sie diese „Warnungen“ von Erwachse...
Kürzlich stellte ein Forscherteam fest, dass frag...