So bewahren Sie Samen von Atractylodes macrocephala auf

So bewahren Sie Samen von Atractylodes macrocephala auf

Woher kommen die Samen der weißen Atractylodes?

Atractylodes ist eine Pflanze aus der Gattung der Atractylodes-Familie. Die Pflanze ist 60 cm hoch, hat ein knollenförmiges Rhizom und einen geraden, glatten und haarlosen Stängel. Es hat Samen, die aus drei Teilen bestehen: Samenschale, Embryo und Endosperm. Sie entstehen durch Bestäubung und Befruchtung der Samenanlage. Aus den Samen von Atractylodes können ausgewachsene Pflanzen entstehen.

So bewahren Sie Samen von Atractylodes macrocephala auf

Von Qingming bis Guyu: Weichen Sie die Atractylodes-Samen 24 Stunden lang in Wasser mit Raumtemperatur ein, schichten Sie sie, decken Sie sie zum Keimen 4–6 Tage lang mit einem feuchten Tuch ab und sorgen Sie für eine Temperatur von 21–27 Grad. Wenn die Samen weiß werden, nehmen Sie sie heraus, waschen Sie sie mit sauberem Wasser, weichen Sie sie in einer 10 %igen Pentachlornitrobenzollösung ein und dann können Sie sie aussäen.

Atractylodes-Samen sind ein Jahr lang haltbar. Atractylodes können Samen selbstständig halten. Aus den Samenanlagen entstehen durch Bestäubung und Befruchtung Samen. Wenn sie reif sind, können sie geerntet und die Samen entnommen werden.

Samenspeicherung von Atractylodes macrocephala

Nach der Ernte können die Atractylodes-Samen an einem belüfteten und kühlen Ort gelagert und konserviert werden, um Feuchtigkeit zu vermeiden und die Überlebensrate sicherzustellen. Am besten säen Sie sie so schnell wie möglich aus.

Pflanzzeit und -methode für Atractylodes macrocephala-Samen

Wählen Sie im Frühjahr, von März bis April, vollkörnige Atractylodes-Samen ohne Krankheiten oder Insektenbefall aus, legen Sie sie 12 Stunden lang in 30 Grad warmes Wasser, lockern Sie den Boden vorher auf, ziehen Sie Furchen mit einem Reihenabstand von 15 cm und einer Tiefe von etwa 5 cm, gießen Sie einmal, säen Sie die Samen in die Furchen, bedecken Sie sie nach der Aussaat mit Erde, drücken Sie sie leicht an, bedecken Sie sie mit Stroh, um sie warm und feucht zu halten, und gießen Sie dann erneut.

Etwa eine Woche nach der Aussaat keimen die Sämlinge. Nach dem Auflaufen das Deckgras entfernen und die Feldbewirtschaftung verstärken. Das Umpflanzen ist vom Winter des laufenden Jahres bis zum Frühjahr des Folgejahres möglich. Beim Umpflanzen die Wurzeln kürzen, 8–10 cm tiefe Gräben mit einem Reihenabstand von 25 cm ausheben, die Setzlinge in die Erde pflanzen, nach dem Pflanzen beide Seiten verdichten und nach dem Pflanzen gießen.


<<:  Welcher Dünger eignet sich gut zum Düngen von Eukalyptus?

>>:  Wann ist die beste Zeit, June Snow zu beschneiden?

Artikel empfehlen

Sind Sie schon einmal in die Enzymfalle getappt?

In den letzten Jahren erfreuen sich Enzyme großer...

Wirkung und Funktion der Aronia-Anthocyane

Aronia ist eine Wildfrucht, die zur Familie der R...

Wann wird der Spätreis in Anhui geerntet?

Reis ist eine direkte Nutzpflanze und zugleich da...

Studie zum Orientierungsniveau der medizinischen Strahlendiagnostik

Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der mo...

Was sind Reisnudeln? Wie man Reisnudelsuppe zu Hause macht

Reisnudeln werden aus Reis hergestellt. Es handel...

Langes Sitzen schadet der Gesundheit. Ist es besser, lange zu stehen?

Wenn Sie sich normalerweise mit gesundheitsbezoge...

Welcher ist der beste Monat, um Hangbaicai zu pflanzen?

Wann ist der beste Monat, um Hangbai-Kohl anzupfl...

Die Vorteile des Verzehrs von Grapefruitschalenbonbons

Grapefruitschalenbonbons sind ein besonders belie...

Die Wirksamkeit und Funktion von Cornflakes

Cornflakes sind verarbeitete Maisprodukte und ein...

Ist Bittermelone gut zum Abnehmen?

Ist Bittermelone wirksam beim Abnehmen? Viele Mäd...

Wie isst man Matsutake?

Matsutake ist ein sehr wertvoller Speisepilz. Er ...