Herausgeber: Kang Yan Rezensent: Yang Pengbin (Xu Xian, Bai Meiyan, Wu Yuehua, Wang Jing) Spermien sind relativ „empfindlich“ und äußerst empfindlich gegenüber Temperaturschwankungen. Die geeignete Temperatur beträgt 35,5 °C bis 36,5 °C. Die Hoden sind der Geburtsort der Spermien und das „Zuhause“ der Hoden ist der angenehme, niedrig temperierte Hodensack. Ein Anstieg der Hodentemperatur um 1 bis 2 Grad Celsius hemmt die Spermienproduktion. Dauerhaft hohe Temperaturen führen zu einer Störung des Mikromilieus der Spermien, was wiederum zu einer Störung der Spermatogenese und einer verringerten Spermiendichte führt. Bei anhaltender Hitzeeinwirkung wird auch der Nebenhoden geschädigt und verliert nach und nach seine Funktion, reife Spermien zu speichern und zu erhalten. Darüber hinaus müssen Spermien ihr Leben lang „kühle“ Klimabedingungen vorfinden. Deshalb sollten Männer stets gesunde Lebensgewohnheiten der Selbstdisziplin und Keuschheit pflegen, einen guten „Thermostat“ aufrechterhalten und die mikroökologische Umgebung der „schneebedeckten Berge und Graslandschaften – grünen Gewässer und grünen Berge“ in ihrem Körper sorgfältig schützen. Duschen bei Jungen – Mobilisierung des Sperma-„Schwimmens“. Gehäuse für Schwimmmobilisierung Die Spermien werden in den Hoden produziert, die beidseitig symmetrisch sind, etwa 10 Gramm wiegen und ein Volumen von 15 bis 25 ml haben. Die Oberfläche des Hodens ist mit Serosa bedeckt und tief im Inneren befindet sich die weiße Membran aus dichtem Bindegewebe, die den „prachtvollen schneebedeckten Berg“ bildet. Am hinteren Rand des Hodens verdickt sich die weiße Membran zur Hodenscheidewand, die tief in die Hodensubstanz eindringt und diese in etwa 250 kegelförmige Läppchen unterteilt, ähnlich wie Almen, Seen und Wälder. Jeder Läppchen enthält 1 bis 4 gebogene und schlanke Samenkanälchen, die wie zahlreiche kleine Nebenflüsse ins Meer fließen und die Quelle vieler rauschender Flüsse bilden. Hier herrschen die für das Spermienwachstum erforderliche Umgebung aus Berg- und Seewasser sowie Nährstoffen, und aus den hier vorhandenen spermatogenen Zellen entwickelt sich Sperma. Das mikroskopische ökologische Gleichgewicht in den Samenkanälchen ist eine riesige Graslandschaft, in der sich Spermien endlos vermehren. Da die Hoden das einzige Organgewebe sind, das sich frei außerhalb der Körperhöhle befindet, dient der Damm dem Schutz und der Wärmeableitung. Es handelt sich außerdem um eine spezielle physiologische „Baustelle“, die sicherstellt, dass die Spermien während ihrer Kindheit in der „Sanjiangyuan“-Umgebung leben müssen, die 2–3 °C unter der Körpertemperatur liegt. Klimaanlage zum Schwimmen Spermien sind relativ „empfindlich“ und reagieren äußerst empfindlich auf Temperaturschwankungen. Die geeignete Temperatur beträgt 35,5 °C bis 36,5 °C. Die Hoden sind der Geburtsort der Spermien und das „Zuhause“ der Hoden ist der angenehme, niedrig temperierte Hodensack. Der Hodensack ist eine sackartige Struktur, die an der Körperoberfläche unterhalb des Penis freiliegt. Seine Haut ist dünn und weich, wie ein „Thermostat“: Wenn die Temperatur sinkt, zieht sich die Hodensackhaut zusammen und verdickt sich, wodurch die Hoden näher an den Körper gebracht werden und die Temperatur der Umgebung der Hoden steigt; Wenn die Temperatur steigt, entspannt sich die Hodensackhaut und wird dünner, und die Hoden hängen herab und bewegen sich vom Körper weg, wodurch die Wärmeableitung verbessert und die Umgebungstemperatur um die Hoden herum gesenkt wird. Ein Anstieg der Hodentemperatur um 1–2 °C hemmt die Spermienproduktion. Dauerhaft hohe Temperaturen führen zu einer Störung des Mikromilieus der Spermatogenese im Hoden, was wiederum zu Störungen der Spermatogenese und einer verringerten Spermiendichte führt. Bei anhaltender Hitzeeinwirkung wird auch der Nebenhoden geschädigt und verliert nach und nach seine Funktion, reife Spermien zu speichern und zu erhalten. Schwimmbad für Sportler Es ist allgemein bekannt, dass „Frauen aus Wasser bestehen“, aber was Sie noch nie gehört haben, ist, dass das, was wirklich untrennbar mit „Wasser“ verbunden ist, Sperma ist. Spermien sind ihr ganzes Leben lang auf Wasser angewiesen. Spermien können nicht ohne Wasser auskommen, egal ob sie zu Hause heranwachsen oder in die Vagina der Partnerin gelangen, um nach dem „Verlassen des Hauses“ durch die Ejakulation die Transformation in ein neues Leben einzuleiten. Die Vaginalsekrete, der Zervixschleim, die Intrauterinflüssigkeit, die Eileiterflüssigkeit und die Follikelflüssigkeit der Partnerin liefern den Spermien weiterhin ausreichend Wasser und Energie für ihre „Reise“. Wenn die Spermien von der Nahrung aus diesen Wasserquellen getrennt werden, bedeutet dies, dass sie sterben. Hochrisikoberufe mobilisiert durch " Schwimmen " Wenn die Temperatur am Arbeitsplatz ungewöhnlich ansteigt, kann dies zu einer Funktionsstörung der testikulären Spermatogenese und einer verminderten Spermienqualität führen. Einige häufige Berufe: Fahrer, Büropersonal, Arbeiter in Hochtemperaturwerkstätten, Köche, Saunameister, Gewächshausgärtner, IT-Mitarbeiter, Bergarbeiter unter Tage usw. Umgebungen mit hohen Temperaturen verringern die Überlebensrate der Spermien und erhöhen die Rate an Spermiendeformationen. Je länger die Arbeitszeit ist, desto schwerwiegender ist die Verschlechterung der Spermienqualität, was zu einer erhöhten Infertilität bei Männern führt. Die Lebensgewohnheiten des „ Schwimmens “ Saunen, Dampfbäder und heiße Bäder erhöhen die Temperatur des Hodensacks. Wenn die Temperatur über längere Zeit über 40 °C liegt, wird die Beweglichkeit der Spermien deutlich reduziert. Schlecht atmungsaktive Kleidung, wie Jeans und enge Unterwäsche, beeinträchtigt die Blutzirkulation in den Hoden und behindert den Temperaturausgleich zwischen dem Damm und der Außenwelt, was dem Wachstum und der Entwicklung der Spermien nicht förderlich ist und somit die männliche Fruchtbarkeit beeinträchtigt. Spermien müssen ihr Leben lang „kühle“ klimatische Bedingungen vorfinden. Deshalb sollten Männer stets gesunde Lebensgewohnheiten der Selbstdisziplin und Keuschheit pflegen, einen guten „Thermostat“ aufrechterhalten und die mikroökologische Umgebung des „Schneeberggraslandes – grünes Wasser und grüne Berge“ in ihrem Körper sorgfältig schützen. |
>>: Ich habe Arthrose, kann ich trotzdem Sport treiben? #WeltphysiotherapieTag
#Trinken Sie 30 Minuten vor dem Nukleinsäuretest ...
Pommes Frites an sich sind in jedermanns Augen ni...
Yamswurzeln sind ein besonders gutes Nahrungsmitt...
Im Folgenden werde ich Ihnen einiges über rote Da...
Reisessig und gealterter Essig sind beides sehr g...
Männer müssen mehr Verantwortung und Druck tragen...
Knoblauch und Augenbohnen mit Sesamsauce sind ein...
In der Stadt Sanya münden zehn Flüsse ins Meer un...
Unter dem Einfluss starker kalter Luft Nach dem R...
Was ist die Website von King Koil? King Koil ist d...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: S...
Pilz-Hühnersuppe hat eine gute Schönheits- und Ha...
Die Erdnussschale ist die rote Außenschicht der E...
Was ist die Website von Han Zhihui? Han Ji-hye (한지...
In letzter Zeit wurden eine Fernsehserie und ein ...