Ein älterer Freund erzählte Huazi, dass er unter hohen Blutfettwerten leide und nach der Einnahme von Statinen Nebenwirkungen wie Schmerzen im unteren Rücken und in der Rückenmuskulatur verspüre. Er hat jedoch gehört, dass es eine lipidsenkende Injektion gibt, die einmal im Monat verabreicht wird und sehr wirksam ist. Kann er diese Injektion in Zukunft anstelle von Statinen nehmen? Huazi sagte, dass es sich bei der lipidsenkenden Injektion, von der er sprach, um einen „Proproteinkonvertase-Subtilisin/Kexin-9-Hemmer“, abgekürzt PCSK9-Hemmer , handelt. Derzeit sind in China zwei Medikamente auf dem Markt: Evolocumab und Alirocumab. Wie wirken PCSK9-Hemmer? Low-Density-Lipoprotein-Cholesterin (LDL-C) in Blutfetten ist die Hauptursache für Arteriosklerose. Durch die Senkung des LDL-C-Spiegels kann das Risiko für Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen verringert werden . LDL-C wird hauptsächlich von der Leber produziert und die Leber verfügt auch über entsprechende LDL-Rezeptoren, die LDL-C abbauen können. PCSK9 bindet im menschlichen Körper an LDL-Rezeptoren, was zu einer Verringerung der Anzahl der LDL-Rezeptoren führt, wodurch der LDL-C-Abbau verringert und der LDL-C-Spiegel im Blut erhöht wird. PCSK9-Hemmer binden an PCSK9 und inaktivieren es , wodurch die Anzahl der LDL-Rezeptoren erhöht und der Abbau von LDL-C beschleunigt wird, was den LDL-C-Spiegel um etwa 50–70 % senken kann. 2. Wird zur Verbesserung der Behandlung verwendet, wenn Statine nicht wirksam sind Statine allein können den LDL-C-Spiegel typischerweise um 50 % senken. Obwohl PCSK9-Hemmer den LDL-C-Spiegel wirksamer senken können als Statine, können sie die Wirkung von Statinen nicht vollständig ersetzen . Denn Statine können nicht nur den LDL-C-Spiegel senken, sondern auch den Stoffwechsel der Arterieninnenhaut sowie die antioxidativen und entzündungshemmenden Reaktionen verbessern, die Stabilität atherosklerotischer Plaques erhöhen, deren Ruptur verhindern und deren Rückbildung fördern. Daher sind Statine nach wie vor die wichtigsten Medikamente zur Kontrolle des LDL-C-Spiegels . Können mit Statinen allein keine normalen Blutfettwerte erreicht werden, werden sie meist zunächst in Kombination mit Cholesterinabsorptionshemmern (Ezetimib) eingesetzt. Wenn die Kombination aus Statinen und Ezetimib den LDL-C-Spiegel nicht auf den Standardwert senken kann, werden PCSK9-Hemmer hinzugefügt. Typischerweise werden PCSK9-Hemmer nicht allein, sondern nur in Kombination mit Statinen eingesetzt . Bei einer vollständigen Unverträglichkeit gegenüber Statinen können jedoch auch PCSK9-Hemmer allein eingesetzt werden. Statine allein können den LDL-C-Spiegel um etwa 50 % senken; Statine plus Ezetimib können den LDL-C-Spiegel um etwa 65 % senken; Statine plus PCSK9-Hemmer können den LDL-C-Spiegel um etwa 75 % senken; Statine, Ezetimib und PCSK9-Hemmer können den LDL-C-Spiegel um etwa 85 % senken. 3. Vorsichtsmaßnahmen bei PCSK9-Inhibitoren Alle PCSK9-Hemmer müssen subkutan injiziert werden, wobei Evolocumab einmal im Monat und Alirocumab alle zwei Wochen injiziert wird . Häufige Nebenwirkungen von PCSK9-Hemmern sind Erythem, Schmerzen und Blutergüsse an der Injektionsstelle . In klinischen Studien erhöhte die Einnahme des Medikaments die Wahrscheinlichkeit für die Entwicklung von Infektionen der oberen Atemwege, Grippe, Gastroenteritis und Nasopharyngitis. Das Arzneimittel kann Allergien auslösen und sollte bei Auftreten einer schweren allergischen Reaktion abgesetzt werden . Das Medikament enthält Protein, das das Immunsystem des Körpers zur Produktion neutralisierender Antikörper anregen und während der Injektion lokale Reaktionen verstärken kann, ohne jedoch die lipidsenkende Wirkung zu beeinträchtigen. Die Anwendung von PCSK9-Hemmern führt nicht zu einer Zunahme der durch Statine verursachten Nebenwirkungen wie Muskelschäden, Leberfunktionsstörungen und erhöhtem Blutzucker . Zusammenfassend lässt sich sagen, dass PCSK9-Hemmer neue Lipidsenker sind, Statine jedoch nicht ersetzen können. Wenn Statine den LDL-C-Spiegel nicht auf das Zielniveau bringen können, können sie in Kombination mit PCSK9-Hemmern eingesetzt werden. Nur bei einer völligen Unverträglichkeit gegenüber Statinen können PCSK9-Hemmer allein zur Behandlung eingesetzt werden. Manche Menschen neigen bei der Anwendung hochintensiver Statine zu Nebenwirkungen und können zur Behandlung auch auf mittelintensive Statine plus PCSK9-Hemmer umsteigen. Das Arzneimittel muss unter ärztlicher Aufsicht angewendet werden. Wenn Sie Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, wenden Sie sich bitte an einen Arzt oder Apotheker. Ich bin Apotheker Huazi. Folgen Sie mir gerne und teilen Sie mehr Gesundheitswissen. |
<<: Werde ich nach einer Augenoperation wieder kurzsichtig?
>>: Ab wann sollten Babys Beikost zu sich nehmen? Wie hinzufügen?
Ist es in Yushu im Winter kalt? Der Geldbaum ist ...
Ich glaube, Freunde von Chaoshan kennen Chaoshan Y...
Ist es falsch, die Bettdecke gleich nach dem Aufs...
Wie trinkt man Cola am besten? Natürlich eisgeküh...
Heuschreckengras ist ein einjähriges Wildkraut, d...
Die Wasserkastanie ist die Wasserkastanie, die di...
Die in den wichtigsten Anbaugebieten kolumbianisc...
Welche Nährwerte hat Konjakmehl? Lass es uns geme...
In letzter Zeit erschienen in den Zeitungen viele...
Orangen schmecken am besten frisch, man kann sie ...
Kalorienarme Nahrungsmittel sind die Grundlage de...
Der Winter im Norden ist wirklich eine Hassliebe!...
Ich erinnere mich, dass ich als Kind gerne Kürbis...
Glauben Sie, dass Sie allein durch eine Diät abne...
Wenn es um Bausteine geht, kann man sagen, dass...