Im „Sauna-Modus“ der Hundstage gilt es, folgende acht Dinge zu beachten

Im „Sauna-Modus“ der Hundstage gilt es, folgende acht Dinge zu beachten

Nach Beginn der Hundstage herrscht überall „Sauna-Modus“ und das Wetter ist heiß und schwül. Was sollten wir während der Hundstage tun, um unserer Gesundheit etwas Gutes zu tun?

1. Viel Wasser trinken

Im heißen Sommer dehydriert unser Körper. Warten Sie nicht, bis Sie Durst haben, um Wasser zu trinken. Achten Sie darauf, regelmäßig Wasser oder Tee nachzufüllen. Mehr Wasser zu trinken kann unserem Körper auch bei der Entgiftung helfen, die Belastung der Leber verringern und die Leber besser ernähren und schützen.

Trinken Sie weniger Eiswasser. Am besten trinken Sie etwas abgekochtes, kühles Wasser. Ersetzen Sie es nicht durch Fruchtsaft, Milchtee oder kohlensäurehaltige Getränke. Während der Hundstage im Sommer sollten Erwachsene mit geringem Bewegungsniveau mindestens 2000 ml trinken.

Hohe Temperaturen führen dazu, dass der menschliche Körper durch Schwitzen und Urinieren große Mengen Wasser und Mineralien verliert, sodass der menschliche Körper anfällig für eine Reihe von Problemen ist, die durch Natrium-, Kalium- und Magnesiummangel verursacht werden. Sorgen Sie bei Bedarf proaktiv für eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr und Auffüllung der Elektrolyte.

2. Trinken Sie weniger Alkohol

Während der Hundstage im Sommer ist das Wetter sehr heiß und feucht. Viele Menschen essen gerne Mitternachtssnacks. Neben dem Grillen darf das Trinken natürlich nicht fehlen. Wenn wir jedoch zu viel trinken, wird unsere Leber geschädigt. Da Alkohol in unseren Magen und Darm gelangt und langsam von der Leber abgebaut wird, kann die Leber ihn bei zu viel Alkohol nicht normal abbauen, was zu irreversiblen Schäden oder sogar Krebs führen kann.

3. Trainieren Sie angemessen

Vermeiden Sie körperliche Betätigung in der Sonne, wählen Sie keine anstrengenden Übungen und trainieren Sie nicht zu lange. Achten Sie darauf, nach dem Training rechtzeitig Wasser nachzufüllen. Zum Beispiel Joggen, zügiges Gehen, Radfahren, Badminton, Schwimmen, Tai Chi usw.

4. Essen Sie weniger rohe, kalte oder gefrorene Lebensmittel.

Iss nicht zu viel Eis. Essen Sie angemessene Mengen an Mungobohnen, Lilien, Gurken, Sojasprossen, Seetang, Wassermelonen, Tomaten, Fisch, Entenfleisch usw.

5. Trinken Sie keinen Kräutertee, um das Fieber willkürlich zu senken.

Eine der Wirkungen von Kräutertee besteht darin, dass er angeblich innere Hitze reduziert. Nicht nur ist die Zusammensetzung des Straßenkräutertees selbst unbekannt, einige Kräuterteeläden fügen ihm auch illegal Medikamente wie Paracetamol hinzu. Bei diesem Arzneimitteltyp handelt es sich in der westlichen Medizin um ein nichtsteroidales Antirheumatikum, das Fieber und Schmerzen lindern kann. Es wird bei Erkältungen und Fieber eingesetzt und kann auch zur Linderung leichter bis mittelschwerer Schmerzen wie Kopfschmerzen und Zahnschmerzen verwendet werden.

Bei übermäßiger Einnahme kann es zu schweren Leberschäden und Magenblutungen kommen.

Wenn einem Kräutertee illegal Cephalosporin-Antibiotika zugesetzt werden, ist dies gleichbedeutend mit der Einnahme dieser Art von Arzneimitteln und Sie dürfen keinen Alkohol oder alkoholhaltige Getränke zu sich nehmen.

Tipps:

Wenn Sie krank sind, sollten Sie zur Diagnose und Behandlung eine normale medizinische Einrichtung aufsuchen und Medikamente in einer normalen Apotheke kaufen.

6. Glücklich zu sein schützt Ihre Leber.

Zunächst sollten Sie darauf achten, Ihre Emotionen zu regulieren, eine optimistische und fröhliche Einstellung zu bewahren und Stress abzubauen. Bei starkem Stress können Sie in der Natur mit Bergen und Wasser entspannen oder sich einen Freund zum Reden suchen. Dies trägt zur reibungslosen Regulierung des Leber-Qi bei, was nicht nur für ein Glücksgefühl sorgt, sondern auch die körperliche Gesundheit erhält.

7. Halten Sie regelmäßige Arbeits- und Ruhezeiten ein.

Moderne Menschen haben ein immer reicheres Nachtleben, insbesondere in Städten, wo die Straßen um ein oder zwei Uhr morgens noch belebt sind. Viele Menschen surfen im Internet, spielen Karten oder benutzen zu Hause ihr Mobiltelefon und vergessen, ins Bett zu gehen. Schlafmangel ist zu einem „Killer“ geworden, der die Gesundheit der menschlichen Leber ernsthaft gefährdet.

8. Ernähren Sie sich gesund.

Durch die Kombination von Fleisch und Gemüse kann eine ausreichende Proteinversorgung besser sichergestellt werden. Fördern Sie eine fett-, salz- und zuckerarme Ernährung und essen Sie mehr frisches Obst und Gemüse. Während der Hundstage im Sommer verliert man leicht den Appetit. Daher kann eine stärkere Säure- und Bitterkeitszunahme den Appetit anregen und die Verdauung fördern.

Auch in Städten ist die Gewohnheit, gemeinsam zu Abend zu essen, weit verbreitet. Viele Menschen essen gerne Barbecue, Hot Pot, Flusskrebse usw. Der Verzehr von zu viel Fett überlastet Leber und Gallenblase, wodurch sich Fett in den Leberzellen ansammelt und nicht mehr verstoffwechselt werden kann, was zu einer Fettleber führt.

<<:  Welche „Lebensmittelkiller“ sind eindeutig krebserregend? Jeder Bissen, den Sie essen, kann Krebszellen nähren!

>>:  Ist gelber Urin ein Zeichen von Wut?

Artikel empfehlen

So pressen Sie Orangensaft aus, um köstlichen Orangensaft herzustellen

Der süßsaure Orangensaft enthält viel Vitamin C, ...

Wie wäre es mit der Yuna Group? Una Group-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website der Yuna Group? Unum Group (NY...

Zutaten und Zubereitung von Pilz-, Spinat- und Magerfleischbrei

Haben Sie schon einmal Brei aus Pilzen, Spinat un...

Was sind die Eigenschaften von Rindfleischnudeln? Rezept für Rindfleischnudeln

Rindfleischnudeln zeichnen sich durch zartes Rind...

Wie man Brei aus Herzgespannsaft macht

Wie macht man Herzgespann-Saftbrei? Ich glaube, es...

Die Wirkungen und Nebenwirkungen von Podocarpus chinensis

Viele Menschen haben Podocarpus gesehen und wisse...