Es sind eigentlich nur wenige Schritte nötig, um Sellerie-Rindfleischbrei zuzubereiten. Ich werde sie Ihnen im Folgenden vorstellen. Sellerie-Rindfleischbrei Zutaten für Sellerie-Rindfleischbrei Hauptzutaten: 120g Sellerie, 100g polierter Reis, Nebenzutaten: 25g Rindfleisch Wie man Sellerie-Rindfleischbrei macht 1. Die Sellerieknolle waschen und hacken; 2. Das Rindfleisch waschen, dämpfen und dann in Hackstücke schneiden; 3. Sellerie und Reis zusammen für Brei kochen; 4. Wenn der Brei gar ist, das Hackfleisch dazugeben und kurz mitkochen. Nährwertanalyse von Sellerie-RindfleischbreiDieser Brei hat eine hitzelösende, blutkühlende und mangelhafte Wirkung. Geeignet für Personen mit vorzeitiger Menstruation aufgrund des Bluttemperaturtyps. Nahrungsmittelunverträglichkeit: Japonica-Reis: Meng Shen aus der Tang-Dynastie sagte: „Japonica-Reis darf nicht zusammen mit Pferdefleisch gegessen werden, da dies Tumore verursacht. Er darf nicht zusammen mit Xanthium sibiricum gegessen werden, da dies zu plötzlichen Herzschmerzen führt.“ Wang Yuying aus der Qing-Dynastie: „Gebratener Reis schmeckt zwar gut, ist aber von Natur aus trocken und fördert die Feuerkraft. Menschen, die nicht an Erkältung und Durchfall leiden, sollten ihn meiden.“ 1. Rindfleisch hat einen höheren Kreatingehalt als jedes andere Lebensmittel, was es besonders wirksam beim Muskelaufbau und der Kraftsteigerung macht. 2. Rindfleisch enthält ausreichend Vitamin B6, das die Immunität stärken und den Proteinstoffwechsel und die Proteinsynthese fördern kann. 3. Rindfleisch enthält viel Carnitin, das den Fettstoffwechsel unterstützen kann. 4. Rindfleisch ist reich an Kalium und Protein. Kalium ist ein Mineral, das den Menschen in ihrer täglichen Ernährung fehlt. Ein niedriger Kaliumspiegel kann die Proteinsynthese und die Produktion von Wachstumshormonen hemmen und so das Muskelwachstum beeinträchtigen. Rindfleisch ist reich an Proteinen: Aus 113 Gramm magerem Filetstück lassen sich 22 Gramm erstklassiges Eiweiß gewinnen. 5. Rindfleisch enthält Zink und Magnesium. Zink ist ein weiteres Antioxidans, das bei der Proteinsynthese hilft und das Muskelwachstum fördert. Zink wirkt zusammen mit Glutamat und Vitamin B6 zur Stärkung des Immunsystems. Magnesium unterstützt die Proteinsynthese, steigert die Muskelkraft und, was noch wichtiger ist, verbessert die Effizienz des Insulinanabolismus. |
<<: Schritte zur Herstellung von Rinderbrei
>>: Schritte zur Zubereitung von Rinderbrei mit Rührei
Wann ist der beste Zeitpunkt, Pflaumenblüten zu s...
Maronen enthalten ungesättigte Fettsäuren, Vitami...
Husten ist eine sehr häufige Art von Husten. Lass...
Was ist ZOO YORK? ZOO YORK ist eine bekannte ameri...
Was Sie beim Umtopfen von Kakteen beachten sollte...
Viele Menschen wissen, dass der Verzehr von mehr ...
Pollen können den Nährstoffbedarf des menschliche...
Was ist die Website von Henkel? Die Henkel KGaA is...
Die Zisha-Teekanne ist ein Utensil, das im täglic...
Können Pfirsichbäume auf der Terrasse gepflanzt w...
Welchen Dünger für Glücksbambus verwenden 1. Der ...
Emotionales Management bedeutet, wissenschaftlich...
Durian stammt ursprünglich aus Malaysia und wird ...
Wie oft sollte ich die Begonie gießen? Begonien s...