Ein Freund hinterließ Huazi eine Nachricht mit der Frage, wie man sich bei einem akuten Hirninfarkt retten könne. Ich habe gehört, dass die Einnahme von Folsäurepräparaten einem Hirninfarkt vorbeugen kann. Wie viel Folsäure sollte täglich supplementiert werden? Huazi sagte, dass das „Zeitfenster“ für die Wiedereröffnung der Blutgefäße nach einem Hirninfarkt nur sechs Stunden betrage. Die Selbstrettung bei einem Hirninfarkt besteht darin, sich so schnell wie möglich ins Krankenhaus zu begeben, um dort eine Thrombolyse oder Thrombektomie durchzuführen und die Blutgefäße wieder zu öffnen. Die beste Methode, einem Hirninfarkt vorzubeugen, besteht darin, ihn zu verhindern. Allerdings kann man sich dabei nicht ausschließlich auf die Einnahme von Folsäure als Nahrungsergänzungsmittel verlassen. Auch auf Arteriosklerose und Vorhofflimmern muss geachtet werden. Diese beiden Erkrankungen sind die Hauptursachen für einen Hirninfarkt. 1. Hirninfarkt ist die Todesursache Nummer eins Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen sind die häufigste Todesursache in meinem Land. Der Schlaganfall steht dabei an erster Stelle, und der Hirninfarkt (ischämischer Schlaganfall) macht etwa 80 % aller Schlaganfälle aus und ist damit die wahre Todesursache Nummer eins. Bei einem Hirninfarkt führt eine vollständige Ischämie über 4 bis 6 Minuten zum Absterben der Nervenzellen im Gehirn. Sterben Nervenzellen erst einmal ab, gibt es mit der derzeitigen Medizintechnik keine Möglichkeit, sie zu regenerieren . Daher ist bei einem Hirninfarkt nicht nur die Sterblichkeitsrate hoch, sondern auch die Invaliditätsrate ist hoch. Bei 60 bis 70 % der Patienten mit einem Hirninfarkt treten Folgeerscheinungen auf, die zu Problemen mit der Bewegung der Gliedmaßen, der Sprache, der Wahrnehmung und anderen Funktionen führen. 2. Kann die Einnahme von Folsäure einem Hirninfarkt vorbeugen? Folsäure hat zwar keinen direkten Effekt bei der Vorbeugung von Hirninfarkten, kann aber den Homocysteinspiegel im Blut senken . Die moderne Medizin geht davon aus, dass ein erhöhter Homocysteinspiegel einen Risikofaktor für einen Hirninfarkt darstellt. Daher kann die Einnahme von Folsäure zur Senkung des Homocysteinspiegels dazu beitragen, einen Hirninfarkt zu verhindern. Allerdings gibt es in der medizinischen Fachwelt Kontroversen bezüglich dieser Theorie , wobei einige Studien nahelegen, dass selbst eine Senkung des Homocysteinspiegels das Risiko eines Hirninfarkts nicht verringert. Man geht davon aus, dass erhöhte Homocysteinwerte eher die „Folge“ eines erhöhten Risikos für einen Hirninfarkt sind und nicht die „Ursache“ eines Hirninfarkts. Um ein Beispiel zu nennen: Die Gefahr eines Hirninfarkts ist so groß wie das Aufkochen eines Topfes Wasser. Wenn das Wasser kocht, tritt Dampf aus und dieser Dampf ist Homocystein. Die Einnahme von Folsäuretabletten ist vergleichbar mit der Zugabe eines Kühlgeräts zu einem Wasserkocher. Dadurch wird der austretende Dampf beseitigt, das Wasser im Wasserkocher kocht jedoch weiterhin, und das Risiko eines Hirninfarkts wird dadurch nicht ausgeschlossen. Die Prävention von Hirninfarkten ist ein umfassendes Problem und kann nicht durch die Kontrolle eines einzelnen Indikators gelöst werden . Eine regelmäßige Einnahme von Folsäure als Nahrungsergänzungsmittel hat jedoch keine offensichtlichen Nebenwirkungen auf den menschlichen Körper und kann problemlos durchgeführt werden. Die üblicherweise verwendete Dosis zur Vorbeugung eines Hirninfarkts beträgt 0,8 mg pro Tag . Folsäure verursacht gewisse Magen-Darm-Reizungen und die Einnahme nach den Mahlzeiten kann die Reizung lindern. 3. Achten Sie auf zwei Krankheiten, um einen Hirninfarkt zu verhindern Es gibt zwei Hauptkrankheiten, die einen Hirninfarkt verursachen: Arteriosklerose und Vorhofflimmern . Bei Arteriosklerose handelt es sich um die Bildung von atherosklerotischen Plaques in den Hirnarterien aufgrund von Rauchen, Bluthochdruck, hohen Blutfettwerten, hohem Blutzucker usw. Wenn die Plaques platzen, bilden sich Blutgerinnsel und es kommt zu einer Verstopfung der Hirnarterien. Auf der Grundlage der Kontrolle von Risikofaktoren sollten Statine eingenommen werden, um die Plaquestabilität zu erhöhen und einen Bruch zu vermeiden. Patienten mit hohem Risiko sollten Thrombozytenaggregationshemmer wie Aspirin und Clopidogrel einnehmen, um die Thrombozytenaggregation und die Bildung von Blutgerinnseln zu verhindern. Vorhofflimmern wird durch verschiedene Herzerkrankungen verursacht. Das Herz kann das Blut nicht normal pumpen, was zur Bildung von Blutgerinnseln im Herzvorhof und zur Verstopfung der Hirnarterien führen kann. Die zugrunde liegende Erkrankung muss behandelt werden und das Vorhofflimmern sollte mithilfe von Medikamenten, elektrischer Stimulation, Ablation usw. kontrolliert werden. Unkontrolliertes Vorhofflimmern erfordert die Einnahme von Antikoagulanzien wie Warfarin und Rivaroxaban, um eine Thrombose zu verhindern. Menschen mit Arteriosklerose oder anhaltendem Vorhofflimmern sollten sich darüber im Klaren sein, dass diese beiden Krankheiten nicht vollständig geheilt werden können und eine langfristige regelmäßige Medikamenteneinnahme erforderlich ist, um das Risiko eines Hirninfarkts zu verringern . Solange keine schwerwiegenden Nebenwirkungen oder Kontraindikationen vorliegen, darf die Einnahme des Medikaments nicht abgebrochen werden. Die meisten Menschen müssen lebenslang Medikamente einnehmen . Zusammenfassend lässt sich sagen, dass zur Verhinderung eines Hirninfarkts eine umfassende Prävention erforderlich ist, die auf der Aufrechterhaltung einer gesunden Lebensführung und einem vernünftigen Einsatz von Medikamenten basiert. Eine alleinige Gabe von Folsäure kann einen Hirninfarkt nicht verhindern. Arteriosklerose und Vorhofflimmern sind die Hauptursachen für einen Hirninfarkt und müssen unter ärztlicher Aufsicht mit Medikamenten behandelt werden. Bei Fragen zu Medikamenten wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker. Ich bin Apotheker Huazi. Folgen Sie mir gerne und teilen Sie mehr Gesundheitswissen. |
<<: Wissen Sie ein wenig über „Medizin“ | Was soll ich tun, wenn Mundgeschwüre erneut auftreten?
>>: Halbmonatsvortrag über chinesische Medizin | Tigerbanane
Wir alle wissen, dass weiche Dekoration ein üblic...
Begonienschnittzeit Begonien werden zweimal im Ja...
Können Kapoksamen gepflanzt werden? Kapoksamen kö...
Veilchenpflanzzeit Veilchen werden im September a...
Vietnamesische grüne Datteln sind eine Spezialitä...
Der Pfau gilt unter den Menschen als das schönste...
Clivia ist eine mehrjährige immergrüne Pflanze. D...
Jeder weiß, dass Mispel eine köstliche Frucht ist...
Cleome ist eine Zierpflanze mit schöner und einzi...
Seerosen sind besonders schöne Zierpflanzen. Sie ...
Kalanchoe Pflanzzeit Kalanchoe ist eine Pflanze a...
Wenn Geißblatt als traditionelles chinesisches He...
Aussaatzeit für Buchweizen Buchweizen ist ein ein...