Normalerweise essen manche Freunde gerne Kürbiskerne. Was wir normalerweise in Supermärkten sehen, sind im Grunde trocken frittierte Kürbiskerne oder Kürbiskerne mit Gewürzen. Es gibt süße, salzige und originelle Geschmacksrichtungen. Sie sind sehr aromatisch und köstlich. Heute werden wir uns im Detail mit den Wachstumsbedingungen von Kürbiskernen befassen und erfahren, ob es sich bei Kürbiskernen um Früchte oder Samen handelt, um unser Wissen zu erweitern! Inhalt dieses Artikels 1. Wie sieht die Wachstumsumgebung für Kürbiskerne aus? 2. Sind Kürbiskerne Früchte oder Samen? 3. Tabus von Kürbiskernen 1Wie sieht die Wachstumsumgebung für Kürbiskerne aus?Kürbiskerne sind die Samen des Kürbisses. Sie mögen Licht und Wärme, vertragen aber keine hohen Temperaturen. Die geeignete Temperatur für das Wachstum beträgt 17–22 °C. Bei Temperaturen über 23 °C, insbesondere bei hohen Nachttemperaturen, kann sich die Kürbisstärke nicht so leicht ansammeln und die Qualität des Fruchtfleisches ist schlecht. Bei Temperaturen über 30 °C verringert sich die Keimfähigkeit der Pollenkörner, die Befruchtung und Fruchtbildung wird erschwert und die Früchte neigen zum Abfallen. Wenn die Nachttemperatur während der Keimlingsperiode zwischen 10 und 12 Grad Celsius liegt, ist dies für das Wachstum der Keimlinge förderlich. Bei Frost sterben die Sämlinge sofort ab. Unter den Bedingungen kurzer Tage, niedriger Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit erscheinen die weiblichen Blüten früher und im Keimlingsstadium haben kurze Tage und niedrige Temperaturen einen induktiven Effekt. Wenn während der Wachstumsphase, insbesondere während der Blüte- und Fruchtperiode, nicht genügend Licht vorhanden ist oder es bewölkt und regnerisch ist, wächst die Pflanze leicht zu hoch und die Früchte fallen ab. Er wächst gerne auf sandigem Lehm oder Lehm mit hohem Humusanteil und lockerer Struktur. Der geeignete pH-Wert des Bodens liegt bei 5,5–6,8. 2Sind Kürbiskerne eine Frucht oder ein Samen?Kürbiskerne sind Samen, Kürbis ist die Frucht der Kürbispflanze und Kürbiskerne sind Samen. Wassermelonenkerne, Kürbiskerne und Saubohnen sind allesamt Samen, die sich aus Samenanlagen entwickeln. Ohne Schale sind es keine Früchte. Die äußere Schale von Sonnenblumenkernen ist das Perikarp, die Sonnenblumenkerne im Inneren sind Samen und das Perikarp umhüllt die Samen, sodass eine Frucht entsteht. 3Tabus von KürbiskernenLamm mit Kürbiskernen: kann Blähungen, Engegefühl in der Brust usw. verursachen. Lamm mit Kürbiskernen: kann Blähungen und Engegefühl in der Brust verursachen. Kürbiskernkaffee: Kann die Eisenaufnahme beeinträchtigen. |
Limonade ist süß und sauer und im Sommer eines de...
Was ist die Website der Melon Music Awards? Die Me...
Autor: Li Yongxin, Chefarzt, Beijing Tongren Hosp...
Haben Sie schon einmal Majiancai gegessen? Es ist...
Frühes Frühjahr, um den Winterschnitt nachzuholen...
Die Girl-Frucht ist eine Spezialfrucht, die haupt...
Gerücht: „Weiße Flecken auf den Nägeln bedeuten K...
Zwiebeln, auch Schalotten genannt, sind ein Geric...
Der Gehalt an Zink und Selen in den Spurenelement...
Lilienerntezeit Die Lilienernte erfolgt im zweite...
Die wilde schwarze Wolfsbeere aus dem Nordosten i...
Genau wie die Geheimformel von Coca-Cola ist auch...
Topinambur, auch als Jerusalem-Artischocke bekann...
Im Winter kann man aus weißem Rettich Suppen zube...
Blüte des Wasserdosts Einen genauen Zeitpunkt, wa...