Wie isst man Kakis? Man kann Kakis nicht auf leeren Magen essen.

Wie isst man Kakis? Man kann Kakis nicht auf leeren Magen essen.

Wie isst man Kaki? Ich glaube, viele Leute würden die Antwort auf diese Frage gern wissen. Im Folgenden gebe ich Ihnen eine ausführliche Einführung. Ich hoffe, sie gefällt Ihnen.

Wie man Kakis isst

Obwohl der Nährwert der Kaki sehr hoch ist, ist ihr Vitamingehalt 1-2 mal höher als der von gewöhnlichen Früchten. Wer gerne Kakis isst, sollte allerdings vorsichtig sein. Die in der Kaki enthaltene Gerb- und Fruchtsäure bildet unter Einwirkung der Magensäure unterschiedlich große Klumpen. Wie also sollten wir Kakis essen? Lassen Sie es mich Ihnen heute erklären: Zunächst einmal können Sie Kakis nicht auf leeren Magen essen, da dies Ihren Magen beeinträchtigen würde. Sie können auch keine Kakischalen essen, also lassen Sie es mich Ihnen genauer erklären.

Sie können keine Kakis auf leeren Magen essen

Da Kakis mehr Gerbsäure und Pektin enthalten, bilden sie unter der Einwirkung von Magensäure bei leerem Magen Klumpen unterschiedlicher Größe. Wenn diese Klumpen nicht durch den Pylorus in den Dünndarm gelangen können, bleiben sie im Magen zurück und bilden Magensteine. Kleine Magensteine ​​ähneln zunächst Aprikosenkernen, werden aber immer größer. Wenn Magensteine ​​aus der Kaki nicht auf natürlichem Wege ausgeschieden werden können, kommt es zu einem Magen-Darm-Verschluss, der Symptome wie starke Schmerzen im Oberbauch, Erbrechen und sogar blutiges Erbrechen zur Folge hat. Bei Operationen wurden Magensteine ​​aus der Kaki so groß wie Fäuste gefunden. Verfügt der Magen über einen „Boden“, kann die Bildung von Magensteinen vermieden werden.

Kakischale kann nicht gegessen werden

Manche Menschen finden, dass das Essen von Kakis mit gleichzeitigem Kauen der Kakischale besser schmeckt als das Essen von Kakis allein. Tatsächlich ist diese Art des Essens unwissenschaftlich. Da die meisten Tannine in Kakis in der Schale konzentriert sind, ist es unmöglich, alle Tannine zu entfernen, wenn die Kakis entadstringiert werden. Wenn die Kakis mit der Schale gegessen werden, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sich Magensteine ​​bilden. Insbesondere wenn der Entadstringierungsprozess nicht perfekt ist, enthält die Schale mehr Tannine.

Essen Sie es nicht zusammen mit proteinreichen Nahrungsmitteln wie Krabben, Fisch, Garnelen usw.

Leute, die gerne Kakis essen, sollten aufpassen. Sie können Kakis nicht nur nicht auf leeren Magen essen, sondern auch Leute, die gerade Weißwein getrunken haben, sollten vorsichtig sein. Sie können Kakis nicht direkt nach dem Trinken von Weißwein essen.

<<:  Ernährungsphysiologische Vorteile von Kakis und getrockneten Kakis

>>:  Welche Lebensmittel sind mit Kakis nicht kompatibel? Welche Wirkungen und Möglichkeiten hat der Verzehr von Kakis?

Artikel empfehlen

Wie kann man Arthritis vorbeugen?

Wie kann man Arthritis vorbeugen? ►Kälte ist kein...

Kann Wolfsbeere im Süden angebaut werden?

Kann Wolfsbeere im Süden angebaut werden? Wolfsbe...

Die Wirksamkeit und Vorteile von Gersten- und Yamsbrei

Gersten-Yam-Brei ist ein besonders leckerer Brei....

Wie isst man Wachsäpfel richtig? Die Wirksamkeit und Funktion von Wachsapfel

Wachsäpfel enthalten viel Wasser und sind eine se...

Schone deine Knie und lauf weiter

Unter der richtigen Führung der Partei und des St...

Wie können wir Depressionen und schlechte Laune überwinden?

Jeder kann sich manchmal deprimiert fühlen. Schle...

Welche Vor- und Nachteile hat der Verzehr von Mangos?

Mango ist eine tropische Frucht mit zartem Frucht...

Woher kommen Liliensamen?

Wie man Liliensamen bekommt Die Samen der Lilien ...