Wo eignet sich die rote Traube zum Anpflanzen?

Wo eignet sich die rote Traube zum Anpflanzen?

Anbaufläche für rote Trauben

Rote Trauben sind sehr anpassungsfähig und wachsen im Allgemeinen auf sandigem Lehm mit einer tiefen Bodenschicht, fruchtbarem und lockerem Boden. Das Gelände sollte flach oder abschüssig sein und über eine gute Entwässerungsstruktur und geeignete Bewässerungsbedingungen verfügen.

Rote Trauben werden in Liaoning, Hebei, Peking, Shandong, Shanxi, Henan, Zhejiang, Xinjiang und anderen Orten angebaut. Licht, Belüftung und Temperatur sind in diesen Bereichen für sein Wachstum besser geeignet. Unter ihnen sind die in Xinjiang produzierten roten Trauben die berühmtesten. Die roten Trauben dieser Region haben knackiges Fruchtfleisch, eine leuchtende Farbe und einen milden Geschmack und sind bei den Menschen sehr beliebt.

Bedingungen für den Anbau roter Trauben

Das Anbaugebiet für rote Trauben sollte frei von Luft- und Wasserverschmutzung sein, ein gutes Wasserdampfklima aufweisen, hoch gelegen sein, vorzugsweise an einem sonnigen und belüfteten Hang, keine großen Gebäude in der Umgebung haben, trockenen Boden, eine durchschnittliche Jahrestemperatur von etwa 9–25 Grad und gute Bewässerungsbedingungen haben.

Wichtige Punkte beim Anbau und der Pflege roter Trauben

1. Kultivierungszeit

Generell ist es besser, Frühling und Herbst zu wählen. Die Überlebensrate ist höher, wenn in diesen beiden Jahreszeiten gepflanzt wird, als in anderen Jahreszeiten. Die beste Zeit ist Anfang bis Ende Februar. Bei der Kultivierung sollte die Dichte entsprechend der Formgebungsmethode bestimmt werden. Normalerweise beträgt der Abstand zwischen den einzelnen Pflanzen 1 Meter × 3 Meter. Vor dem Pflanzen ausreichend Basisdünger auftragen.

2. Dünge- und Wassermanagement

In der frühen Phase der Kultivierung sollte ausreichend Wasser zugeführt werden, um den Boden feucht zu halten. Tritt während der Wachstumsperiode Trockenheit auf, sollte rechtzeitig gegossen werden. Wenn sich im Garten Wasser ansammelt, suchen Sie nach einer Möglichkeit, es abzuleiten. Die Wasserstauzeit sollte nicht zu lang sein, da es sonst zu schimmelnden Wurzeln kommt.

3. Schädlings- und Krankheitsbekämpfung

Bevor die Pflanzen austreiben, sprühen Sie eine Mischung aus 3-5 Grad Schwefelkalk und 200-300-facher Natriumpentachlorphenol, um die Krankheitsquelle zu beseitigen. Nachdem sich das erste Blatt entfaltet hat, alle 10 Tage einmal sprühen. Sollten lebende Insekten gefunden werden, wischen Sie diese mit einem Lappen ab.

<<:  So reifen Sie Aprikosen (mit der Reisreifemethode oder der Apfel- und Bananenreifemethode)

>>:  Woher kommt Brathähnchen? So wird gebratenes Hähnchen knusprig

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit von Himbeerwein und die Methode des Himbeerweins

Aus vielen Früchten kann man Wein herstellen. Him...

Wie oft sollten Sie Ihren Kirschbaum gießen?

Wie oft sollten Sie Ihren Kirschbaum gießen? Kirs...

Zutaten und Schritte zur Herstellung von zweifarbigem Hühnerbrei

Hühnchen und Schweinefleisch gehören heute zu den...

Müssen Sie bei einer Urtikaria bestimmte Nahrungsmittel meiden?

Nicht wirklich Es gibt viele Missverständnisse üb...

Die Wirksamkeit und Funktion von roter Okra

Rote Okra ist ein trendiges Gemüse, das man auf G...

Mögen Hortensien Sonnenlicht oder Schatten?

Einführung in die Hortensie Zu den gängigen Horte...

Die Wirksamkeit und Funktion der Rose

Jeder hat schon einmal eine schöne Rose gesehen, ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Kanonenkatzenfleisch

Kanonenkatzenfleisch ist ein getrocknetes Produkt...

Wie man Weißdornsamen keimen lässt Wie man Weißdornsamen keimen lässt

Keimmethode für Weißdornsamen 1. Warmwasserkeimun...

Die Wirksamkeit und Verzehrmethoden von Wassermelonenkernen

Wassermelonen sind eine Frucht, die wir oft essen...