Experte dieses Artikels: Pan Kunming, Master of Pharmacy von der Peking University, Chefapotheker des Zhongshan Hospital der Fudan University Kürzlich erregte die Nachricht „Frau wäre nach dreimonatigem Einatmen von Lachgas beinahe gelähmt gewesen“ Aufsehen und löste bei uns Alarm aus. Weibo-Screenshot Berichten zufolge hat Frau Wang vor einem halben Jahr versucht, Lachgas einzuatmen. Drei Monate später hatte sie täglich mehr als 50 Flaschen Lachgas eingeatmet. Die unmittelbare Folge war, dass sie nicht mehr aufrecht gehen konnte. Die Polizei weist darauf hin, dass Lachgas Halluzinationen hervorruft und süchtig macht. Bei längerer Inhalation kann es zudem zu Organfunktionsstörungen kommen. Nicht einatmen! × Was genau ist „Lachgas“? „Lachgas“, dessen chemischer Name Distickstoffmonoxid ist, ist ein farbloses, nicht brennbares, leicht süßliches Gas. „Lachgas“ wird aufgrund seiner pharmakologischen Wirkungen wie Anästhesie und Schmerzlinderung seit mehr als zweihundert Jahren als Narkose- oder Schmerzmittel verwendet. Es kann auch klinisch zur gynäkologischen Wehenanalgesie, zur Angstlinderung bei der Zahnpflege, zur Linderung von Entzugssymptomen und bei therapieresistenter Depression eingesetzt werden. Darüber hinaus wird „Lachgas“ aufgrund seiner antibakteriellen, nicht brennbaren und geruchlosen Eigenschaften häufig als Lebensmittelzusatzstoff verwendet. Im „Nationalen Lebensmittelsicherheitsstandard für die Verwendung von Lebensmittelzusatzstoffen“ (GB2760-2014) der Nationalen Kommission für Gesundheit und Familienplanung ist Lachgas in der „Liste der Verarbeitungshilfsstoffe, deren Funktionen und Anwendungsbereich angegeben werden müssen“ aufgeführt und als Treib- und Schaummittel zugelassen. (Abbildung: Quelle: „Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für die Verwendung von Lebensmittelzusatzstoffen“ (GB2760-2014)) Die Anwendung von „Lachgas“ ist unter bestimmten Umständen sicher, es gibt jedoch nur sehr wenige Menschen, die es illegal kaufen und verkaufen. Dies ist die Hauptursache für den gegenwärtigen Missbrauch von Lachgas. Benutzer füllen Ballons mit Lachgas aus einem Mikrokompressor und inhalieren es, um körperliche Euphorie und psychedelische Effekte zu erzielen. × Bringt „Lachgas“ die Leute wirklich zum Lachen? „Lachgas“ wurde erstmals im späten 18. Jahrhundert entdeckt. Später fand der britische Wissenschaftler Humphrey Davy heraus, dass das Einatmen von „Lachgas“ bei Menschen zu großer Erregung und Freude führen und sie zum Tanzen und Lachen bringen konnte, weshalb das Gas den Namen „Lachgas“ erhielt. Sein Wirkungsmechanismus beruht hauptsächlich auf der Förderung der Freisetzung erregender Neurotransmitter wie Dopamin im Körper. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck „Lachgas“ ist eine gefährliche Chemikalie. Im Februar 2015 veröffentlichten die staatliche Verwaltung für Arbeitssicherheit und zehn weitere Abteilungen gemeinsam den „Katalog gefährlicher Chemikalien“ (Ausgabe 2015). „Lachgas“ ist ein gefährlicher Stoff im Katalog, Seriennummer 2561, Produktname: Distickstoffmonoxid (komprimiert oder verflüssigt); Alias (Distickstoffmonoxid; Lachgas). Die Herstellung, Lagerung, Verwendung, der Betrieb und der Transport von „Lachgas“ sind ohne entsprechende Genehmigung illegal. Bei einer Störung der Marktordnung kann es unter schwerwiegenden Umständen zu einer Gefängnisstrafe kommen. × Welche Gefahren birgt der Missbrauch von Lachgas? Der Hauptschaden durch den Missbrauch von „Lachgas“ besteht in einer Schädigung des Nervensystems, des Blutsystems sowie des Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Systems. „Lachgas“ macht süchtig. Im Vergleich zur körperlichen Abhängigkeit ist die psychische Abhängigkeit stärker, sodass es leicht zu Missbrauch kommt und wir hinsichtlich der langfristigen Toxizität wachsamer sein müssen! Gefahren für das Nervensystem: Das Einatmen von Lachgas kann eine Reihe von Schäden am Gehirn und Nervensystem verursachen. Einschließlich: Rückenmarksverletzungen, periphere Neuropathie, Polyneuropathie, neuropsychiatrische Erkrankungen, Läsionen der Großhirnrinde und fokale Nekrose des Hirnparenchyms usw. Unter anderem äußert sich die periphere Neuropathie in Taubheitsgefühl und Schwäche in den Gliedmaßen, unsicherem Gang, Missempfindungen, Taubheitsgefühl und Kribbeln in den Zehen; Zu den schwerwiegendsten Symptomen zählen Stürze und Gehunfähigkeit, Koordinationsverlust und sogar Lähmungen. Darüber hinaus umfassen die neuropsychiatrischen Manifestationen Gedächtnisverlust, Konzentrationsschwierigkeiten, Lernschwierigkeiten, Depressionen, Angstzustände, Halluzinationen, Reizbarkeit und können auch einen abnormalen Muskeltonus und Athetose umfassen. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Schäden am Blutsystem: Anämie ist relativ häufig und schwere Fälle können megaloblastische Anämie, Panzytopenie usw. umfassen. Kardiovaskuläre und zerebrovaskuläre Gefahren: Kann Arteriosklerose beschleunigen und zu Herzinfarkt und Schlaganfall führen. erhöhen das Risiko einer tiefen Venenthrombose und Lungenembolie. Andere Gefahren: Es kann auch zu Pigmentierung auf der Hautoberfläche führen; Pneumothorax und mediastinales subkutanes Emphysem, Darmschwellung, Trommelfellruptur; Schwierigkeiten beim Wasserlassen und Stuhlgang usw. Abschließend Das Gefahrengut „Lachgas“ darf nicht berührt werden. Sucht und Missbrauch sind hochgiftig. Das Nervensystem ist stark geschädigt. Früherkennung und frühzeitige Behandlung sind der Schlüssel! Das Cover dieses Artikels und die Bilder mit Wasserzeichen im Text stammen aus der Copyright-Bibliothek und sind nicht zur Reproduktion berechtigt |
>>: Diese Fakten über Saisongemüse sollten Sie kennen!
Ich glaube, jeder kennt Gemüse- und Schweineleber...
Kann man Clivia in die Erde pflanzen? Clivia kann...
Es ist März und der Internationale Frauentag steh...
Dem jüngsten Bericht von IDC zufolge dürften die ...
Das Bild des Eisbären taucht in unzähligen Cartoo...
Heute stelle ich Ihnen die Methode und den Nährwe...
Häufige Erkältungssymptome. Um die Symptome einer...
Bougainvillea, auch Bougainvillea genannt, ist ei...
Yangjiaocui, auch bekannt als Yangjiaomi, ist ein...
Weiße Orchidee bevorzugt Schatten oder Sonne Weiß...
Bluetooth-Headsets sind bei Studenten und Büroang...
Erdnüsse sind die Samen der Erdnuss und ebenfalls...
Das Eigelb ist reich an Steroiden, Lutein sowie K...
Bewurzelungszeit chinesischer immergrüner Steckli...
Japanische Dramen waren schon immer bei den Mensc...