Was ist der normale Blutdruckwert? Viele Menschen liegen falsch. Welche nichtmedikamentösen Methoden gibt es zur Blutdruckkontrolle?

Was ist der normale Blutdruckwert? Viele Menschen liegen falsch. Welche nichtmedikamentösen Methoden gibt es zur Blutdruckkontrolle?

Huazi hat mit vielen Freunden geplaudert, die unter Bluthochdruck leiden, und dabei festgestellt, dass viele Menschen Missverständnisse in Bezug auf den Blutdruck haben. Viele Menschen glauben, dass ein Blutdruck unter 140/90 mmHg normal ist und verwenden diesen Wert als Zielwert zur Blutdrucksenkung bei der Einnahme von Medikamenten. Tatsächlich aber haben sie es falsch verstanden. Der normale Blutdruck liegt nicht unter 140/90 mmHg.

Als normaler Blutdruck gilt ein systolischer Wert unter 129 mmHg und ein diastolischer Wert unter 84 mmHg. Der ideale Blutdruck ist ein systolischer Druck unter 120 mmHg und ein diastolischer Druck unter 80 mmHg.

1. Was ist der „normale hohe Wert“ des Blutdrucks?

Der jedem bekannte Blutdruckindex von 140/90 mmHg ist in meinem Land der diagnostische Standard für Bluthochdruck. Liegt der Blutdruck bei drei Messungen an verschiedenen Tagen über 140/90 mmHg, kann von Bluthochdruck ausgegangen werden.

Wenn der hohe Blutdruck 130–139 mmHg erreicht oder der niedrige Blutdruck 85–89 mmHg erreicht, wird dies nicht als Bluthochdruck angesehen, aber auch nicht als normaler Blutdruck. Es handelt sich um den „normal hohen Wert“ beim Blutdruck.

Ein hoher Normalwert des Blutdrucks ist nur einen Schritt von Bluthochdruck entfernt. Auch wenn der medikamentöse Standard noch nicht erreicht ist, muss der Blutdruck weiterhin aktiv kontrolliert werden.

2. Nichtmedikamentöse Methoden zur Blutdruckkontrolle

Menschen mit hohem Blutdruck und solche, bei denen Bluthochdruck diagnostiziert wurde, müssen ihren Blutdruck durch eine Änderung ihres Lebensstils beeinflussen, also durch eine nicht-medikamentöse Methode zur Blutdruckkontrolle.

1. Begrenzen Sie die Salzaufnahme: Gemäß den neuesten Richtlinien zur Behandlung von Bluthochdruck sollte die tägliche Salzaufnahme auf weniger als 5 g begrenzt werden. In entsprechenden Studien konnte gezeigt werden, dass eine Reduzierung der täglichen Natriumionenaufnahme um 1 g den systolischen Blutdruck (Bluthochdruck) um 6 mmHg senken kann. Allerdings sollte jeder beachten, dass eine Salzbeschränkung nicht bedeutet, dass man völlig auf den Salzkonsum verzichten muss, da es sonst zu einer Hyponatriämie kommen und die Gesundheit beeinträchtigen kann. Eine vernünftigere tägliche Salzaufnahme beträgt 3–5 g.

2. Bewegung: Treiben Sie pro Woche 150 bis 300 Minuten Sport mit mittlerer Intensität. Sie können an 5 Tagen jeweils 30 bis 60 Minuten trainieren und an den restlichen 2 Tagen Widerstandsübungen (Krafttraining) durchführen. Regelmäßige Bewegung kann den systolischen Blutdruck um 8 mmHg senken.

3. Abnehmen: Übergewichtige Menschen mit Bluthochdruck sollten abnehmen, um ihren Body-Mass-Index (BMI) unter 24 zu halten. Der Taillenumfang sollte bei Männern unter 90 cm und bei Frauen unter 85 cm liegen. Eine Gewichtsabnahme von 10 kg kann den Blutdruck um 5–20 mmHg senken.

4. Gesunde Ernährung: Erhöhen Sie die Aufnahme von Gemüse, Obst, Vollkornprodukten, Bohnen und Milchprodukten, ohne die Gesamtkalorienaufnahme zu erhöhen, und reduzieren Sie die Aufnahme von raffiniertem Reis, raffinierten Nudeln und Ölen. Dadurch kann der systolische Blutdruck um 11 mmHg gesenkt werden.

5. Begrenzen Sie den Alkoholkonsum: Der tägliche Alkoholkonsum sollte 25 g für Männer und 15 g für Frauen nicht überschreiten. Menschen mit hohem Blutdruck sollten keinen Alkohol trinken. Bei Menschen, die regelmäßig trinken, kann eine Einschränkung ihres Alkoholkonsums ihren Blutdruck um 3,31/2,04 mmHg senken.

3. Der zu Hause gemessene Blutdruck ist genauer als im Krankenhaus

Etwa ein Drittel der Bevölkerung leidet unter „Weißkittelhypertonie“. Dies bedeutet, dass manche Menschen nervös werden, wenn sie den weißen Kittel des Arztes sehen, was dazu führt, dass in der Krankenhausambulanz ein höherer Blutdruck gemessen wird. Daher sind zu Hause durchgeführte Blutdruckmessungen genauer als solche im Krankenhaus.

Da Menschen sich in der häuslichen Umgebung besser entspannen können, kann, wenn der zu Hause gemessene Blutdruckwert 135/85 mmHg erreicht oder überschreitet, ohne dass blutdrucksenkende Medikamente eingenommen werden, Bluthochdruck diagnostiziert werden, anstatt den in der Krankenhausklinik üblichen Standardwert von 140/90 mmHg anzuwenden.

4. Der Blutdruckzielwert ist niedriger als die meisten Menschen denken

Für Menschen mit hohem Blutdruck ist die Aufrechterhaltung eines Blutdrucks unter 140/90 mmHg nur das grundlegendste Ziel einer blutdrucksenkenden Behandlung. Wenn Sie wichtige Organe wie Nieren, Herz und Gehirn besser schützen möchten, sollte der Zielwert für die Blutdruckkontrolle niedriger sein. Wenn Sie nicht an Krankheiten wie Hirnblutungen, Hirninfarkten, Herzinfarkten und Nierenversagen erkranken möchten, müssen Sie Ihren Blutdruck streng kontrollieren.

Bei Bluthochdruckpatienten unter 65 Jahren wird als Ziel für die Blutdrucksenkung ein systolischer Druck unter 120 mmHg und ein diastolischer Druck unter 80 mmHg empfohlen.

Ältere Patienten mit Bluthochdruck über 65 Jahre vertragen eine Senkung des Blutdrucks schlecht und ihr Blutdruck kann schrittweise gesenkt werden. Senken Sie zunächst den Blutdruck auf 140/90 mmHg, beobachten Sie den Patienten dann zwei Wochen lang, bis er sich angepasst hat, und passen Sie dann die blutdrucksenkende Medikation an, um den Blutdruck weiter auf 130/80 mmHg zu senken.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der jedem bekannte Blutdruckindex von 140/90 mmHg der diagnostische Wert für Bluthochdruck ist. Der ideale Blutdruck liegt unter 120/80 mmHg, der normale Blutdruck unter 129/84 mmHg. Der ideale Blutdruckwert liegt unter 120/80 mmHg, bei Menschen über 65 Jahren kann der Blutdruckwert jedoch auf 130/80 mmHg gesenkt werden. Die Auswahl blutdrucksenkender Medikamente muss unter Anleitung eines Arztes erfolgen. Wenn Sie Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, wenden Sie sich bitte an einen Arzt oder Apotheker. Ich bin Apotheker Huazi. Folgen Sie mir gerne und teilen Sie mehr Gesundheitswissen.

<<:  Wie können die vier Krankheiten, auf die durch die Entnahme von Blutproben aus den Fußsohlen Neugeborener nach der Geburt getestet wird, verhindert und kontrolliert werden?

>>:  Gefahr! Eine Frau war fast gelähmt, nachdem sie drei Monate lang diesem „Ding“ ausgesetzt war. Berühren Sie es nicht ...

Artikel empfehlen

Sind Sie den Missverständnissen über wissenschaftliche Gewichtsabnahme erlegen?

Das Körpergewicht ist ein wichtiger Indikator zur...

Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich ernähren müssen, um Arteriosklerose vorzubeugen!

In den letzten Jahren hat die Zahl der Fälle von ...

So beschneiden Sie den blauen Steinlotus

Wann sollte man den Blauen Steinlotus beschneiden...

Wie isst man Steinohr? Wie isst man Steinohr

Steinohr ist eine Wildpilz-Lebensmittelzutat, die...

Macht das Essen von Fischbällchen dick? Wie man Fischbällchen brät

Fischbällchen sind eine traditionelle Spezialität...

Wie züchtet man Hibiskusblüten? Wie züchtet man Hibiskusblüten?

Hibiskus ist eine schöne Zierpflanze, die in Chen...

So beschneiden Sie australische Tannenbonsais

Wann sollte man australische Tannenbonsais beschn...

Können auch Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre entstehen?

Wenn von „Geschwüren“ die Rede ist, denken die me...

Warum sind Gurken grün? Wie lange sind Gurken haltbar?

Gurken sind von Natur aus süß und kühl. Sie könne...