Die Schachtelhalmpflanze ist hauptsächlich auf der südafrikanischen Insel Madagaskar verbreitet. Es hat schöne rote Blätter und verwelkt das ganze Jahr über nicht. Sie eignet sich zur Gartenschau und wird im Norden gerne als Topfpflanze verwendet. Die Pflanze kann eine Höhe von 4 Metern erreichen, ist manchmal verzweigt und hat einen aufrechten Stamm. Sie dient vor allem der Laubbetrachtung und gilt als Blattpflanze. Ist Schachtelhalmeisen leicht anzubauen?Schachtelhalmeisen sind relativ einfach anzubauen . Er ist auch als tausendjähriger Baum bekannt. Es ist das ganze Jahr über immergrün und hat glänzende Blätter. Es ist eine Blattpflanze. Sie stellt relativ hohe Ansprüche an Licht und Temperatur und eignet sich für den Anbau an Orten mit ausreichend Licht, Wärme und Feuchtigkeit. Wie man Schachtelhalmeisen anbaut1. Beleuchtung Stellen Sie die Schachtelhalmpflanze bei der täglichen Pflege zu Hause an einen sonnigen Platz . Vermeiden Sie im Sommer direkte Sonneneinstrahlung. Zu starkes oder zu dunkles Licht führt dazu, dass die Blätter ihre Farbe verlieren. 2. Bewässerung Beim Gießen sollte der Grundsatz befolgt werden, bei trockenem und nassem Boden zu gießen . Bei höheren Temperaturen im Sommer sollte die Gießhäufigkeit entsprechend erhöht werden. Bei relativ niedrigen Temperaturen im Winter sollte die Gießhäufigkeit entsprechend reduziert werden. 3. Boden Schachtelhalmeisen eignen sich zum Anpflanzen in sandigen Böden, die fruchtbar, locker, gut durchlässig und humusreich sind . Nach dem Pflanzen müssen Sie den Boden auflockern und die Pflanzen regelmäßig von Unkraut befreien, damit der Boden locker und atmungsaktiv bleibt und die Wurzeln besser atmen können. 4. Temperatur Schachtelhalmeisen eignet sich für den Anbau in einer Umgebung mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit. Die geeignete Wachstumstemperatur liegt zwischen 20-28 Grad . Bei Temperaturen unter 13 Grad vertrocknen die Blätter. Dinge, die bei der Ackerschachtelhalm-Eisenpflege beachtet werden müssenBei der Pflege der Schachtelhalmpflanze sollten Sie auf die Düngung achten . Da die Schachtelhalmpflanze während ihres Wachstums nicht auf Nährstoffe verzichten kann, ist es notwendig , die Pflanze regelmäßig zu düngen . Wenn die Bodenfarbe heller wird, können Sie Dünger in den Boden geben. Wenn die Bodenfarbe dunkler wird, können Sie Dünger auf die Blätter sprühen. |
Was ist die Website der brasilianischen Raumfahrtb...
Autor: Tian Bei, Chefarzt, Beijing Tongren Hospit...
Heutzutage ernähren sich die Menschen unregelmäßi...
Jedes Jahr im Spätfrühling und Frühsommer sieht m...
Es war Zeit, Feierabend zu machen, und wir machte...
Wann sollte man Glockenblumen beschneiden? Normal...
Grünlippige Muscheln, auch als grüne Muscheln bek...
Wir essen jetzt pünktlich drei Mahlzeiten am Tag,...
Was ist die Website der Anwaltskanzlei Clyde Assoc...
Ananas ist eine Frucht, die wir oft essen. Wenn m...
Können Kürbiskerne direkt gepflanzt werden? Kürbi...
Pekannuss ist eine besonders gute Trockenfrucht, ...
Nüsse sind keine bestimmte Obstart, sondern eine ...
Eingelegter Rettich ist im Winter ein beliebtes G...
Wenn Sie einen hohen Ertrag an Flammulina velutip...