Eier sind auf jedem Tisch im Haushalt ein alltäglicher Anblick. Sie sind erschwinglich, nahrhaft und einfach zuzubereiten. Aufgrund der Auswirkungen der Epidemie kam es in letzter Zeit in einigen Gebieten zu Nahrungsmittelknappheit. Ohne Fisch und Fleisch haben Eier eine wichtige Rolle gespielt. Ein Freund fragte mich: „Vor Kurzem gab es eine Nahrungsmittelknappheit und ich habe seit 10 Tagen kein Fleisch und keinen Fisch gegessen.“ Aber es gibt viele Eier zu Hause. Darf ich 5 Eier am Tag essen? Ich habe gehört, dass es einen hohen Cholesterinspiegel hat und schädlich ist, wenn man es isst? Lassen Sie uns heute über Eier sprechen. Welche Nährstoffe enthalten Eier? Ein Ei wiegt etwa 50 Gramm. Sein Hauptbestandteil ist Wasser, das etwa 75 % ausmacht. Die weiteren Bestandteile sind vor allem Eiweiß und Fett sowie einige Mineralstoffe und Vitamine (etwa A, D und B). Eier können uns folgende Nährstoffe liefern: 1 Protein Der Hauptbestandteil von Eiern ist Eiweiß. Ein Ei enthält etwa 7 Gramm Eiweiß. Darüber hinaus ist das Aminosäuremuster des Eiweißes im Ei sehr ausgewogen, was für die Aufnahme und Verwertung durch den Menschen sehr gut geeignet ist. Es ist eine gute Proteinquelle. 2 Lecithin Das Lecithin in Eiern ist ein wichtiger Bestandteil des High-Density-Lipoproteins, das die Blutfette reguliert und auch im Nervengewebe wie dem Gehirn eine wichtige Rolle spielt. 3 Vitamine Eier sind reich an Vitaminen und können 10–20 % der Folsäure und 20–30 % der Vitamine A, D und E in der Ernährung liefern. Auch für Vegetarier sind Eier eine wichtige Vitamin-B12-Quelle. 4 Cholin Eier enthalten außerdem einen wichtigen Nährstoff: Cholin. Der Cholingehalt in 100 Gramm Eiern beträgt etwa 251 mg. Ein geschältes Ei wiegt etwa 50 Gramm und kann 176 mg Cholin liefern. Auch für Kinder ist Cholin ein sehr wichtiger Nährstoff. Studien haben ergeben, dass eine ausreichende Versorgung mit DHA und Cholin die Entwicklung des Gehirns des Fötus am meisten fördert und das kognitive Niveau des zukünftigen Babys am höchsten ist. Babys, die während der Schwangerschaft ausreichend Cholin erhalten, reagieren nach der Geburt weniger auf Stress und ihr Risiko, in Zukunft an verschiedenen chronischen Krankheiten zu erkranken, kann geringer sein. Daher sind Eier ein Lebensmittel mit hohem Nährwert. Während einer Epidemie, wenn Nahrungsmittel knapp sind, kann der Verzehr von Eiern für alle eine große Hilfe bei der Nährstoffversorgung sein. Erhöht der Verzehr von Eiern den Cholesterinspiegel? Obwohl Eier gesund sind, haben viele Menschen Angst davor, zu viele davon zu essen, vor allem weil sie befürchten, dass der Verzehr von Eiern den Cholesterinspiegel erhöht. Das Eigelb enthält mehr als 180 mg Cholesterin, was tatsächlich relativ viel ist. Frühere Ernährungsrichtlinien empfahlen im Allgemeinen, dass der tägliche Cholesterinspiegel 300 mg nicht überschreiten sollte. Aus diesem Grund sind viele Menschen der Meinung, dass man nicht zu viele Eier essen sollte. In den letzten Jahren hat die wissenschaftliche Gemeinschaft jedoch die Ergebnisse verschiedener Studien zusammengefasst und ist zu dem Schluss gekommen, dass kein direkter kausaler Zusammenhang zwischen der Cholesterinaufnahme und Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen besteht. In den letzten Jahren wurden sowohl in den Ernährungsrichtlinien der USA als auch in den chinesischen Ernährungsrichtlinien die Empfehlungen zur Cholesterinobergrenze aufgehoben. Der Hauptgrund dafür ist, dass aktuelle Forschungsergebnisse zeigen, dass Eier den Cholesterinspiegel des Menschen nicht erhöhen. Tatsächlich sind das Cholesterin im menschlichen Blut und das Cholesterin in Lebensmitteln nicht genau dasselbe. Es gibt zwei Cholesterinquellen im menschlichen Körper. Etwa 70–80 % werden von der Leber synthetisiert und nur ein kleiner Teil stammt aus dem Nahrungscholesterin. Ein Teil des über die Nahrung aufgenommenen Cholesterins kann vom Körper nicht aufgenommen und verwertet werden und wird mit dem Stuhl ausgeschieden. Wir müssen uns also nicht allzu viele Sorgen um den Cholesteringehalt in Lebensmitteln machen. Und im Vergleich zum Cholesterin in Fisch und Fleisch sind Eier viel besser. Denn Eier enthalten neben Cholesterin viele Nährstoffe, die die Risiken einer übermäßigen Cholesterinaufnahme ausgleichen können. Große Mengen Fisch und Fleisch enthalten nicht nur viel Cholesterin, sondern – noch wichtiger – auch viel Fett (gesättigte Fettsäuren in manchen roten Fleischsorten), was sich noch schädlicher auf das Herz-Kreislauf-System auswirkt. Insgesamt müssen Sie sich also keine Sorgen machen, dass Ihr Cholesterinspiegel steigt, wenn Sie täglich ein Ei essen. Wie viele Eier essen Sie täglich? Da es mit dem Cholesterin in Eiern kein Problem gibt. Ist es also in Ordnung, fünf Eier am Tag zu essen? Tatsächlich ist das nicht der Fall. Eier sind zwar sehr nahrhaft, aber egal wie nahrhaft sie sind, sie sind nur eine Art von Nahrungsmittel. Für eine gesunde Ernährung sind Lebensmittelvielfalt und Nährstoffausgewogenheit wichtig. Der Hauptbestandteil von Eiern ist beispielsweise Eiweiß. Obwohl Eier eine gute Proteinquelle sind, sind sie nicht die einzige Quelle. Auch Sojaprodukte, Fleisch und Milchprodukte können uns mit Proteinen versorgen. Sie sollten wissen, dass Sojabohnen zu einem Drittel aus Proteinen bestehen und dass ein Glas Milch am Tag etwa 10 Gramm Protein liefern kann. Tatsächlich lehrt uns die Ernährungswissenschaft, dass ein gesundes Ernährungsmuster abwechslungsreiche Nahrungsmittel und eine ausgewogene Ernährung umfasst. Anstatt gegenüber einer bestimmten Art von Lebensmitteln abergläubisch zu sein und sie im Übermaß zu essen. Da es sich um ein Nahrungsmittel mit hohem Nährwert handelt, ist es in Ordnung, täglich ein Ei zu essen, und es dürfte kein großes Problem sein, gelegentlich fünf Eier täglich zu essen. Wenn Sie jedoch täglich fünf davon essen, essen Sie zwangsläufig weniger andere Lebensmittel und verringern die Aufnahme anderer Nährstoffe, was zu einem Ungleichgewicht der Nährstoffaufnahme und letztendlich zu Unterernährung führt. Es wird nicht empfohlen. Darüber hinaus bewegen sich die meisten Menschen während der Quarantänezeit weniger. Wenn Sie also wirklich mehr essen möchten, wie viel sollten Sie essen? Gesunde Erwachsene: Wer keine abnormalen Blutfettwerte hat und dessen Leber, Nieren, Bauchspeicheldrüse, Gallenblase usw. gesund sind, kann problemlos 1–2 Stücke Fisch und Meeresfrüchte pro Tag essen, solange er nicht zu viel davon zu sich nimmt. Gesunde Ovo-Lacto-Vegetarier: Es ist in Ordnung, 2 Eier pro Tag zu essen, aber es wird nicht empfohlen, sie jeden Tag zu essen. Schwangere, stillende Mütter, Menschen, die trainieren, um Muskeln aufzubauen, Menschen, die viel Sport treiben, Teenager in der Wachstumsphase und Menschen in der Hunger-/Nahrungsknappheitsphase: Wenn Sie bei guter Gesundheit sind und keine Probleme mit Blutzucker und Blutfetten haben, können Sie eine Zeit lang 2-3 Eier pro Tag essen, es wird jedoch nicht empfohlen, dies ständig zu tun. Wenn beispielsweise eine Nahrungsmittelknappheit herrscht und Sie seit zehn Tagen kein Fleisch oder Fisch mehr gegessen haben, ist es kein großes Problem, heute fünf Eier zu essen. Sobald die Nahrungszufuhr jedoch wieder aufgeholt hat, ist es nicht empfehlenswert, sich ständig so zu ernähren. Menschen mittleren und höheren Alters, Menschen mit Hyperlipidämie, Patienten mit Gallenblasenerkrankungen und Patienten mit Diabetes: Es wird nicht empfohlen, täglich mehrere Eier zu essen. Möchten Sie Eigelb essen? Es ist besser, das Eigelb zu essen. Die meisten Vitamine und Mineralstoffe des Eies befinden sich im Eigelb, dessen Anteil höher ist als im Eiweiß, das fast nur Eiweiß liefert. Darüber hinaus sind Eigelb reich an Lecithin und Cholin. Der wissenschaftliche Leitfaden der American Heart Association (AHA) zu Cholesterin in der Nahrung und kardiovaskulären Risiken empfiehlt gesunden Menschen, täglich ein ganzes Ei zu essen. Die Ernährungsrichtlinien für chinesische Einwohner (2016) empfehlen, 280 bis 350 g Eier pro Woche (etwa ein Ei pro Tag) zu essen und das Eigelb nicht wegzuwerfen. Wie kann man Eier gesünder essen? Wir müssen alle daran erinnern, dass auch die Art und Weise, wie Sie Eier essen, sehr wichtig ist. Ob die Eier nun gebraten oder gekocht, mit viel Öl gebraten oder mit Wasser übergossen oder zu Eiercreme oder Eierflockensuppe verarbeitet werden, sie haben enorme Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit. Studien haben ergeben, dass Fett und Cholesterin oxidieren, wenn Eier nicht richtig zubereitet werden (z. B. durch Braten), und dass durch die Maillard-Reaktion fortgeschrittene Glykationsendprodukte (AGEs) entstehen können, die Schäden am menschlichen Gefäßendothel begünstigen, Arteriosklerose fördern und sich nachteilig auf die Herz-Kreislauf-Gesundheit auswirken können. Bei gedämpften oder gekochten Eiern gibt es dieses Problem jedoch nicht. Ich schlage vor, dass Sie versuchen, gedämpfte oder gekochte Eier zu essen. |
>>: Mal im Ernst: Wann muss man ins Bett gehen, damit man als jemand gilt, der lange aufbleibt? ? ?
Der moderate Verzehr von Vollkornprodukten kann d...
Beobachtungen und Studien italienischer Wissensch...
Hühnereier, Enteneier, Wachteleier ... Wir essen ...
Was ist iCracked? iCracked ist ein amerikanisches ...
Viele Frauen wissen, dass der Verzehr von mehr Ob...
Was ist Urbanog? Urbanog.com ist eine Shopping-Web...
Spring Feather Hydroponische Methode Wenn Sie Que...
Was ist die Japanese Madhouse-Website? Madhouse (M...
Xiao Li ist Angestellter in einer Firma und hat i...
Alter Reis als Dünger Im Allgemeinen kann alter R...
Backpulver ist in unserem täglichen Leben weit ve...
Tomaten sind etwas, das die Chinesen gerne essen....
Dysphagie ist eines der häufigsten geriatrischen ...
Knoblauch und Augenbohnen mit Sesamsauce sind ein...
So sparen Sie Kohlsamen Kohl wird auch Lotusweißl...