Können Statine in Kombination mit Erythromycin leicht zu einem „Mischgift“ werden? Hören Sie, was der Apotheker sagt

Können Statine in Kombination mit Erythromycin leicht zu einem „Mischgift“ werden? Hören Sie, was der Apotheker sagt

Statine sind häufig verwendete Medikamente zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen. Sie können Arteriosklerose vorbeugen oder sogar rückgängig machen und werden häufig eingesetzt. Viele Menschen erzählten Huazi jedoch, dass sie bei der Langzeitanwendung von Statinen über Nebenwirkungen besorgt seien.

Huazi sagte, dass Statine insgesamt sehr sicher seien und es keine größeren Probleme gäbe, solange sie nicht übermäßig angewendet würden. Es gibt jedoch ein Problem, das beachtet werden muss: Wenn Statine in Kombination mit anderen Medikamenten verwendet werden, können Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten auftreten, die Nebenwirkungen verursachen. Dies gilt insbesondere für Makrolidantibiotika wie Erythromycin.

1. Statine, die anfällig für Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind. Bei Simvastatin, Lovastatin und Atorvastatin, diesen drei Statinen, ist die Wahrscheinlichkeit einer Wechselwirkung mit anderen Medikamenten relativ höher. Denn diese drei Statine müssen durch das Leberenzym CYP3A4 metabolisiert werden, und CYP3A4 ist eine „überfüllte Straße“, über die viele Arzneimittelmetabolismen ablaufen müssen.

Daher kann es bei der Einnahme anderer Arzneimittel, die das CYP3A4-Enzym beeinflussen, leicht zu Störungen des Statinstoffwechsels kommen, was zu einer Ansammlung von Statinen und leicht zu schweren Nebenwirkungen wie Leberschäden und Rhabdomyolyse führen kann.

Fluvastatin, Pravastatin, Rosuvastatin und Pitavastatin werden nicht durch das Enzym CYP3A4 metabolisiert und sind viel weniger betroffen.

2. Auswirkungen von Makroliden auf Statine Unter den Arzneimitteln, die CYP3A4 beeinflussen, sind Makrolidantibiotika am häufigsten, darunter Erythromycin, Clarithromycin, Roxithromycin, Azithromycin usw. Makrolidantibiotika haben eine starke hemmende Wirkung auf das CYP3A4-Enzym und beeinträchtigen den Stoffwechsel von Statinen erheblich.

Makrolid-Antibiotika sind Breitbandantibiotika, die weit verbreitet sind und von vielen Menschen ohne Genehmigung verwendet werden. Bei gleichzeitiger Einnahme der drei oben genannten Statine, die durch das Enzym CYP3A4 metabolisiert werden, können Probleme auftreten.

Neben Makrolid-Antibiotika haben auch Grapefruit- und Conazol-Antimykotika (wie Itraconazol, Fluconazol usw.) eine hemmende Wirkung auf das CYP3A4-Enzym und sollten bei gleichzeitiger Einnahme mit Statinen vermieden werden.

3. Was tun bei Arzneimittelwechselwirkungen? Die Kombination von Simvastatin, Lovastatin und Atorvastatin mit Makrolid-Arzneimitteln, die das Enzym CYP3A4 beeinflussen, sollte vermieden werden. Wenn eine Kombinationstherapie erforderlich ist, wird empfohlen, unter Anleitung eines Arztes auf andere Statine mit geringerer Wirkung umzusteigen.

Es ist wichtig zu beachten, dass andere Statine möglicherweise eine geringere Wirkung haben, aber nicht gar keine Wirkung. Bei kombinierter Anwendung des Arzneimittels ist eine Dosisreduzierung und Überwachung der Lebertransaminasen (ALT, AST) und Kreatinkinase (CK) erforderlich.

Wenn ein abnormaler Anstieg der Indikatoren festgestellt wird oder Symptome von Nebenwirkungen auftreten, können Statine vorübergehend abgesetzt werden. Nachdem die Infektion unter Kontrolle ist, kann die Einnahme von Makroliden abgesetzt und anschließend wieder aufgenommen werden.

4. Nebenwirkungen sind nur Ereignisse mit geringer Wahrscheinlichkeit. Bei der Anwendung von Statinen ist die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen nicht hoch. Selbst bei kombinierter Anwendung mit Makrolidmedikamenten, die die CYP3A4-Enzymaktivität beeinflussen, ist die Wahrscheinlichkeit für das Auftreten von Nebenwirkungen lediglich „erhöht“.

Die meisten Patienten vertragen die Kumulation von Statinen problemlos. Wenn jedoch Faktoren wie fortgeschrittenes Alter, Niereninsuffizienz, Diabetes, Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen vorliegen, ist die Wahrscheinlichkeit einer Anhäufung von Myotoxizität und Hepatotoxizität durch Statin höher, was zu schweren Nebenwirkungen führt.

Aus Sicherheitsgründen sollten Sie bei der Einnahme von Statinen wie Simvastatin, Lovastatin, Atorvastatin usw. die Kombination mit Makrolidantibiotika wie Erythromycin, Clarithromycin, Roxithromycin und Azithromycin vermeiden. Personen, die andere Statine einnehmen, sollten diese zusammen mit Vorsicht und unter ärztlicher Aufsicht anwenden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass bei der Verwendung von Statinen in Kombination mit Makrolidantibiotika wie Erythromycin Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln auftreten können, die die Toxizität für den menschlichen Körper erhöhen. Daher ist Vorsicht geboten. Die sichere Einnahme von Medikamenten besteht darin, Ihrem Arzt die Anwendung Ihres Medikaments im Detail zu erklären und das Medikament unter ärztlicher Anleitung einzunehmen. Bei Fragen zu Medikamenten wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker. Ich bin Apotheker Huazi. Folgen Sie mir gerne und teilen Sie mehr Gesundheitswissen.

<<:  Auch kleine Kinder haben Sitzprobleme! Bringen Sie Ihr aktives Baby dazu, sich zu bewegen, und setzen Sie ihm eine Grenze dafür, wie lange es sitzen darf!

>>:  Rückenschmerzen durch Müdigkeit? Seien Sie nicht unvorsichtig! Solche Schmerzen können mit einer Vielzahl von Krankheiten zusammenhängen

Artikel empfehlen

Zutaten und Zubereitung der Eucommia Weißdorn-Schweinekuttelsuppe

Ich frage mich, ob Sie schon einmal Eucommia Weiß...

Kartoffel-Karotten-Brei

Ich frage mich, ob Sie sich noch an den Geschmack...

Wie man Chaoshan Meeresfrüchte-Auflaufsuppe macht

Die in vielen Kochsendungen vorgestellte Chaoshan...

Kann ich zu viele Oliven essen?

Olivengemüse ist eine beliebte Beilage in Chaosha...

Was ist Judasohrgemüse?

Was ist Judasohrgemüse? Auricularia auricula ist ...

Können Ulmen im Garten gepflanzt werden?

Kann ich in meinem Garten Ulmen pflanzen? Im Hof ...

Was ist mit Topix? Topix-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Topix? Topix ist eine seit langem etablier...

So bereiten Sie frische Bambussprossen köstlich zu

Bambussprossen sind ein natürliches Gericht, das ...