Experte dieses Artikels: Pa Lize, Chefarzt für Ernährung, Mitglied des Wissenschaftspopularisierungsausschusses der Chinesischen Ernährungsgesellschaft Kannst du Wasser trinken? oder Trinken Sie richtig Wasser? kürzlich Weibo-Themen #Experten empfehlen, nicht zu warten, bis man Durst hat, um Wasser zu trinken# Trendsuche Weibo-Screenshot Viele Internetnutzer sagten, nachdem sie es gesehen hatten „Habe ich die ganze Zeit falsch getrunken?“ Tatsächlich ist das Trinken von Wasser für jeden von uns eine notwendige Aktivität. Wasser braucht auch unser Körper Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Wie viel Wasser trinken Sie täglich? Wann trinken Sie normalerweise? Trinken Sie in regelmäßigen Abständen oder nur, wenn Sie Durst verspüren? Kann das Trinken von mehr Wasser die Blutviskosität senken? Mit diesen Fragen und Ihren Antworten Lesen Sie weiter! Warum können wir nicht warten, bis wir Durst haben, um Wasser zu trinken? Wasser verteilt sich in unserem Blut, Gehirn, unseren Muskeln und Knochen. Es ist ein integraler Bestandteil des menschlichen Körpers und der unverzichtbarste Makronährstoff für den menschlichen Körper. Wassermangel im Körper beeinträchtigt die Verdauung der Nahrung, den Transport der Nährstoffe zu den Gewebezellen, die Umverteilung der Stoffwechselprodukte ins Blut, die rechtzeitige Ausscheidung von Stoffwechselabfallprodukten und die ausgewogene Regulierung der Körpertemperatur. Nachdem ein gesunder Erwachsener 250–500 ml Körperflüssigkeit verloren hat, versucht der Körper, den Wasserhaushalt in kürzester Zeit wiederherzustellen. Wenn das Gehirnzentrum die Information erhält, dass das Blut dicker geworden ist, das Flüssigkeitsvolumen in den Zellen abgenommen hat und die Zellen leicht kollabiert sind, aktiviert es den Nervenimpuls „Rehydration“ und erzeugt dadurch ein Durstgefühl. Wenn eine Person Durst hat, sendet das Gehirn aufgrund des erhöhten Wasserbedarfs des Körpers ein Signal an die Hypophyse und weist diese an, Hormone freizusetzen, um die Nieren anzuweisen, etwas Wasser aus dem Urin aufzunehmen und ins Blut zurückzuführen. Gleichzeitig reagieren die Nieren selbst, indem sie den Urin konzentrieren und die Ausscheidung basierend auf der Natriumkonzentration im durch die Nieren fließenden Blut reduzieren. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Wenn dieser Zustand über einen längeren Zeitraum anhält, erhöht sich das Risiko von Nierenschäden und Harnsteinen. Daraus können wir ersehen, dass es leicht zu Dehydrierung führen kann, wenn man mit dem Trinken von Wasser wartet, bis man Durst verspürt. Wenn Sie durch Dehydration 1 % Ihres Körpergewichts an Flüssigkeit verlieren, kommt es zu einem erheblichen Abfall Ihrer Arbeitsleistung, Kopfschmerzen, Reizbarkeit usw. Eine über längere Zeit geringe Wasseraufnahme erhöht das Risiko für Herzprobleme, Schlaganfall, Verstopfung, erhöhten Augeninnendruck, Bluthochdruck, Nierensteine, Gallensteine, Harnwegsinfektionen sowie Schwangerschaft und Geburt. Obwohl Durst ein Zeichen für Dehydration ist, tritt das Durstgefühl später auf als die Dehydration. Insbesondere bei älteren Menschen ist die Durstreaktion meist träge und in der frühen Kindheit können Menschen ihr Durstgefühl nicht richtig ausdrücken. Daher sollten Sie, unabhängig davon, ob Sie Durst haben oder nicht, regelmäßig Wasser trinken. Dies gilt insbesondere für gesunde Erwachsene, die in Lernen und Arbeiten vertieft sind und zu jeder Tageszeit aktiv auf Ihren Durst reagieren sollten. Welche weiteren Missverständnisse zum Thema Trinkwasser gibt es? Eine ausreichende Wasseraufnahme ist die Grundvoraussetzung für die normale Funktion des Körpers. Wasser ist für die Erhaltung eines guten Gesundheitszustands sehr wichtig. Mehr Wasser zu trinken kann auch bei der Genesung von bestimmten Krankheiten helfen, aber mehr Wasser zu trinken kann gesundheitliche Probleme nicht grundsätzlich lösen, geschweige denn Krankheiten heilen. Wasser trinken während des Essens? Wenn die Magenmotilität unzureichend ist und die Magensaftsekretion verringert ist, hilft das Trinken von mehr Wasser nicht bei der Verdauung. Stattdessen beeinträchtigt es die Speichelsekretion im Mund, die Stärkeverdauungsenzyme und die Verdünnung des Magensafts, was zu einer Verringerung des Appetits und der Verdauungs- und Aufnahmekapazität führt. Wenn Kinder und Jugendliche schon in jungen Jahren die Gewohnheit entwickeln, beim Essen Wasser zu trinken, wirkt sich dies in gewissem Maße auf den Ernährungszustand von Kindern und Jugendlichen aus. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Kann das Trinken von mehr Wasser die Blutviskosität senken? Blutgefäße, Zellen und Plasma hängen alle mit der Blutviskosität zusammen. Eine erhöhte Blutviskosität ist meist das Ergebnis einer langfristigen Ansammlung mehrerer Risikofaktoren. Bei einer sehr kleinen Anzahl von Patienten, deren Blutviskosität aufgrund von Plasmafaktoren erhöht ist, kann das Trinken von mehr Wasser zur Verbesserung dieses Problems beitragen. Für normale Menschen besteht der richtige und effektivste Weg zur Senkung der Blutviskosität darin, einen ungesunden Lebensstil zu ändern, sich wissenschaftlich und vernünftig zu ernähren und gezielte Behandlungen durchzuführen. Wenn Sie blind darauf bestehen, „Wasser zu trinken, um die Blutviskosität zu senken“, können durch übermäßiges Trinken leicht andere gesundheitliche Probleme entstehen. Wie trinkt man richtig Wasser? Unser Wasserbedarf hängt von Faktoren wie Ernährung, Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit, geografischer Lage und körperlichem Aktivitätsniveau ab. Es gibt gewisse Unterschiede zwischen Menschen. Auch wenn dieselbe Person unter unterschiedlichen Umweltbedingungen lebt, ist ihr Wasserbedarf unterschiedlich. Der menschliche Körper verwendet einen ausgeklügelten Mechanismus, um das Gleichgewicht zwischen Wasseraufnahme und -ausscheidung aufrechtzuerhalten. Im Allgemeinen scheidet ein gesunder Erwachsener täglich etwa 2500 ml Wasser durch Ausscheidung, Atmung und Verdunstung über die Haut aus. Sie können mit drei Mahlzeiten am Tag etwa 1000 ml Wasser aufnehmen. Daher müssen wir täglich 1500–1700 ml (7–8 Tassen) Wasser durch Trinkwasser auffüllen, um ein Gleichgewicht zwischen Wasseraufnahme und -ausscheidung sicherzustellen, die physiologischen Bedürfnisse der täglichen Aktivitäten wie die Aufrechterhaltung des Privat- und Berufslebens zu erfüllen und einen gesunden Zustand aufrechtzuerhalten. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Wann sollte man Wasser trinken? Obwohl Wasser für die Lebenserhaltung wichtiger ist als Nahrung, haben wir feste Essenszeiten. Manchmal vergessen wir nicht, drei Mahlzeiten am Tag zu essen, auch wenn wir keinen Hunger haben, aber wir vergessen immer, Wasser zu trinken. Dies zeigt, dass es sehr wichtig ist, regelmäßiges Wassertrinken zur Gewohnheit zu machen. Zumindest Folgendes sollten Sie trinken: ein Glas Wasser vor dem frühen Aufstehen, dem Waschen und der Körperpflege; ein Glas Wasser 30 Minuten bis 2 Stunden vor und nach den Mahlzeiten; ein Glas Wasser eine Stunde vor dem Schlafengehen. Sie sollten Ihre Wasseraufnahme auch vor und nach dem Training oder anstrengenden körperlichen Aktivitäten aktiv steigern. Patienten mit Hyperurikämie oder Gicht sollten täglich mindestens 2000 ml Wasser trinken. Was die Temperatur des Trinkwassers betrifft, können Sie je nach Ihren individuellen Anpassungsgewohnheiten warmes oder eiskaltes Wasser wählen. Sie sollten jedoch nicht oft heißes Wasser mit einer Temperatur über 65 Grad trinken, da dies sonst das Risiko von Speiseröhrenkrebs erhöht. Kürzlich deckte CCTV das „Chaos bei der Vermarktung von alkalischem Wasser“ auf und berichtete, dass einige Unternehmen alkalische Wasserprodukte mit Aussagen wie „kann Krankheiten heilen“ und „Theorie des Säure-Basen-Systems“ bewarben. Screenshots der Neuigkeiten Obwohl die pseudowissenschaftliche Theorie, dass der menschliche Körper in einen sauren und einen basischen Typ unterteilt sei, schon vor über einem Jahrzehnt widerlegt wurde, sind viele Menschen immer noch von dem Gerücht besessen, dass der Körper nur dann gesund sein könne, wenn er in einem basischen Milieu lebe. An dieser Stelle möchte ich alle daran erinnern, dass Sie beim Trinken von Wasser möglichst abgekochtes Wasser oder leichten Tee wählen sollten und niemals an verschiedene Konzeptwässer wie „alkalisches Wasser“ glauben sollten. Wasser ist keine Nährstoffquelle und das hochentwickelte menschliche Körpersystem kann seine inhärenten Säure-Basen-Eigenschaften aufgrund der im Wasser vorhandenen sehr geringen Mengen an Substanzen nicht ohne weiteres ändern. Für Menschen mit hohem Harnsäurespiegel im Blut und Gichtpatienten enthält das sogenannte therapeutische schwach alkalische Wasser sehr wenig Natriumbikarbonat, das den Urin nicht alkalisiert oder die Magensäure lindert und für die Regulierung der körperlichen Fitness bedeutungslos ist. Daher ist die Wahl von abgekochtem Wasser oder leichtem Tee die beste Wahl, um den Wasserhaushalt des Körpers wieder aufzufüllen. Wissen Sie, wie man Wasser auf wissenschaftliche Weise trinkt? Die mit Wasserzeichen versehenen Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Galerie und der Bildinhalt ist nicht zum Nachdruck berechtigt |
<<: Wie lässt diese kleine Pille Männer Schritt für Schritt fallen?
>>: Tipps zu Medikamenten bei Magen-Darm-Beschwerden bei Babys
Begrüßen Sie die Ankunft des leichten Winterschne...
Chinakohlertrag pro Mu Unter normalen Umständen l...
Die Augen sind eines der wichtigsten Organe des m...
Wir essen oft Ingwer. Er ist unverzichtbar für di...
Sukkulenten erfreuen sich in den letzten Jahren g...
Wissen Sie, dass Sie diesen Indikator überprüfen ...
Chayote- und Eierpfannkuchen ähneln eigentlich Pf...
Ich frage mich, ob Sie sich noch an den Geschmack...
Google veranstaltete auf der I/O-Konferenz 2013 e...
Ich höre oft, dass das Auslassen des Abendessens ...
Bittermelone ist ein sehr verbreitetes Gemüse. Si...
Wenn es um den Smartphone-Markt geht, ist Samsung...
Viele Menschen wissen, dass der normale Stoffwech...
Was ist die San Miguel Beer-Website? San Miguel Br...
Was ist Food Network America? Das Food Network (Fo...