Jeder weiß, dass das Herz eines der wichtigsten Organe im menschlichen Körper ist. Es versorgt unseren Körper jederzeit mit Energie und ermöglicht es uns, die Herzschläge, das Glück und den Kummer der Welt voll und ganz zu erleben. Aber verstehen Sie abgesehen davon wirklich Ihr Herz? Wenn Sie hungrig sind, sagt Ihnen Ihr Magen, dass Sie essen sollen. Wenn Sie voll sind, erinnert Sie Ihre Blase daran, auf die Toilette zu gehen. Wenn Sie Durst haben, verlangt Ihr Mund nach Wasser. Das Herz ist der Motor unseres Lebens. Es schlägt, wenn Sie wach sind, und es schlägt immer noch, wenn Sie schlafen. Möglicherweise vergessen Sie sogar, dass es existiert. Es ist nicht gut darin, sich auszudrücken und anzuvertrauen. Wenn der Besitzer nicht weiß, wie er sich darum kümmern soll, kann es leicht zu Verletzungen oder Erkrankungen kommen oder sogar Menschen ohne deren Wissen töten. Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind derzeit die häufigste Todesursache und bedrohen die menschliche Gesundheit. Jeder von uns muss es verstehen und wertschätzen. Lernen wir zunächst das Herz kennen. Bildquelle: Wikipedia Ein normales Herz befindet sich auf der linken Seite unserer Brusthöhle. Es ist etwa so groß wie unsere Faust und hat die Form eines Pfirsichs. Seine innere Struktur ist genau wie in unserer idealen kleinen Villa, mit zwei Zimmern oben, zwei Zimmern unten, zwei Wänden, vier Türen, zwei Eingängen und zwei Ausgängen. Das sind die Angaben, die wir bei Herz-Ultraschalluntersuchungen oft hören: linker und rechter Vorhof, linke und rechte Herzkammer, Vorhofseptum, Herzkammerseptum, die Aorta, die mit der linken Herzkammer verbunden ist, die Pulmonalarterie, die mit der rechten Herzkammer verbunden ist, und die Mitralklappe, Trikuspidalklappe, Aortenklappe und Pulmonalklappe, die zwischen den Vorhöfen, Herzkammern und Aorten kommunizieren. Wie wurde dieses Haus zum Motor unseres Lebens? Das Herz verfügt außerdem über eine Reihe hochentwickelter Schaltkreise, die seinen Herzschlag steuern. Das sauerstoffreiche Blut in der Lunge kehrt über die Lungenvenen in den linken Vorhof und die linke Herzkammer zurück und gelangt in die Aorta, um die Organe im gesamten Körper mit Sauerstoff und Nährstoffen zu versorgen. Das verbrauchte, sauerstoffarme Blut kehrt dann durch die obere und untere Hohlvene in den rechten Vorhof zurück, fließt durch die rechte Herzkammer und die Lungenarterie zur erneuten Sauerstoffanreicherung in die Lunge und der Zyklus wiederholt sich. Die Blutversorgung des Myokards selbst erfolgt über die Koronararterien. Wenn in irgendeinem Glied ein Problem vorliegt, können verschiedene Herzerkrankungen auftreten. Wenn in irgendeinem Teil dieser Villa ein Problem auftritt, werden verschiedene Herzkrankheiten verursacht. Wie wir ihnen vorbeugen und sie frühzeitig erkennen können, ist unser Anliegen. Zu den häufigsten Herzerkrankungen zählen angeborene Herzfehler, Bluthochdruck, koronare Herzkrankheit, Herzklappenerkrankungen, Kardiomyopathie usw. Angeborene Herzfehler treten, wie der Name schon sagt, in der Fötalperiode auf und die Struktur der Villa wies während ihrer Errichtung Anomalien auf. Derzeit liegt die Häufigkeit angeborener Herzfehler bei bis zu 1 %. Die Ursache ist noch unklar. Es wird allgemein angenommen, dass die Krankheit das Ergebnis eines Zusammenspiels genetischer und umweltbedingter Faktoren (Virusinfektion in der Frühschwangerschaft, Folsäuremangel, Diabetes bei Müttern usw.) ist. Bildquelle: Photo Network Es gibt viele Arten angeborener Herzfehler. Die häufigsten bei Kindern sind der Ventrikelseptumdefekt und der Vorhofseptumdefekt, was im Volksmund oft als Loch im Herzen bezeichnet wird. Menschen mit großen Löchern leiden im Säuglings- und Kindesalter unter Ernährungsschwierigkeiten, wiederkehrenden Lungenentzündungen, Wachstumsverzögerungen und sogar Herzversagen und müssen so schnell wie möglich operiert werden. Menschen mit kleinen Löchern haben möglicherweise keine offensichtlichen Symptome. Manche schließen sich von selbst im Säuglingsalter, andere bleiben bis ins Erwachsenenalter, während der Schwangerschaft und sogar im hohen Alter bestehen und werden erst entdeckt, wenn ein Engegefühl in der Brust auftritt. Es gibt auch eine Art komplexer angeborener Herzkrankheit, die auch als zyanotische angeborene Herzkrankheit bezeichnet wird. Das Kind zeigt nach der Geburt Symptome einer Hypoxie wie Zyanose und Kurzatmigkeit und muss so schnell wie möglich operiert werden. Wenn ein Herzgeräusch festgestellt wird oder bei der Auskultation verdächtige Symptome und Anzeichen auftreten, wird empfohlen, so schnell wie möglich eine Herzultraschalluntersuchung durchzuführen, um die Diagnose zu bestätigen und einen Kinderkardiologen aufzusuchen, um die beste Behandlungsoption zu wählen. Glücklicherweise ermöglicht uns die schnelle Entwicklung des fetalen Herzultraschalls, Herzanomalien durch Ultraschalluntersuchungen schon vor der Geburt oder sogar schon in der Frühschwangerschaft festzustellen. Das integrierte Managementmodell von Mutter und Fötus kann bei der frühzeitigen Prävention, Frühdiagnose und rechtzeitigen Behandlung angeborener Herzfehler helfen. Darüber hinaus verfügt das Herz über eine besondere Struktur namens Foramen ovale, die während der Fötalperiode geöffnet ist und sich nach der Geburt schließt. Etwa ein Viertel der Bevölkerung scheitert beim Abschluss. Immer mehr Studien haben ergeben, dass unerklärliche Hirninfarkte und Kopfschmerzen mit einem offenen Foramen ovale in Zusammenhang stehen. Wenn der Druck im rechten Vorhof ansteigt (z. B. beim Stuhlgang, Husten und Tauchen), können Blutgerinnsel, Luftembolien oder primäre Embolien am Foramen ovale in die linke Herzhälfte gelangen und Hirnsymptome verursachen. Dies wird in letzter Zeit oft als Ausdruck der Notwendigkeit einer Behandlung von „Gehirnkrankheiten“ mit „Herz“ bezeichnet, und der Hauptschuldige ist diese Kleinlichkeit. Mit einer herkömmlichen Echokardiographie lässt es sich nicht leicht feststellen, eine Diagnose ist jedoch mit einem transösophagealen Ultraschall oder einer Rechtsherz-Echokardiographie möglich. Mit der Verbesserung des Lebensstandards und dem zunehmenden sozialen Druck tritt Bluthochdruck immer häufiger auf und ist zum größten Feind unserer Gesundheit geworden. Neben genetischen Faktoren tragen auch eine salz- und fettreiche Ernährung, Alkoholkonsum, Rauchen, psychischer Stress, Übergewicht und Schlafapnoe zu ihrer Entstehung bei. Bildquelle: Photo Network Natürlich sollten bei Bluthochdruck Nieren-, Nierenarterien-, Schilddrüsenerkrankungen usw. ausgeschlossen werden. Bei einigen jungen Menschen wurde festgestellt, dass hoher und niedriger Bluthochdruck durch ein Phäochromozytom verursacht wurde, und die Krankheit war nach der Entfernung des Tumors geheilt. Bluthochdruck kann zu Schäden an Endorganen wie zerebrovaskulären Erkrankungen, Herzversagen, koronarer Herzkrankheit und Aortendissektion führen. Besonders im Winter, wenn es kalt ist, gibt es mehr Patienten mit Bluthochdruck und mehr Patienten mit Notfalldissektionen. Eine Aortendissektion ist ein dringender Notfall und eine Erkrankung mit einer sehr hohen Sterblichkeitsrate. Wenn bei Ihnen starke, reißende oder stechende Schmerzen in der Brust auftreten und Sie bereits an Bluthochdruck leiden, müssen Sie diese Erkrankung in Betracht ziehen. Ist die Intima der Aorta einmal gerissen, kommt es in den betroffenen Organen zu einer Ischämie, eine Blockade der Koronararterienöffnung kann einen Herzinfarkt verursachen und ein Riss kann eine Herzbeuteltamponade verursachen. Deshalb ist die Kontrolle des Blutdrucks dringend erforderlich und wird Ihnen Ihr ganzes Leben lang von Nutzen sein. Bluthochdruck, hohe Blutfettwerte, hoher Blutzucker, Fettleibigkeit und Rauchen haben zu einer zunehmenden Zahl koronarer arteriosklerotischer Herzerkrankungen, Verhärtung, Stenosen oder Verschlüsse der Koronararterien geführt, die Myokardischämie, Hypoxie oder Nekrose verursachen. Das wichtigste klinische Symptom einer koronaren Herzkrankheit ist die Angina Pectoris, die Erscheinungsformen sind jedoch vielfältig. Eine typische Angina Pectoris tritt bei Aktivitäten oder Emotionen auf. Es handelt sich um einen drückenden Schmerz im mittleren und unteren Teil des Brustbeins, der in den Nacken, die Schultern, die oberen Gliedmaßen oder den Rücken ausstrahlen kann. Es dauert von einigen Minuten bis zu einer halben Stunde. Es ist zu beachten, dass die Symptome einer Angina Pectoris häufig untypisch sind und auch im Ruhezustand auftreten können. Sie äußern sich in Form von Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit und werden manchmal fälschlicherweise als Periarthritis der Schulter, Zahnschmerzen oder Magenerkrankung diagnostiziert. Bildquelle: Photo Network Wenn es zu einem akuten Verschluss der Koronararterie kommt, kann dies zu einem akuten Herzinfarkt führen, der zugleich die häufigste Ursache für einen plötzlichen Tod in der Allgemeinbevölkerung ist. Die Behandlung umfasst minimalinvasive interventionelle Therapien wie das Einsetzen eines Stents oder eine Bypass-Operation am Herzen. Um einer koronaren Herzkrankheit vorzubeugen, sind eine ausgewogene Ernährung, ein gewisses Maß an körperlicher Bewegung, Rauchstopp, Alkoholeinschränkung und Gewichtsreduktion besonders wichtig. Wenn das Herz der Motor ist, dann ist das Myokard das Material des Motors. Wenn das Myokard in Ordnung ist, ist die Motorqualität hoch. Zu den wichtigsten Arten der Kardiomyopathie gehören die dilatative Kardiomyopathie, die hypertrophe Kardiomyopathie und die restriktive Kardiomyopathie. Die Ursache einer Kardiomyopathie ist in der Regel unklar; sie ist entweder vererbt oder erworben. Zu den Gesundheitszuständen oder Verhaltensweisen, die zu einer erworbenen Kardiomyopathie führen können, zählen unter anderem: langfristiger Bluthochdruck, langfristige Arrhythmien, Herzklappenprobleme, Virusinfektionen, Stoffwechselstörungen, Chemotherapie, übermäßiger Alkoholkonsum, Vitamin-B1-Mangel, Schwangerschaftskomplikationen, abnorme Proteinansammlung in Organen (Amyloidose) usw. Eine frühe Kardiomyopathie verursacht möglicherweise keine Anzeichen oder Symptome. Allerdings entwickeln sich im Verlauf der Krankheit normalerweise Anzeichen und Symptome, darunter Atembeschwerden bei Aktivität oder in Ruhe, Ödeme und andere Erscheinungsformen einer Herzinsuffizienz. Darüber hinaus gibt es einige spezielle Viren, die in die Atemwege eindringen und Erkältungen verursachen können, aber auch den Herzmuskel schädigen können. Leichte Fälle können Herzklopfen und Müdigkeit verursachen, während schwere Fälle zu Herzversagen, Ohnmacht und sogar zum plötzlichen Tod führen können, was auch als fulminante Myokarditis bezeichnet wird. Bei einer Erkältung müssen Sie sich gut ausruhen. Da wir nicht wissen, um welches Virus es sich handelt, müssen wir unser Herz vor einem Befall schützen. Darüber hinaus gibt es zwei spezielle Kardiomyopathien, die leicht fälschlicherweise als Herzinfarkt diagnostiziert werden: die Stress-Kardiomyopathie und die apikale hypertrophe Kardiomyopathie. Wie das Sprichwort sagt, ist Wut schädlich für den Körper. Es ist nicht unbegründet. Auch Wut kann das Herz aufblähen. Stressbedingte Herzerkrankungen kommen bei Frauen häufig vor. Es wird durch enorme geistige Stimulation, plötzliche Brustschmerzen, lang anhaltende Brustschmerzen und sogar Koma verursacht. Die Diagnose lautet häufig „akuter Myokardinfarkt“, bei der Koronarangiographie lässt sich jedoch keine offensichtliche Stenose feststellen. Daher ist es offensichtlich, dass die Regulierung des neuroendokrinen Systems im menschlichen Körper jenseits aller Vorstellungskraft liegt. Eine hypersympathische Überaktivität führt dazu, dass die Spitze des linken Ventrikels ballonartig anschwillt und die Funktion des linken Ventrikels nachlässt. Oft dauert es Wochen oder Monate, bis sich der Normalwert wieder einstellt. Eine apikale hypertrophe Kardiomyopathie wird oft leicht übersehen. Das Elektrokardiogramm solcher Patienten weist häufig auf einen Herzinfarkt hin. Vor über 20 Jahren wurde ein Patient nach seinem College-Abschluss einer körperlichen Untersuchung unterzogen. Das Elektrokardiogramm zeigte einen akuten Herzinfarkt und ein Krankenwagen wurde gerufen. Bei jeder weiteren körperlichen Untersuchung war der Arzt sehr nervös, doch bei den weiteren Untersuchungen wurden keine Auffälligkeiten festgestellt. Tatsächlich kann durch ein Echokardiogramm eine apikale Hypertrophie im apikalen Kurzachsenabschnitt erkannt werden. Mithilfe der Echokardiographie können verschiedene Arten von Kardiomyopathie diagnostiziert und unterschieden werden. Die Herzklappe ist das Tor zum Herzen. Probleme mit der Herzklappe können zu einer Stenose oder Insuffizienz führen. In „Der Traum der Roten Kammer“ starb Lin Daiyu an Bluthusten. Ihre körperlichen Anzeichen, darunter „rote Wangen“, „Kurzatmigkeit nach jedem weiteren Schritt“ und „Schlaflosigkeit in der Nacht und Atemprobleme beim Sitzen“, stimmten mit einer Mitralstenose und einer Linksherzinsuffizienz überein. Hätte es damals ein Echokardiogramm gegeben, wäre die Wahrheit ans Licht gekommen. Diese Art von Krankheit wird am häufigsten durch Rheuma und degenerative Erkrankungen verursacht. Die Behandlung kann derzeit durch einen mechanischen oder biologischen Klappenersatz am offenen Brustkorb oder eine minimalinvasive interventionelle Behandlung am offenen Brustkorb erfolgen. In den letzten Jahren ist die Erfolgsrate der chirurgischen Klappenreparatur von Jahr zu Jahr gestiegen, sodass beschädigte Klappen wieder gesund werden konnten. Apropos Echokardiographie: Sie spielt eine unverzichtbare Rolle bei der genauen Diagnose und Behandlung von Herzerkrankungen. Mithilfe der transthorakalen Echokardiographie, der transösophagealen Echokardiographie, der dreidimensionalen Echokardiographie, der Rechtsherz-Akustikangiographie und weiterer Untersuchungen können Aufbau und Funktion des Herzens mehrdimensional, in Echtzeit und anschaulich dargestellt werden. Sie sind einfach, leicht zu bedienen und nicht-invasiv, was sie zur ersten Wahl für Herzuntersuchungen macht. Die Diagnose und Behandlung von Herzerkrankungen ist untrennbar mit der Echokardiographie verbunden. Derzeit sind Herzchirurgen und Kardiologen auf Informationen aus erster Hand von Echokardiographen angewiesen. Die Echokardiographie kann als das Adlerauge eines Kardiologen angesehen werden. Mit der Entwicklung der Computer- und Ultraschallbildgebungstechnologie spielt die Echokardiographie als eine der medizinischen Bildgebungstechnologien eine immer wichtigere Rolle in der klinischen Diagnose und Behandlung. Jetzt, da Sie den Aufbau des Herzens, die Diagnose und Behandlung häufiger Herzerkrankungen sowie die lebenswichtige Bedeutung der Echokardiographie kennen, verstehen Sie Ihr Herz? Das Herz ist der Motor des Lebens, deshalb müssen wir gut darauf aufpassen. Ernähren Sie sich gesund, treiben Sie mehr Sport, kontrollieren Sie Ihr Gewicht, hören Sie mit dem Rauchen auf und beschränken Sie Ihren Alkoholkonsum, seien Sie optimistisch und aufgeschlossen, lassen Sie sich regelmäßig ärztlich untersuchen und achten Sie auf Ihr Herz. Jetzt starten! Autor: Chongmei Das Beijing Anzhen Hospital ist der Capital Medical University angeschlossen Stellvertretender Chefarzt des Herzultraschallzentrums |
<<: Ein Artikel gibt einen Überblick über die in der Nephrologie häufig verwendeten Diuretika
Ananas ist reich an Nährstoffen, insbesondere Vit...
Rote Datteln sind eine köstliche Frucht, die die ...
Ein Balance-Auto ist eigentlich ein Spielzeug, da...
Autor: Cui Yihui, staatlich anerkannte Ernährungs...
Polaroid-Fotopapier ist nicht billig. Wenn es abl...
Limonade ist ein Verkaufsschlager in Getränkegesc...
Erdbeermarmelade ist ein besonders köstliches Gew...
Löwenzahn ist ein bekanntes chinesisches Heilmitt...
Der 3. März 2022 ist der 23. nationale „Love Your...
Was ist die Website der Curtin University of Techn...
Wann sollte man einen Apfelbaum im Topf beschneid...
Wir alle wissen, dass es viele Möglichkeiten gibt...
Die Blätter des Kardinalstetrapoden sind smaragdg...
In letzter Zeit wütet das neue Coronavirus. Viele...