Welttuberkulosetag | Seien Sie vorsichtig! Das Kind hat leichtes Fieber, Appetitlosigkeit und anhaltenden Husten. Es könnte Tuberkulose sein ...

Welttuberkulosetag | Seien Sie vorsichtig! Das Kind hat leichtes Fieber, Appetitlosigkeit und anhaltenden Husten. Es könnte Tuberkulose sein ...

Laut dem „Global Tuberculosis Report 2021“ der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gab es im Jahr 2020 weltweit 9,87 Millionen neue Tuberkulosepatienten, davon 56 % erwachsene Männer, 33 % erwachsene Frauen und 11 % Kinder. Tuberkulose ist zu einer der schwerwiegendsten Krankheiten geworden, die die Gesundheit von Kindern ernsthaft gefährdet. Die WHO und alle Länder haben die Bekämpfung der Tuberkulose bei Kindern zu einer Priorität bei der Prävention und Kontrolle von Infektionskrankheiten erklärt und globale Entwicklungsstrategien vorgeschlagen, die darauf abzielen, „die Zahl der Tuberkulose-Todesfälle bei Kindern auf null zu senken“ und „Tuberkulose weltweit auszurotten“. Es ist dringend erforderlich, die Gesundheit von Kindern mit Tuberkulose zu erhalten und ihre Überlebenschancen und Lebensqualität zu verbessern.

Wie entsteht Tuberkulose bei Kindern? Wie kann man es behandeln und verhindern?

Tuberkulose ist eine chronische Infektionskrankheit, die durch Mycobacterium tuberculosis (MTB) verursacht wird. Tuberkulosebakterien können in Organe im gesamten Körper eindringen und jedes Organ kann betroffen sein, am häufigsten ist jedoch die Lungentuberkulose. Unter Tuberkulose im Kindesalter versteht man Tuberkulose bei Kindern im Alter von 0 bis 14 Jahren, die meist bei Kindern unter 5 Jahren auftritt, und bei 70 bis 80 % davon handelt es sich um Lungentuberkulose.

Die klinischen Manifestationen einer Tuberkulose bei Kindern sind von Person zu Person sehr unterschiedlich. Zu den häufigsten Symptomen zählen Fieber, Husten, Müdigkeit, Nachtschweiß, Appetitlosigkeit und keine oder keine Gewichtszunahme. In leichten Fällen treten möglicherweise keine Symptome auf und die Krankheit kann nur bei Routineuntersuchungen festgestellt werden. In schweren Fällen stehen die Symptome einer Tuberkulosevergiftung im Vordergrund (neben lokalen Symptomen wie Husten, Brustschmerzen und Engegefühl in der Brust treten auch deutlichere systemische Symptome auf, wie Müdigkeit, leichtes Fieber am Nachmittag, Appetitlosigkeit, Nachtschweiß usw.), trockener Husten und leichte Dyspnoe sind die häufigsten Symptome.

Eine Infektion ist anfällig

1 Die Atemwege sind der Hauptübertragungsweg für Tuberkulose. Kinder können sich durch das Einatmen von Tröpfchen oder Staub, der Mycobacterium tuberculosis enthält, infizieren, wodurch primäre Läsionen in der Lunge entstehen. Bei einigen kann die Infektion auch über den Verdauungstrakt erfolgen und primäre Läsionen im Darm verursachen.

2 Die Infektionsquelle für Kinder mit Tuberkulose ist normalerweise ein Erwachsener mit Tuberkulose in der Familie, sie können sich jedoch auch an öffentlichen Orten wie Schulen anstecken.

3 Kinder entwickeln 4 bis 6 Wochen nach der Erstinfektion eine spezifische Immunantwort. Bei den meisten Kindern kann die Immunreaktion das weitere Wachstum der Tuberkulosebakterien verhindern, die dann im Körper latent verbleiben. Bei Kindern mit schwacher Immunität oder bei Kindern, die Träger von Mycobacterium tuberculosis sind, vermehrt sich das Mycobacterium tuberculosis jedoch, was zum Auftreten von Tuberkulose bei Kindern führt.

Ob ein Kind nach einer Infektion mit Mycobacterium tuberculosis erkrankt, hängt von der Virulenz und Menge des Mycobacterium tuberculosis, der Stärke der körpereigenen Abwehrkräfte und genetischen Faktoren ab. Darüber hinaus sind Neugeborene sehr anfällig für Tuberkulose.

Die Behandlung sollte rechtzeitig erfolgen

Die medikamentöse Behandlung von Tuberkulose bei Kindern sollte den Grundsätzen einer frühzeitigen, angemessenen, kombinierten, regelmäßigen und vollständigen Behandlung folgen. Zu den derzeit von der WHO für Kinder empfohlenen Mitteln der ersten Wahl gegen Tuberkulose zählen Isoniazid, Rifampicin, Pyrazinamid und Ethambutol. Die empfohlenen Dosierungen sind in der folgenden Tabelle aufgeführt. Bezüglich der Arzneimitteldosierung empfiehlt die WHO, dass Kinder unter 5 Jahren die Obergrenze der empfohlenen Dosis verwenden und Jugendliche und ältere Kinder (Körpergewicht bis 25 kg) zur Behandlung die Erwachsenendosis verwenden.

Quelle: Aktueller Stand und Fortschritt der medikamentösen Behandlung von Tuberkulose bei Kindern[J]. Chinesische Zeitschrift für praktische Pädiatrie, 2020,

Prävention ist der Schlüssel

1 Die Quelle einer Tuberkuloseinfektion bei Kindern sind häufig erwachsene Familienmitglieder mit Lungentuberkulose. Die rechtzeitige Erkennung und vollständige Heilung von Tuberkulosepatienten in der Familie ist der Schlüssel zur Verhinderung einer Infektion von Kindern mit Mycobacterium tuberculosis.

2 Eine BCG-Impfung für Neugeborene kann die Resistenz gegen Tuberkulose verbessern und die Tuberkulose-Inzidenz bei Kindern verringern. Allerdings ist die Schutzwirkung von BCG begrenzt und auch mit BCG geimpfte Kinder sollten auf die Vorbeugung einer Infektion mit Mycobacterium tuberculosis achten.

3 In Schulen und Privathaushalten sollten die Fenster regelmäßig zum Lüften geöffnet werden, um die Raumluft frisch zu halten. Laut Statistik können bei jeweils 10-minütigem Lüften nach 4 bis 5-maligem Lüften 99 % der in der Luft befindlichen Tuberkulosebakterien ausgeblasen werden.

4. Fördern Sie bei Kindern gute Hygienegewohnheiten, sorgen Sie für ausreichend Schlaf, eine ausgewogene Ernährung, fördern Sie die körperliche Betätigung und verbessern Sie die Immunität.

Autor: Du Saifei, Chefapotheker, Harbin Children's Hospital der Harbin Medical University

Gutachter: Jin Yan, Chefapotheker des Harbin Children's Hospital der Harbin Medical University

Wu Gaolei, stellvertretender Direktor und Apotheker des Dalian Women and Children's Medical Center

<<:  Auf wann bezieht sich der 39. Tag des Winters? So regulieren Sie Ihren Körper während der 39 Tage des Winters

>>:  Was ist kälter, der 39. oder der 49. Wintertag? Was man an den kältesten Wintertagen essen sollte, um den Körper zu nähren

Artikel empfehlen

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Monstera

Die Blätter der Monstera sind wie Schildkrötenpan...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Dahlien

Wie man Dahlien züchtet Dahlie gehört zur Familie...

So bereiten Sie köstlichen geschmorten Graskarpfen zu

Geschmorter Fisch ist ein Hauptbestandteil der ch...

Technologie und Management beim Apfelanbau

Es ist sehr wichtig, vor dem Pflanzen von Apfelbä...

Nährwert von Hirse (Mais)

Hirse ist ein in unserem täglichen Leben weit ver...