Wann sollte die Invaliditätsbegutachtung nach einem Verkehrsunfall erfolgen? Wie ist die Gebührensituation bei der Begutachtung der Invalidität nach einem Verkehrsunfall?

Wann sollte die Invaliditätsbegutachtung nach einem Verkehrsunfall erfolgen? Wie ist die Gebührensituation bei der Begutachtung der Invalidität nach einem Verkehrsunfall?

In den letzten Ausgaben haben wir ein spezielles Thema mit Ihnen geteilt, hauptsächlich zum Thema Verkehrssicherheit und Verkehrsunfälle. Wenn Sie in einen Verkehrsunfall verwickelt sind, geraten Sie nicht in Panik. Befolgen Sie die angemessenen und rechtlichen Schritte, um den Bewerbungsprozess abzuschließen. Ich hoffe, dass jeder so sicher wie möglich fahren kann. Der folgende Inhalt befasst sich hauptsächlich mit der Frage, wann nach einem Verkehrsunfall eine Beurteilung der Behinderung durchgeführt werden sollte. Welche Kosten fallen für die Begutachtung der Invalidität nach einem Verkehrsunfall an? Wie hoch ist der Entschädigungsstandard für eine Behinderung vierten Grades bei Verkehrsunfällen? Ich hoffe, dass dies Ihnen in Ihrer Not helfen kann.

Inhalt dieses Artikels

1. Wann sollte nach einem Verkehrsunfall eine Beurteilung der Behinderung erfolgen?

2. Welche Kosten fallen für die Begutachtung der Invalidität nach einem Verkehrsunfall an?

3. Wie hoch ist der Entschädigungsstandard für die durch Verkehrsunfälle verursachte Behinderung vierten Grades?

1

Wann ist nach einem Verkehrsunfall eine Beurteilung der Behinderung erforderlich?

Derzeit gibt es keine spezifischen gesetzlichen Bestimmungen bezüglich der Frist für die Beantragung einer Invaliditätsfeststellung nach einem Verkehrsunfall. In der Rechtspraxis wird die Beurteilung der Behinderung im Allgemeinen innerhalb von drei Monaten nach der Entlassung aus dem Krankenhaus durchgeführt. Die tatsächliche Frist kann aufgrund unterschiedlicher lokaler Vorschriften abweichen. Um eine Feststellung der Erwerbsunfähigkeit aufgrund eines Verkehrsunfalls zu beantragen, können Sie einen schriftlichen Antrag auf Feststellung der Erwerbsunfähigkeit bei der für den Verkehrsunfall zuständigen Dienststelle einreichen. Gehen Sie dann zur zuständigen gerichtlichen Gutachterstelle, um eine Beurteilung der Behinderung durchführen zu lassen.

Gemäß den Bestimmungen zum Zeitpunkt der Beurteilung in Artikel 2 von Teil 4 der „Klassifizierung von Behinderungen infolge menschlicher Verletzungen“ sollte die Beurteilung durchgeführt werden, nachdem die Behandlung der primären Verletzung und der damit verbundenen Komplikationen abgeschlossen ist oder sich der klinische Behandlungseffekt stabilisiert hat.

Rechtsgrundlage:

Klassifizierung der durch menschliche Verletzungen verursachten Behinderungsgrade

4.2

Die Identifizierung sollte erfolgen, nachdem die Behandlung der primären Verletzung und ihrer Komplikationen abgeschlossen ist oder sich der klinische Behandlungseffekt stabilisiert hat.

2

Wie ist die Gebührensituation bei der Begutachtung der Invalidität nach einem Verkehrsunfall?

Die Feststellung einer Behinderung aufgrund eines Verkehrsunfalls erfolgt pro Einzelposten. Derzeit handelt es sich bei über 90 % der gerichtlichen Begutachtungen von Verkehrsunfällen um Einschätzungen des Invaliditätsgrades (also des Behinderungsgrades) und der drei Stufen. Die sogenannten drei Stufen beziehen sich auf die Arbeitszeit, die Zeitbegrenzung für die Pflege, die Zeitbegrenzung für die Ernährung usw. Der allgemeine Gebührenstandard liegt bei etwa 2.000 Yuan. Die während des Beurteilungszeitraums anfallenden Fahrtkosten, Verpflegungs- und Unterbringungskosten sowie die Kosten für notwendige Krankenhausuntersuchungen trägt der Bewerber.

Rechtsgrundlage:

Gemäß Artikel 12 der „Maßnahmen zur Zahlung von Prozesskosten“ (nachfolgend „Maßnahmen“ genannt) des Staatsrats: Die während des Gerichtsverfahrens für Beurteilung, Untersuchung, Übersetzung, Bewertung usw. anfallenden Kosten sind von den Parteien zu tragen. Das Volksgericht entscheidet nach dem Grundsatz „Wer fordert, wer trägt die Kosten?“, dass die Parteien die Kosten direkt an die zuständigen Institutionen oder Stellen zu zahlen haben und dass das Volksgericht die Kosten nicht im Namen der Parteien einzieht und zahlt.

Artikel 29 sieht vor, dass die Prozesskosten von der unterlegenen Partei getragen werden, es sei denn, die obsiegende Partei übernimmt die Kosten freiwillig. Ein Volksgericht, das einen Teil des Falles gewinnt und einen Teil des Falles verliert, entscheidet auf der Grundlage der besonderen Umstände des Falles über die Höhe der von jeder Partei zu tragenden Prozesskosten.

3

Wie hoch ist der Entschädigungsstandard für die Invalidität vierten Grades bei Verkehrsunfällen?

Das Straßenverkehrssicherheitsgesetz meines Landes enthält klare Bestimmungen zu den Entschädigungsstandards für Behinderungen der Stufe 4. Im Allgemeinen umfassen die Entschädigungsstandards für eine Invalidität der Stufe 4 bei Verkehrsunfällen normalerweise die folgenden Posten: Medizinische Kosten: vorbehaltlich der Rechnung. Verpflegungskosten im Krankenhaus, Ernährungskosten, Kosten für Folgebehandlungen, Kosten für eine zweite Operation, Pflegekosten, Kosten für die Langzeitpflege, Lohnausfall, Invaliditätsentschädigung, Gutachterhonorare, Kosten für Prothesen, Lebensunterhaltskosten für Angehörige, Entschädigung für psychische Schäden usw.

Artikel 76 des „Straßenverkehrssicherheitsgesetzes der Volksrepublik China“ sieht vor, dass die Versicherungsgesellschaft im Rahmen der obligatorischen Kfz-Haftpflichtversicherung Entschädigungen leistet, wenn ein Kraftfahrzeug bei einem Verkehrsunfall Personen-, Todes- oder Sachschäden verursacht. für den nicht ausreichenden Teil besteht eine Schadensersatzhaftung nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen: (1) Kommt es zu einem Verkehrsunfall zwischen Kraftfahrzeugen, trägt der Verursacher die Schadensersatzhaftung; trifft beide Parteien ein Verschulden, wird die Haftung im Verhältnis ihres jeweiligen Verschuldens aufgeteilt; (2) Kommt es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Kraftfahrzeug und einem Fahrer, der kein Kraftfahrzeug fährt, oder einem Fußgänger, so trägt, wenn den Fahrer, der kein Kraftfahrzeug fährt, oder den Fußgänger kein Verschulden trifft, die Schadensersatzpflicht derjenige, der das Kraftfahrzeug fährt. liegt ein Verschulden des Fahrers oder Fußgängers vor, so wird die Schadensersatzpflicht des Fahrzeugführers entsprechend dem Grad des Verschuldens angemessen gemindert; trifft den Kraftfahrzeuggegner kein Verschulden, so haftet er höchstens mit 10 % der Schadensersatzhaftung. Wenn die durch einen Verkehrsunfall verursachten Schäden dadurch entstehen, dass ein Fahrer eines anderen Kraftfahrzeugs oder ein Fußgänger vorsätzlich mit einem Kraftfahrzeug kollidiert, haftet der Fahrzeugführer nicht für den Schadenersatz.

<<:  Wie sind Verkehrsunfälle definiert und klassifiziert? So beantragen Sie eine Verkehrsunfallversicherung

>>:  Beachten Sie diese sechs Tipps, um Schmerzen beim Spritzen von Insulin zu vermeiden

Artikel empfehlen

Kann Papaya Rheuma heilen?

Kann Papaya rheumatische Schmerzen heilen? Ich ha...

Tipps zum Anbau von Sprossen und Erdnüssen

Viele Menschen haben zu Hause Sprossen gezüchtet,...

Die Wirksamkeit und Funktion der chinesischen Yamswurzel

Huai Yam ist eine Yamssorte. Sie heißt Huai Yam, ...

Kann ich nach einer Querschnittslähmung noch Auto fahren?

Autor: Yu Luying; Hauptrichter: Zhai Hua Abteilun...

Wie man Pilzbrei macht

Pilzbrei ist ein kantonesisches Gericht. Die Haup...

Pflanzung und Anbau von Pflaumen

Ich glaube, Sie alle wissen viel über Pflaumen. L...

Wie man einen Drachenblutbaum beschneidet (Beschneidungszeit und -methode)

Wann sollte man den Drachenblutbaum beschneiden? ...

Wie wäre es mit Balenciaga? Balenciaga-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Balenciaga-Website? Balenciaga ist ein...