Zeitpunkt und Monat für die Edamame-PflanzungDie Frühjahrsaussaatzeit für Edamame ist von März bis April. In geschützten Gebieten kann früher gesät und im Juni und Juli geerntet werden. Die Sommeraussaat erfolgt von Ende April bis Juni und die Ernte von Juli bis September. Die Herbstaussaat erfolgt von Juli bis August und die Ernte von September bis Oktober. Im Allgemeinen sollten Edamame zwischen Februar und März gesät werden, sie können jedoch auch Ende März gepflanzt werden und die reifen Edamame können zwischen Juni und Juli geerntet werden. Beim Anpflanzen von Edamame können wir zwei Aussaatmethoden anwenden: Höhlenpflanzung oder Direktsaat. Mit beiden Methoden lässt sich das Edamame-Gemüse gut wachsen. Wenn Edamame im Sommer gepflanzt werden, können sie im April oder Mai direkt ausgesät und im August geerntet werden. Es eignet sich zum Anpflanzen in fruchtbaren, lockeren und durchlässigen Sandböden. Wählen Sie keinen klebrigen Boden. Edamame werden im Herbst von Juni bis Juli gesät und von September bis Oktober geerntet. Die Bewässerung sollte sich an der hohen Temperatur und der hohen Verdunstung im Frühstadium orientieren. Im Keimlingsstadium herrschen hohe Temperaturen und die Oberflächenverdunstung ist groß. Es ist notwendig, morgens und abends zu gießen und ausreichend Wasser zu sprühen. Bei starkem Regen ist außerdem eine rechtzeitige Bewässerung mit Brunnenwasser erforderlich, und zwar alle 3–5 Tage. Wie man Edamame anbautDas Land zum Umpflanzen von Edamame muss im Voraus ausgewählt werden. Die Grundbedingungen sind tatsächlich ähnlich wie im Jungbeet. Außerdem muss er eine gute Luftdurchlässigkeit aufweisen und der Boden muss über ausreichend Nährstoffe verfügen. Die Dauer der Sonneneinstrahlung am Tag darf nicht zu kurz sein. Nur auf Böden, die diese Bedingungen erfüllen, können Edamame besser wachsen. 1. Boden lockern und Unkraut jäten Wenn Sie den Ertrag an Edamame steigern möchten, müssen Sie den Boden angemessen auflockern. Das Auflockern des Bodens kann das Wachstum der Edamame-Wurzeln fördern und somit das Wachstum der Edamame unterstützen. Dies ist eine der notwendigen Maßnahmen zur Ertragssteigerung. Der Wachstumszyklus von Edamame ist begrenzt. Am besten jäten Sie einmal pro Woche. Lassen Sie das Gras nicht lange weiterwachsen. Dies ist einer der Gründe, warum der Ertrag vieler Edamame nicht hoch ist. 2. Düngung Edamame benötigen eine angemessene Düngung. Am besten düngen Sie Edamame während der Wachstumsphase. Es kann organischer Dünger ausgebracht werden. Erst nach der Befruchtung können die Edamame schnell und gut wachsen. Im Allgemeinen wird der Dünger einmal innerhalb einer Woche nach der Keimung ausgebracht und anschließend entsprechend dem Wachstum der Sämlinge gedüngt. Um die Aufnahme durch die Wurzeln zu fördern, wird bei jeder Düngung einmal Wasser zugeführt. Während der Blütenknospendifferenzierungsphase der Edamame sollten blütenfördernde Mittel angewendet werden, um die Blütenknospendifferenzierung zu fördern. 3. Temperaturkontrolle Auch der Ertrag an Edamame hängt eng mit der Temperatur zusammen. Wenn die Temperatur plötzlich sinkt, müssen wir es im Allgemeinen mit Plastikfolie abdecken, um es warm zu halten. Dies fördert das weitere Wachstum der Edamame. In einer Umgebung mit niedrigen Temperaturen wächst Edamame langsam und der Ertrag ist nicht hoch. 4. Schädlinge Schädlinge an Edamame kommen relativ häufig vor. Generell gilt es, sie nach ihrer Entdeckung zeitnah zu bekämpfen und ihre Entwicklung zu verhindern. Zur Beseitigung der Schädlinge werden in der Regel Pestizide eingesetzt, allerdings sollte beim Versprühen der Pestizide auf die Methode und Konzentration geachtet werden. Pflücken Sie Edamame außerdem nicht zum Verzehr, um eine Pestizidvergiftung zu vermeiden. 5. Zum richtigen Zeitpunkt pflücken Wenn ein Teil der Edamame reif ist, kann er rechtzeitig geerntet werden, damit die restlichen Edamame schneller und besser wachsen. Wenn man die Edamame wachsen lässt, nehmen sie nicht genügend Nährstoffe auf, was zu langsamem oder stagnierendem Wachstum und geringem Ertrag führt. |
<<: Können Clivia-Samen gepflanzt werden?
Die schwarze Birne ist eine importierte Frucht, d...
Die Zubereitung von Pinienkernbrei ist eigentlich...
Auswirkungen des Wacholderschnitts Durch das Besc...
Was ist die deutsche OTTO-Online-Shopping-Website?...
Kühlendes Öl und Windölessenz sind zwei gängige M...
Granatäpfel sind reich an Vitaminen, Ballaststoff...
Kartoffeln sind eine Gemüsesorte und können auch ...
Viele Menschen haben unregelmäßige Arbeitszeiten ...
Wie lautet die Website des tunesischen Fremdenverk...
Bevorzugt Agapanthus Schatten oder Sonne? Schmuck...
Was ist die Website des Fußballclubs Sampdoria? De...
Eiercreme ist ein nahrhaftes Lebensmittel, das vi...
Dictamni ist ein Pilz, der an der Hauptwurzel wäc...
Vor einigen Tagen gab Xiao Wang, der im Dorf Lian...