Welche Nährwerte hat Granatapfel? Warum essen wir während des Mittherbstfestes Granatäpfel?

Welche Nährwerte hat Granatapfel? Warum essen wir während des Mittherbstfestes Granatäpfel?

Granatäpfel sind Beeren, die ein- bis zweimal mehr Vitamin C enthalten als Äpfel und Birnen. Die Schale eines reifen Granatapfels ist leuchtend rot oder rosa und reißt oft auf, sodass kristallklare, edelsteinartige Kerne zum Vorschein kommen. Es ist süß-sauer, saftig und schmeckt süß und hinterlässt einen sehr einprägsamen Nachgeschmack. Neben seiner schönen Bedeutung ist der Granatapfel auch reich an Nährstoffen. Warum essen wir während des Mittherbstfestes Granatäpfel? Hast du verstanden?

Inhalt dieses Artikels

1. Welchen Nährwert hat Granatapfel?

2. Warum essen wir während des Mittherbstfestes Granatäpfel?

3. Wie man Granatapfelkerne isst

1

Was ist der Nährwert von Granatapfel

Granatäpfel enthalten viele Nährstoffe, die der menschliche Körper braucht, darunter 17 % Kohlenhydrate, 79 % Wasser und 13–17 % Zucker. Darüber hinaus ist der Vitamin-C-Gehalt des Granatapfels 1-2 mal so hoch wie der des Apfels, der Fett- und Proteingehalt ist jedoch relativ niedrig. Der im Granatapfel enthaltene Fruchtzucker, die hochwertigen Proteine ​​und Fette sind allesamt Inhaltsstoffe, die vom menschlichen Körper gut aufgenommen werden können. Durch den Verzehr von Granatäpfeln kann der Körper nicht nur seinen Zucker- und Kalorienbedarf decken, sondern er belastet ihn auch nicht. Die in Granatäpfeln enthaltenen organischen Säuren, Folsäure und andere Säuren können auch eine gesundheitsfördernde Wirkung auf den menschlichen Körper haben, sodass der regelmäßige Verzehr von Granatäpfeln dem Körper Energie zuführen kann.

2

Warum essen wir während des Mittherbstfestes Granatäpfel?

Granatäpfel sind eine der unverzichtbaren Früchte zum Mittherbstfest. Die Schale eines reifen Granatapfels ist leuchtend rot oder rosa und reißt oft, sodass kristallartige Edelsteine ​​zum Vorschein kommen. Es ist süß-sauer und saftig. Obwohl das Essen mühsam ist, schmeckt es sehr lecker. Aufgrund ihrer leuchtenden Farben und prallen Kerne wird sie oft als Festfrucht verwendet und symbolisiert viele Kinder und eine große Familie.

Die alten Leute in Hefei glauben, dass Granatäpfel viele Kerne haben und dass sie nach dem Verzehr von Gott mit „vielen Kindern“ gesegnet werden können. In der Antike bedeuteten viele Kinder mehr Segen. Daher steht der Granatapfel in den Augen der alten Hefei-Bewohner für „viele Kinder und Glück“. Der Granatapfel ist während des Mittherbstfestes eine Glücksfrucht und symbolisiert Langlebigkeit, Wiedervereinigung und Glück.

Neben seiner schönen Bedeutung ist der Granatapfel auch reich an Nährstoffen. Granatäpfel sind Beeren, die ein- bis zweimal mehr Vitamin C enthalten als Äpfel und Birnen. Granatäpfel sind reich an wasserlöslichen Ballaststoffen, die von den Enzymen im menschlichen Verdauungstrakt nicht abgebaut werden. Es kann sowohl Verstopfung als auch Durchfall lindern und hat eine regulierende Wirkung in beide Richtungen. Daher sollten Sie beim Verzehr von Granatäpfeln die Kerne kauen.

Granatäpfel sind außerdem reich an verschiedenen Säuren, darunter organische Säuren, Folsäure usw., die sich positiv auf die Gesundheit des menschlichen Körpers auswirken. Granatäpfel enthalten Anthocyane, daher kann der Verzehr von mehr Granatäpfeln unsere Augen schützen. Damen, die Schönheit lieben, sollten mehr Granatäpfel essen, da Granatäpfel eine hervorragende antioxidative Funktion haben und auch für die Schönheit und Hautpflege sehr vorteilhaft sind.

Die Daily Mail berichtete, dass eine neue Studie, die auf der Jahrestagung der European Society of Cardiology vorgestellt wurde, auch ergeben habe, dass der richtige Verzehr von Granatäpfeln zur Erhaltung der Gesundheit der Blutgefäße beitragen und somit das Risiko von Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen verringern könne. Darüber hinaus wirkt Granatapfel gegen Durchfall. Da Krabben- und Chrysanthementee kalt wirken, sollten Menschen, die zu Durchfall neigen, nach dem Essen am besten etwas Granatapfel essen. Beachten Sie jedoch, dass Patienten mit Gastritis davon Abstand nehmen sollten.

3

Wie man Granatapfelkerne isst

1. Verzehrmethode: Die Granatapfelkerne zuerst zerbeißen und dann essen. Auf diese Weise wird der Saft der Granatapfelkerne leichter aufgenommen, da Granatapfelkerne eine Art Polyphenolsubstanz sind, die eine gute antioxidative Wirkung hat und eine gute feuchtigkeitsspendende Wirkung auf die menschliche Haut hat.

2. Methode 2: Sie können auch Granatapfelkerne zu Granatapfelsaft verarbeiten und diesen dann essen. Entfernen Sie die Schale, schälen Sie die Granatapfelkerne ab, geben Sie sie in eine Saftpresse und pressen Sie sie vor dem Verzehr zu Saft aus. Auf diese Weise kann es vom menschlichen Körper leichter aufgenommen werden.

<<:  Welche Funktionen hat Ziegenmilch? Ziegenmilch ist für Menschen geeignet

>>:  Was soll ich tun, wenn ich jeden Monat Menstruationsschmerzen habe? Lernen Sie, Medikamente richtig anzuwenden, um Dysmenorrhoe zu vermeiden

Artikel empfehlen

Die Rolle und Wirksamkeit von Mandarinenschalen und acht unsterblichen Früchten

Die Acht Unsterblichen-Frucht wird auch Mandarine...

Tipps zum Reifen von Kiwis mit Äpfeln

Die Kiwi ist eine Frucht mit hohem Nährwert und v...

Kann Phoebe Nanmu im Süden gepflanzt werden?

Kann Phoebe Nanmu im Süden angebaut werden? Phoeb...

Wie man Meeresfrüchtebrei macht

Die Zubereitung von Meeresfrüchtebrei ist eigentli...

Wie man Lithops vermehrt und worauf man achten muss

Lithops-Reproduktionsmethode Wenn Sie einen Topf ...

Links oder rechts? Wie schläft man gesünder?

Wenn die Nacht hereinbricht, schlafen wir alle ei...

Kann Liubeili in die Erde gepflanzt werden?

Kann man den sechsfachen Gewinn in die Erde pflan...

Die Rolle und Wirksamkeit der chinesischen Medizin Yuanrou

Wenn jemand Yuanrou sagt, wissen Sie es vielleich...

Pflanzzeit und -methode für Papayas

Papaya-Pflanzzeit Die beste Temperatur zum Anpfla...

Umweltbedingungen und Merkmale des Wachstums roter Datteln

Umweltbedingungen und Anforderungen für das Wachs...