Dieses lebensrettende Medikament, das im Blut entsteht, rettet jedes Jahr zig Millionen Menschen!

Dieses lebensrettende Medikament, das im Blut entsteht, rettet jedes Jahr zig Millionen Menschen!

• Warfarin entfaltet seine gerinnungshemmende Wirkung, indem es die Synthese der Gerinnungsfaktoren II, VII, IX und X durch Vitamin K in den Leberzellen hemmt. Die Wirkung bleibt nach ihrem Einsetzen relativ lange erhalten und wird hauptsächlich zur Vorbeugung und Behandlung thromboembolischer Erkrankungen eingesetzt. Beispielsweise zur Behandlung thromboembolischer Phlebitis, zur Verringerung der Morbidität und Mortalität bei Lungenembolien und zur Verringerung der Häufigkeit von Venenthrombosen bei größeren chirurgischen Eingriffen, rheumatischen Herzerkrankungen, Hüftfixierungen, Herzklappenersatzoperationen usw.

• Die pharmakokinetischen Parameter von Warfarin sind relativ stabil und besser als bei anderen oralen Antikoagulanzien. Beispielsweise ist seine Wirksamkeit bei der Vorbeugung von Schlaganfällen bei Patienten mit nicht-rheumatischem Vorhofflimmern deutlich besser als die von Aspirin. Zur Behandlung oder Vorbeugung von Thrombosen oder Embolien bei schwangeren Patientinnen ist jedoch subkutanes oder intravenöses Heparin besser geeignet.

• Obwohl Warfarin wirksam ist, muss die Dosierung streng kontrolliert werden und übermäßiger Gebrauch kann leicht zu Blutungen führen. Blutungen können überall auftreten, insbesondere im Harnsystem und im Verdauungstrakt. Im Frühstadium kann es auch zu Blutergüssen, Purpura, Zahnfleischbluten und anhaltenden Wundblutungen kommen. Bei Frauen können Symptome einer übermäßigen Menstruation auftreten.

<<:  Was ist der Unterschied zwischen Sojasprossen und Mungobohnensprossen? Haben Sojasprossen einen hohen Puringehalt?

>>:  Ist „Gebärmutterkälte“ die Ursache für Unfruchtbarkeit? Es stellt sich heraus, dass alle es missverstanden haben …

Artikel empfehlen

Die Vorteile von Mais-Kürbis-Brei

Mais- und Kürbisbrei ist ein häufig zu Hause geko...

Ist ein tiefes oder flaches Becken für das Feuerfest geeignet?

Ist ein tiefes oder flaches Becken für das Feuerf...

Die Wirksamkeit und Funktion der blauen Chrysantheme

Haben Sie schon einmal eine blauäugige Chrysanthe...

So pflegen Sie Frühlingsorchideen im Winter

Hat Chunlan Angst vor Kälte? Chunlan hat keine An...

Die Vorteile des Verzehrs von Mondkipferl

Mond-Kaki ist eine Art Trockenfutterzutat. Es wir...

Welche Jahreszeit gibt es für Sojasprossen? Nährstoffgehalt von Sojasprossen

Sojasprossen sind eine Protein- und Vitaminquelle...

Rezept und Nährwert für Brei aus weißem Rettich und magerem Fleisch

Weißer Rettich- und Magerfleischbrei, gekocht mit...

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau von Granatapfelblüten

Jeder hat schon einmal Granatapfelblüten probiert...

Was verursacht Hirnatrophie?

1. Genetische Faktoren: Zahlreiche Studien im In-...