Ist ein tiefes oder flaches Becken für das Feuerfest geeignet?

Ist ein tiefes oder flaches Becken für das Feuerfest geeignet?

Ist ein tiefes oder flaches Becken für das Feuerfest geeignet?

Generell empfiehlt es sich, die Feuerpflanze in einem flachen Topf zu kultivieren, da sie beim Wachsen keine Staunässe verträgt. Wenn die Pflanze in einem tiefen Topf wächst und zu viel Wasser bekommt, ersticken die Wurzeln und es kommt zu Wasseransammlungen, was für das Wachstum sehr ungünstig ist. Die Wasserdurchlässigkeit eines flachen Topfes ist besser.

Bei der Bepflanzung des Feuerfests werden an das Material des Blumentopfes keine großen Ansprüche gestellt. Generell können Tontöpfe, Tontöpfe, violette Sandtöpfe oder Keramiktöpfe verwendet werden. Generell sollten die Blumentöpfe aus Materialien mit guter Luftdurchlässigkeit bestehen, wie zum Beispiel Tontöpfen und Tontöpfen.

So wechseln Sie den Topf für das Feuerfest

1. Zeit zum Töpferwechsel beim Feuerfest

Das Feuerfest muss alle 1 bis 2 Jahre umgetopft werden. Der beste Zeitpunkt zum Umtopfen ist grundsätzlich im zeitigen Frühjahr, meist etwa im März, damit sich das Feuerfest in der späteren Wachstumsperiode möglichst schnell an den Topf gewöhnen kann.

2. Gießen nach dem Umtopfen

Nach dem Umtopfen der Feuerfestpflanze muss diese rechtzeitig gegossen und die Erde gründlich gewässert werden. Im Allgemeinen ist es am besten, frühmorgens zu gießen. Nachdem sie sich an den Topf gewöhnt hat, muss sie nur einmal im Monat gegossen werden.

3. Was beim Topfwechsel beim Feuerfest zu beachten ist

(1) Wurzelschnitt: Reinigen Sie beim Umtopfen der Feuerfestpflanze zuerst die Erde an den Wurzeln, schneiden Sie dann die faulen und schwachen Wurzeln ab und trocknen Sie sie anschließend im Schatten.

(3) Ersetzen Sie die Erde durch neue: Beim Umtopfen der Feuerfestpflanze wählen Sie am besten eine Mischerde mit einer kleinen Zugabe von Torf und Kohlenschlacke.

(4) Spätere Pflege: Nach dem Umtopfen der Feuerfestpflanze müssen Sie auf regelmäßiges Gießen achten. Gießen Sie, wenn die Erde trocken oder nass ist. Im Winter kann die Erde im Topf leicht trocken gehalten werden.

<<:  Macht Kaffee Sie gereizt? So gelingt Kaffee-Latte-Art

>>:  Wie und wann man Spinat pflanzt

Artikel empfehlen

So beschneiden Sie australische Tannenbonsais

Wann sollte man australische Tannenbonsais beschn...

Welche Vorteile bietet es, Go zu lernen? So lernen Sie Go-Muster

Heutzutage lernen immer mehr Kinder Go. Wer sich ...

Wie man den Little Red Star gießt

Gießtipps für Little Red Star Der kleine rote Ste...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Aspidistra

Anbaumethode für Asparagus cochinchinensis Aspidi...

Welchen Nährwert hat Knoblauch-Chilisauce? Rezept für Knoblauch-Chilisauce

Chili schmeckt nicht nur gut, sondern ist auch re...

Wie zündet man Grillholzkohle am schnellsten? Wie verwendet man Barbecue-Sauce?

Da beim Grillen von Fleisch Rauch entsteht, wird ...

Wie wäre es mit Kids‘ WB? Kids' WB-Rezension und Website-Informationen

Was ist Kids‘ WB? Kids‘ WB (Warner Animation World...