Sie haben eine Lungenentzündung ohne offensichtlichen Husten? Experten: Vorsicht vor „stiller Lungenentzündung“ | Heiße Themen

Sie haben eine Lungenentzündung ohne offensichtlichen Husten? Experten: Vorsicht vor „stiller Lungenentzündung“ | Heiße Themen

Kürzlich berichteten einige Eltern, dass ihre Kinder keine offensichtlichen Hustensymptome zeigten, bei einem CT-Scan im Krankenhaus jedoch eine Lungenentzündung festgestellt wurde. Ein Experte sagte: „Unter den mit Mykoplasmenpneumonie infizierten Kindern gibt es tatsächlich einige, die keinen offensichtlichen Husten oder gar Fieber haben. Es gibt keine offensichtlichen Anomalien in der Lunge dieser Kinder, aber bildgebende Untersuchungen haben eine Lungenentzündung gezeigt. Dieser Kindertyp macht etwa 10 bis 15 % aus.“

Warum entwickelt sich aus einem leichten Husten eine Lungenentzündung? Tritt eine ähnliche Situation bei Erwachsenen und älteren Menschen auf? Welche Faktoren stehen im Zusammenhang mit Husten? Wie kann das Auftreten einer „stillen Lungenentzündung“ verhindert werden?

Menschen mit schwacher Immunität

Besteht bei Ihnen ein höheres Risiko für eine „stille Lungenentzündung“?

Ma Yanliang, Chefarzt der Abteilung für Atemwegs- und Intensivmedizin am Volkskrankenhaus der Peking-Universität, sagte, dass in den letzten Jahren mehr Menschen die Möglichkeit gehabt hätten, sich einer CT-Untersuchung (Computertomographie) zu unterziehen, sei es aufgrund körperlicher Untersuchungen oder anderer körperlicher Probleme. Bei vielen Menschen wurden fleckige Schatten in der Lunge festgestellt und eine Lungenentzündung diagnostiziert.

„Im Vergleich zu Kindern kommt diese stille Lungenentzündung häufiger bei älteren Menschen oder Menschen mit relativ schwacher Immunfunktion vor“, erinnerte Ma Yanliang.

Es besteht ein gewisser Zusammenhang zwischen Husten und Lungenentzündung. Aber warum bekommen Menschen eine Lungenentzündung, wenn ihr Husten nicht offensichtlich ist? Ma Yanliang leitete zwei Gründe ab.

Der erste Grund hängt mit dem Erreger zusammen, mit dem der Patient infiziert ist. Einige Viren verursachen möglicherweise keine Symptome einer Lungenentzündung. Wenn der Patient immer bei guter Gesundheit war und das Virus, mit dem er infiziert ist, nicht stark ist, kann der Patient von selbst genesen.

Der zweite Grund hängt mit dem Widerstand des Patienten selbst zusammen. Handelt es sich bei dem Patienten um eine ältere Person oder um jemanden mit Grunderkrankungen, der aufgrund von Grunderkrankungen wie Tumoren oder Diabetes hormonbasierte Immunpräparate einnimmt, sind die Symptome einer Lungenentzündung bei dem Patienten nicht offensichtlich. Wenn der Patient in diesem Fall die Lungeninfektion nicht rechtzeitig behandelt, verschlechtert sich sein Zustand allmählich und es kann zu Atemversagen kommen oder sich sogar zu schweren Läsionen wie einem Lungenabszess entwickeln.

Warum husten Menschen?

Im Alltag husten die Menschen oft, aber die Gründe dafür sind vielfältig.
Ma Yanliang sagte, dass ein einfacher Husten nicht als Krankheit angesehen werden könne. Beispielsweise kann es gelegentlich vorkommen, dass sich Menschen verschlucken, weil sie zu schnell essen. Beim Ersticken handelt es sich eigentlich um Husten, allerdings ist dieser Husten ein Reflex des Körpers zum Schutz der Lunge und keine Krankheit.

Darüber hinaus gibt es unterschiedliche Situationen, in denen sich Husten als Krankheit manifestiert.

Der erste Fall ist eine Infektion der oberen Atemwege. „Die oberen Atemwege verursachen eine Rachenentzündung und eine laufende Nase, und auf diese Infektion folgt oft Husten“, sagte Ma Yanliang.

Die zweite Erkrankung ist eine Erkrankung der Lunge. Neben einer Lungenentzündung können auch verschiedene Lungenerkrankungen wie Bronchitis, Asthma und chronisch obstruktive Lungenerkrankung Husten verursachen.

Der dritte Fall ist eine extrapulmonale Erkrankung. Ma Yanliang nannte ein Beispiel: Manche ältere Menschen neigen beim Essen zu gastroösophagealem Reflux. Zu diesem Zeitpunkt reizt die Magensäure den Hals und verursacht Husten. Darüber hinaus können bei Menschen mit Herzschwäche auch Hustensymptome auftreten.

Generell sind Hustenrezeptoren in vielen Teilen des menschlichen Körpers verteilt. Die häufigste Ursache für Husten sind Atemwegsinfektionen, gefolgt von Atemwegserkrankungen wie Asthma, chronisch obstruktiver Lungenerkrankung und gastroösophagealem Reflux.

Ist bei Hustensymptomen eine Identifizierung des Erregers notwendig?

Eine Unterscheidung des Infektionserregers allein anhand der Symptome ist schwierig. Ma Yanliang nannte ein Beispiel: „Mycoplasma pneumoniae ist der Erreger der Mykoplasmenpneumonie und die Inzidenzrate ist bei Kindern der dritten und vierten Klasse besonders hoch.“ Wenn Kinder mit einer Mykoplasmenpneumonie jedoch zusätzlich mit dem Respiratorischen Synzytialvirus oder dem neuen Coronavirus infiziert sind, ist es bei einer Infektion mit mehreren Erregern schwierig, allein anhand der Symptome den infizierenden Erreger zu bestimmen.

Ma Yanliang sagte, dass die Menschen nicht nur die Symptome der Krankheit beobachten können, sondern auch die Übertragungskette ihrer eigenen Krankheit beobachten können. Der direkteste Weg hierzu sei die Beobachtung der Symptome des Virusverbreiters.

Darüber hinaus können die Menschen heute dank der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Testmethoden einfache Testkits für den Selbsttest kaufen oder sich im Krankenhaus einem Nukleinsäuretest unterziehen.

Der Nachweis des Infektionserregers dient der Verschreibung des richtigen Medikaments. „Tatsächlich müssen Menschen, die gesund sind und über eine normale Immunität verfügen, nicht jedes Mal herausfinden, mit welchem ​​Virus sie infiziert sind.“ Ma Yanliang sagte freimütig: „Sie haben eine bessere Immunität und können sich selbst heilen, wenn die Symptome mild sind. Dafür müssen keine speziellen Medikamente eingenommen werden.“ Bei Menschen mit schwacher Immunität besteht die Erkennung von Krankheitserregern darin, das richtige Medikament zu verschreiben, um den Patienten zu helfen, eine Verschlechterung ihrer Symptome zu vermeiden.

Ma Yanliang meinte, dass die Beachtung der Mitteilungen der Nationalen Gesundheitskommission meines Landes und das rechtzeitige Verstehen epidemiologischer Veränderungen bei der Prävention und der Auswahl zielgerichteter therapeutischer Medikamente hilfreich sein könnten.

<<:  Was ist eine Frozen Shoulder? Was sind die Symptome? Wie beugt, behandelt und trainiert die Traditionelle Chinesische Medizin?

>>:  Warum müssen wir eine Ultraschalluntersuchung des Halses durchführen?

Artikel empfehlen

Kartoffeln und Kidneybohnen Rezeptgröße

Mit Kidneybohnen gedünstete Kartoffeln sind mein ...

Wie isst man Vogelnest für die beste Wirkung? Tipps zum Essen von Vogelnestern

Viele Menschen haben schon einmal von Vogelnester...

Mückenabwehr-Grasschnitt-Vermehrungsmethode und Vorsichtsmaßnahmen

Wie man Mückenschutzgras züchtet Der Ursprung des...

Diabetiker sollten ihren Füßen mehr Aufmerksamkeit schenken!

Autor: Cui Lei, Chefarzt, Beijing Century Altar H...

Wie man Osmanthusbäume beschneidet (Zeitpunkt und Methode des Beschneidens)

Wann sollte man Osmanthusbäume beschneiden? Durch...

Vier gängige Arten, Auberginen zu essen

Heute stelle ich Ihnen vier gängige Arten vor, Au...

Wie man Maulbeerwein herstellt Wie man Maulbeerwein herstellt

Maulbeeren sind die Früchte des Maulbeerbaums. Si...

Nährwert und Wirksamkeit von Portulak

Portulak, auch bekannt als Langlebigkeitsgemüse o...

Welcher Dünger eignet sich für Orangengrunddünger (Grunddünger-Anwendungsmethode)

Wirkung von Orangenbasisdünger „Basisdünger im He...

Die Wirksamkeit und Funktion von Steinpilzen. Wie man Steinpilze zubereitet

Weiße Champignons gehören zur Klasse der Pilze un...

Vor- und Nachteile von Lucifer Rose

Die Lucifer-Rose ist eine Teehybride, die 2008 vo...

Dendrobium officinale Bilder Dendrobium officinale Pflanzlexikon

Es gibt viele Sorten von Dendrobium officinale mi...