Was ist der Unterschied zwischen schwarzer Sojamilch und Sojamilch? Welche Vorteile hat das Trinken von schwarzer Sojamilch?

Was ist der Unterschied zwischen schwarzer Sojamilch und Sojamilch? Welche Vorteile hat das Trinken von schwarzer Sojamilch?

Schwarze Bohnen sind reich an Nährstoffen und enthalten Proteine, Fett, Kohlenhydrate, Vitamin B1, B2, Niacin, Carotin sowie Kalzium, Eisen, Kalium und andere Mineralien. Schwarze Bohnen sind besonders proteinreich, mehr als Fleisch, Eier und Milch, und gelten als König der pflanzlichen Proteine. Was ist der Unterschied zwischen schwarzer Sojamilch und Sojamilch? Bitte öffnen Sie den Artikel unten, um zu blättern und mehr zu erfahren!

Inhalt dieses Artikels

1. Was ist der Unterschied zwischen schwarzer Sojamilch und Sojamilch?

2. Welche Vorteile hat das Trinken von schwarzer Sojamilch?

3. Wie man schwarze Sojamilch herstellt

1

Was ist der Unterschied zwischen schwarzer Sojamilch und Sojamilch?

1. Schwarze Bohnen: Schwarze Bohnen sind eine Bohnenart mit süßem Geschmack und flacher Konsistenz. Sie haben eine gute Wirkung auf die Yin- und Nierenernährung, fördern die Durchblutung und Diurese, verbessern die Sehkraft und lindern Rheuma. Nach der Verarbeitung zu Sojamilch kann es zur Wiederauffüllung und Behandlung von Symptomen wie Nierenschwäche, Niereninsuffizienz und Nierenversagen beitragen.

2. Sojabohnen: Sojabohnen sind als Proteinlieferanten bekannt. Es ist ersichtlich, dass Sojabohnen reich an pflanzlichem Eiweiß sind, vergleichbar mit Eiern, Milch usw. Daher kann die Verarbeitung zu Sojamilch die Gesundheit des Körpers wirksamer erhalten.

3. Sojamilch enthält eine kleine Menge Carotin, während schwarze Sojamilch reich an Chlorophyll und Melanin ist.

4. Sojabohnen und schwarze Bohnen enthalten ungefähr die gleichen Nährstoffe, aber der Gehalt an Protein, Kalium, Vitaminen usw. in gelben Bohnen ist höher als in schwarzen Bohnen.

5. Schwarze Sojamilch ist wirksamer als Sojabohnen beim Abführen von Hitze, der Förderung der Diurese und der Antioxidation.

6. Schwarze Bohnen enthalten das Mineral Chrom, das den Blutzuckerstoffwechsel wirksam regulieren kann. Sogar Diabetiker können es bedenkenlos trinken.

7. Die Schale der schwarzen Bohnen ist außerdem reich an Anthocyanen und Carotinoiden, die sehr wirksam bei der Hemmung von Arteriosklerose sind.

8. Schwarze Sojamilch ist reich an Phytoöstrogenen und gilt als gesundheitsfördernd bei der Krebsvorbeugung.

9. Schwarze Sojamilch ist reich an Vitaminen, die die Haut verschönern können. Darüber hinaus können die enthaltenen Rohfasern auch die Magen-Darm-Motilität unterstützen und so Verstopfung lindern.

10. Schwarze Sojamilch enthält hauptsächlich ungesättigte Fettsäuren, die die Fettaufnahme des Körpers befriedigen und den Cholesterinspiegel im Blut senken können. Ihr Nährwert ist viel höher als der von gelber Sojamilch.

2

Welche Vorteile hat das Trinken von schwarzer Sojamilch?

1. Das Trinken von schwarzer Sojamilch kann beim Abnehmen helfen

Das in schwarzen Bohnen enthaltene Protein trägt dazu bei, den Leberstoffwechsel zu verlangsamen, die Produktion verschiedener Fettsäuren und Cholesterin zu reduzieren und den Körperfettanteil zu reduzieren. Im Vergleich zu Sojabohnen haben schwarze Bohnen eine deutlichere cholesterinsenkende Wirkung. Darüber hinaus können schwarze Bohnen bis zu einem gewissen Grad auch Herzkrankheiten und Krebs vorbeugen.

2. Das Trinken von schwarzer Sojamilch kann die Schönheit verbessern

Schwarze Bohnen sind reich an Nährstoffen und enthalten Proteine, Fett, Kohlenhydrate, Vitamin B1, B2, Niacin, Carotin sowie Kalzium, Eisen, Kalium und andere Mineralien. Schwarze Bohnen sind besonders proteinreich, mehr als Fleisch, Eier und Milch, und gelten als König der pflanzlichen Proteine.

3. Schwarze Sojamilch fördert den Eisprung und ist gut zur Schwangerschaftsvorbereitung

Da schwarze Bohnen reich an Östrogen sind, kann das Trinken von schwarzer Sojamilch die Gebärmutterwand verdicken, was zu einer schnelleren Empfängnis beiträgt.

3

Wie man schwarze Sojamilch macht

1. Waschen Sie die schwarzen Bohnen, um Staub und Verunreinigungen zu entfernen. Verwenden Sie einen Behälter, um das Einweichwasser 2–3 cm höher als die Bohnen zu halten. Ich bewahre es über Nacht direkt im Kühlschrank auf und beginne am nächsten Tag mit dem Entsaften. Gießen Sie das Wasser aus, in dem Sie die schwarzen Bohnen eingeweicht haben, und spülen Sie die schwarzen Bohnen anschließend mit klarem Wasser ab. Die mit Wasser aufgesogenen schwarzen Bohnen sind prall und sehen aus wie glänzende schwarze Perlen.

2. Geben Sie 1000 ml Wasser zu den schwarzen Bohnen und pürieren Sie sie mit einem Entsafter oder Mixer in Stücke.

3. Ich verwende eine Küchenmaschine, gebe also portionsweise Wasser hinzu und mixe die schwarzen Bohnen langsam und gleichmäßig.

4. Nach dem Schlagen in einen tiefen Topf und einen Sojamilchbeutel gießen und zum Auspressen vorbereiten.

5. Tiefer Topf und Sojamilchbeutel. Sojamilchbeutel können in Lebensmittelgeschäften oder Lebensmittelläden im Norden und Süden gekauft werden.

6. Gießen Sie die zerkleinerte Sojamilch in den Sojamilchbeutel.

7. Wenn Sie Sojamilch auspressen, bereiten Sie 500 ml Wasser vor und erhitzen Sie es bis zum Kochen.

8. Beginnen Sie, die Sojamilch auszupressen. Geben Sie die restlichen 500 ml Wasser portionsweise in den Sojamilchbeutel und drücken Sie das Wasser durch Reiben heraus.

9. Versuchen Sie, so viel Wasser wie möglich herauszupressen!

10. Der ausgepresste schwarze Bohnenrückstand ist sehr nahrhaft. Werfen Sie sie nicht weg. Sie können sie zur Herstellung von Snacks oder Pfannkuchen verwenden. Ich verwende sie direkt zur Herstellung von Kroketten. Wenn Sie es nicht sofort verwenden müssen, können Sie es in einen Beutel geben und im Kühlschrank einfrieren. Versuchen Sie, es innerhalb von 3–4 Tagen zu verbrauchen, sonst wäre es schade, es zu verschwenden.

11. Gießen Sie die ausgepresste Roh-Sojamilch in kochendes Wasser. Wenn Sie einen besseren Geschmack wünschen, können Sie beim Eingießen einen Filter verwenden, der für einen milderen Geschmack sorgt.

12. Wenn die rohe Sojamilch leicht kocht, die Hitze reduzieren und langsam köcheln lassen. Während des Kochens umrühren, damit nichts am Topf klebt oder ein verbrannter Geruch entsteht. Beim Kochen entstehen Bläschen, die jederzeit herausgeschöpft werden können. Die Kochzeit beträgt ca. 40 Minuten, in den letzten 5 Minuten kann nach Belieben Zucker hinzugefügt werden. Es gibt ihn auch ohne Zucker.

13. Nach dem Kochen die schwarze Sojamilch zunächst abkühlen lassen und dann für einen besseren Geschmack in den Kühlschrank stellen. Die Haltbarkeit beträgt bis zum Trinken ca. 3 Tage.

<<:  Warum schmeckt der Speichel nach dem Verzehr von Nüssen wie Wasser?

>>:  Warum muss ich für die Blutentnahme nüchtern sein? Zählt das Trinken von Wasser als Fasten? Heute verstehe ich endlich

Artikel empfehlen

Was bedeutet ABO?

Was bedeutet ABO? Viele Menschen sehen ABO in Rom...

Was ist mit NUK-Flaschen? NUK-Flaschen-Testberichte und Website-Informationen

Was ist die NUK Babyflaschen-Website? NUK ist eine...

Vorteile von Avocadoöl für Babys

Wenn das Baby älter als 6 Monate ist, kann Mutter...

Wie kocht man köstliche Kastanien? Hausgemachte Rezepte für Kastanien

Kastanien sind eine Nusszutat mit besonders hohem...

So kocht man Brokkoli So kocht man Brokkoli

Brokkoli ist ein besonderes Mitglied der Blumenko...

„Du Miaomiao“ und „Huluwa“ – Ovulationsauslösende Technologie bei IVF

Einer der größten Fortschritte in der modernen IV...

Welche Anwendungen haben Magnete im Leben? Das Prinzip des Magneten

Magnete werden im täglichen Leben der Menschen hä...

Wie wäre es mit Seoul News? Seoul News-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die Seoul News-Website? Seoul Shinmun (kor...