Warum schmeckt der Speichel nach dem Verzehr von Nüssen wie Wasser?

Warum schmeckt der Speichel nach dem Verzehr von Nüssen wie Wasser?

Nüsse sind nahrhaft und lecker. Der Grund, keine Nüsse zu essen, liegt nicht nur darin, dass sie teuer sind, sondern auch darin, dass sie schlecht schmecken.

Ebenso unappetitlich wie der Verzehr eines bitteren Melonenkerns ist der starke ranzige Geruch, der einem in die Nase steigt, wenn man eine Handvoll Nüsse in den Mund steckt.

Haben Sie alle Nüsse aufgegessen, die Ihre Familie während des Frühlingsfestes gekauft hat? Ist es gespeichert, ok? Ist ein ranziger Geruch vorhanden?

Wenn ein ranziger Geruch vorhanden ist, wie gehen Sie zu Hause damit um? Wäre Ihre Mutter bereit, sie wegzuwerfen?

Wenn Sie es nicht wegwerfen möchten, zeigt Ihnen Tadpole, wie Sie Ihre Mutter schnell und gezielt davon überzeugen, es wegzuwerfen.

Bildquelle: hippopx

01

Woher kommt der ranzige Geruch von Nüssen?

Wir alle wissen, dass Nüsse im Allgemeinen einen hohen Fettgehalt haben.

Viele Menschen sind möglicherweise entmutigt, wenn sie das Wort „fett“ hören. Menschen, die Angst haben, dick zu werden, können tatsächlich eine moderate Menge Fett zu sich nehmen, da Fett ein guter Energiespeicher im Körper ist. Es kann auch innere Organe schützen, die Körpertemperatur aufrechterhalten, die Aufnahme fettlöslicher Vitamine unterstützen usw.

Fett ist ein Triglycerid, das aus Glycerin und Fettsäuren besteht. Das Glycerinmolekül ist relativ einfach, während die Arten und Längen der Fettsäuren unterschiedlich sind.

Fettsäuren können je nach Sättigungsgrad in drei Kategorien unterteilt werden: gesättigte Fettsäuren, einfach ungesättigte Fettsäuren und mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Nüsse enthalten hauptsächlich ungesättigte Fettsäuren, die in einfach ungesättigte Fettsäuren – Ölsäure – und mehrfach ungesättigte Fettsäuren – Linolsäure und α-Linolensäure – unterteilt werden.

Die oben genannten ungesättigten Fettsäuren sind für den Körper sehr wohltuend. Einfach ungesättigte Fettsäuren können Patienten mit drei erhöhten Cholesterinwerten helfen, ihren Cholesterinspiegel zu senken. α-Linolensäure kann im menschlichen Körper in DHA umgewandelt werden (wer Babys zu Hause hat, kennt diesen Begriff bestimmt). DHA ist das Hauptelement für das Wachstum und die Erhaltung von Nervenzellen und spielt eine wichtige Rolle bei der Bildung von Gehirn und Netzhaut. Daher ist die Rolle von DHA während der kritischen Wachstumsphase des Säuglings besonders wichtig.

DHA hilft Babys bei der Entwicklung ihres Gehirns. Bildquelle: pxhere

Obwohl das Fett in Nüssen viele Vorteile für den menschlichen Körper hat, handelt es sich dabei um ungesättigte Fettsäuren. Aus chemischer Struktursicht weisen ungesättigte Fettsäuren im Vergleich zu gesättigten Fettsäuren instabile Doppelbindungen auf, was zu einer geringeren Stabilität führt. Diese chemische Bindung wird leicht durch äußere Umweltfaktoren beeinflusst. Wenn es während der Verarbeitung und Lagerung mit Sauerstoff reagiert, entsteht das, was wir einen „ranzigen Geruch“ nennen.

Unterschied zwischen ungesättigten Fettsäuren und gesättigten Fettsäuren

Diagramm der ungesättigten Doppelbindung Quelle: Wikipedia

Neben der bereits erwähnten „unruhigen“ Struktur gibt es noch viele weitere Faktoren, die zur Fettoxidation in Nüssen führen.

Bei der Verarbeitung von Nüssen können diese frittiert, mit Teig überzogen und auf andere Weise verarbeitet werden. Darüber hinaus enthält Mehl ungesättigte Fettsäuren, aktive Enzyme und andere Stoffe, die ebenfalls Oxidationsreaktionen auslösen und ranzige Gerüche erzeugen können. Durch die hohen Temperaturen beim Frittiervorgang und der anschließenden Lagerung kann es zudem zur Oxidation von Fetten, Mikroorganismen und Speiseresten kommen, was zur Geruchsbildung führt. Darüber hinaus kann es bei ungeeignetem Verpackungsmaterial für Nüsse durch Luftlecks dazu kommen, dass Außenluft in den Verpackungsbeutel eindringt und die Nüsse reagieren, wenn sie mit Sauerstoff in Berührung kommen.

All dies kann dazu führen, dass Nüsse einen ranzigen Geschmack bekommen, der ungenießbar ist.

Tüten mit Nüssen, Bildquelle: hippopx

02

Wie hält man Nüsse frisch?

Obwohl Nüsse köstlich sind, können sie aus verschiedenen Gründen leicht verderben. Nussliebhaber müssen verwirrt sein. Gibt es eine Möglichkeit, immer frische und leckere Nüsse zu essen?

1. Kaufen Sie frische Nüsse und nicht zu viel auf einmal. Kaufen Sie mehr, nachdem Sie sie aufgegessen haben.

2. Während der Festtage steigt der Kauf von Nüssen deutlich an. In diesem Fall können Sie sie nach dem Kauf im trockenen Zustand in mehrere Portionen aufteilen und verschlossen, kühl und lichtgeschützt lagern.

3. Auch über die Behälter zur Aufbewahrung von Nüssen gibt es unterschiedliche Meinungen, wobei Glasflaschen die erste Wahl sind. Setzen Sie die Glasflasche nach der Reinigung zum Trocknen der Sonne aus. Dadurch wird verhindert, dass die Nüsse nach dem Einlegen feucht werden und sich Mikroorganismen vermehren.

4. Wenn es die Bedingungen erlauben, können Sie auch abgepacktes Trockenmittel, Desoxidationsmittel usw. in die Unterverpackungsflasche geben. Trockenmittel können verhindern, dass Nüsse feucht werden, und Desoxidationsmittel können, wie der Name schon sagt, den Sauerstoffgehalt in der Flasche reduzieren.

Trockenmittel Bildquelle: Autor

Desoxidationsmittel Bildquelle: Autor

03

So überzeugen Sie Ihre Mutter, die verdorbenen Nüsse wegzuwerfen

Immer wenn ich verdorbene Nüsse wegwerfen möchte, höre ich die Älteren so etwas sagen wie: „Sie sind nicht schlecht, warum können wir sie nicht essen? Sie sind ziemlich teuer.“

Können wir also verdorbene Nüsse essen? Die Antwort lautet: Nein!

Ranzige Nüsse produzieren in ihrem Inneren eine große Anzahl oxidativer freier Radikale. Sobald diese Substanz in den menschlichen Körper gelangt, richtet sie großen Schaden an und verursacht Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen und Erkrankungen des Verdauungssystems. Eine übermäßige Einnahme kann auch zu Problemen wie Magen-Darm-Geschwüren führen. Noch wichtiger ist jedoch, dass diese Substanz die nützlichen Enzyme im menschlichen Körper zerstört, was zu Störungen des normalen Stoffwechsels und zu Symptomen wie Appetitlosigkeit, Schlaflosigkeit und Vergesslichkeit führt.

Bildquelle: hippopx

Langfristiger und übermäßiger Verzehr ranziger Nüsse kann außerdem Krebs verursachen. Diese Nüsse produzieren ein Karzinogen – Malondialdehyd, das normale menschliche Zellen schädigen und Zellkrebs verursachen kann.

Viele Leute würden sagen, dann ist es doch ok, wenn ich es vor dem Essen koche oder röste, oder? Auch das ist nicht ratsam. Unabhängig von der Verarbeitung ist die Produktion dieser Substanzen irreversibel. Verschließen Sie also nicht die Augen und schaden Sie Ihrem Körper nicht. (Diese Gründe musst du dir merken und sie deiner Mutter klar erklären)

Geschmacksveränderungen und Verderben sind natürlich keine Charakteristika von Nüssen. Viele fettreiche Lebensmittel, wie beispielsweise eingelegte und frittierte Speisen, können einen ranzigen Geruch entwickeln.

Wir müssen in unserem täglichen Leben auf die Konservierung dieser Lebensmittel achten. Seien Sie jedoch nicht traurig, wenn Sie auf Lebensmittel stoßen, die ranzig riechen. du solltest es wegwerfen.

Wenn Mama es immer noch nicht wegwerfen möchte, dann wirf es heimlich hinter ihrem Rücken weg. (Welche abgelaufenen Lebensmittel haben Sie heimlich weggeworfen, ohne dass Ihre Mutter davon wusste?)

ENDE

Gutachter: Wang Guoyi, Postdoktorand für Lebensmittelsicherheit.

Tadpole Musical Notation Originalartikel, bitte geben Sie beim Nachdruck die Quelle an

Herausgeber/Herz und Papier

<<:  Seien Sie vorsichtig! Ständige Schläfrigkeit kann ein Anzeichen für eine Erkrankung des Körpers sein

>>:  Was ist der Unterschied zwischen schwarzer Sojamilch und Sojamilch? Welche Vorteile hat das Trinken von schwarzer Sojamilch?

Artikel empfehlen

Wie lange dauert es, bis sich die Geweihbegonie an den Topf gewöhnt hat?

Die Zeit für die Geweihbegonie, sich an den Topf ...

Wie macht man leckeres Taro? Taro-Nahrung für Babys geeignet

Der Herbst ist die Jahreszeit, in der Taro reift....

Die Wirksamkeit und Zubereitungsschritte der Seetang- und Schweinerippchensuppe

Seetang- und Schweinerippchensuppe ist die am häu...

Nährwert und Wirksamkeit von Yangxincai

Viele Menschen haben von Yangxincai gehört, wisse...

Kann man Duriansamen essen? Wie isst man Duriansamen?

Durian ist eine tropische Frucht, die als „Königi...

Manche Menschen leben noch, aber ihr Hintern ist bereits „tot“ …

Arbeit, Arbeit, ich sitze, wenn ich zur Arbeit ge...

Was sind die Nährwerte von Spinat? Einführung in den Nährwert von Spinat

Wir essen in unserem täglichen Leben oft Spinat, ...