Welche Vorteile hat Rollschuhlaufen? Wie man Rollschuhlaufen übt

Welche Vorteile hat Rollschuhlaufen? Wie man Rollschuhlaufen übt

Rollschuhlaufen ist ein Ganzkörpersport, der die Koordination aller Körperteile erfordert. Es kann einen guten Effekt auf das Training des Körpers haben und dadurch die körperliche Fitness verbessern und stärken. Die meisten Freunde wissen, dass es für gutes Rollschuhlaufen vor allem darauf ankommt, das Körpergleichgewicht zu wahren. Das Gleichgewicht wird vom Gehirn gesteuert, daher trainieren wir gleichzeitig auch unser Gehirn! Gibt es nicht viele Vorteile?

Inhalt dieses Artikels

1. Welche Vorteile bietet Rollschuhlaufen?

2. Wie man Rollschuhlaufen übt

3. Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Rollschuhlaufen zu beachten?

1

Welche Vorteile hat Rollschuhlaufen?

1. Trainieren Sie Ihr Gleichgewicht

Um gut Rollschuh zu laufen, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Körper das Gleichgewicht halten kann. Daher kann langfristiges Rollschuhlaufen die Muskelkoordination fördern, die Gleichgewichtsfähigkeit des Körpers ständig trainieren und somit das Gehirn trainieren.

2. Verbessern Sie Ihre körperliche Fitness

Rollschuhlaufen ist ein Ganzkörpersport, der die Koordination aller Körperteile erfordert. Es kann einen guten Effekt auf das Training des Körpers haben und dadurch die körperliche Fitness verbessern und stärken.

3. Kann Gewicht verlieren und den Körper formen

Rollschuhlaufen ist eine aerobe Übung, die den Stoffwechsel anregen und zum Abnehmen beitragen kann. Auch die Oberschenkelrückseiten, das Gesäß und der untere Rücken können durch Rollschuhlaufen formschöner werden. Und wenn Sie Ihren Armschwung stärken, kann dies auch dazu beitragen, Ihre Unterarme und Ihre Brust zu formen.

4. Reduzieren Sie Herzkrankheiten

Rollschuhlaufen kann die Sauerstoffaufnahmefähigkeit des Körpers besser verbessern als Joggen, Schwimmen, Radfahren und andere Sportarten. Es kann die Verbesserung und den Stoffwechsel des Herz-Kreislauf- und Atmungssystems fördern, die kardiopulmonale Funktion verbessern und Herz-Kreislauf-Erkrankungen reduzieren.

5. Verbessern Sie die Gelenkflexibilität

Beim Rollschuhlaufen müssen die Knie- und Sprunggelenke die entsprechende Kraft aufwenden, um den Körper bei Aktionen wie Stützen, Gleiten und Drehen zu stützen. Dadurch wird ein guter Trainingseffekt auf die Haltefähigkeit des Gelenks, insbesondere auf die Beweglichkeit, erzielt.

6. Stress abbauen

Rollschuhlaufen ist ein Sport, der sowohl der Freizeitgestaltung als auch der Fitness dient und im Vergleich zu anderen Sportarten interessanter und unterhaltsamer ist. Während Sie weiter vorwärts gleiten, kann der Spaß am Rollschuhlaufen effektiv Stress abbauen, Ihre Stimmung aufhellen und Ihre Nerven entspannen.

7. Verbessern Sie Ihre Stressresistenz

Beim Erlernen des Rollschuhlaufens wird man mehr oder weniger hinfallen, aber auch dieser Sturz ist eine Art des Lernens. Denn wenn Sie fallen, stehen Sie wieder auf und machen weiter. Und im Prozess des Fallens und Aufstehens können Sie eine gewisse Widerstandsfähigkeit gegen Rückschläge entwickeln. Dies ist besonders vorteilhaft für Kinder, die Rollschuhlaufen lernen.

2

Wie man Rollschuhlaufen übt

1. Stehen und Treten

Ziehen Sie Ihre Rollschuhe an, stellen Sie sich mit parallelen Füßen und schulterbreit auseinander, die Beine leicht gebeugt, den Oberkörper leicht nach vorne geneigt und die Arme natürlich hängend hin. Verlagern Sie Ihren Körperschwerpunkt auf Ihr linkes Bein und heben und senken Sie anschließend Ihr rechtes Bein leicht. Anschließend verlagern Sie Ihr Körpergewicht auf das rechte Bein und heben und senken das linke Bein leicht. Üben Sie wiederholt und steigern Sie dabei allmählich Ihre Geschwindigkeit.

2. Auf einem Bein balancieren

Erst wenn Sie trainiert haben, längere Zeit an einer Stelle stehen zu können, können Sie die Technik des Balancierens auf einem Bein üben. Trainingsmethode: Bleiben Sie im Stand, halten Sie sich mit den Händen am Geländer oder einem Partner fest, versuchen Sie, Ihr Gewicht mit einem Fuß abzustützen, strecken Sie das andere Bein zur Seite und ziehen Sie es anschließend wieder in die Ausgangsposition zurück und wiederholen Sie die obigen Bewegungen mit dem anderen Fuß.

3. Kniebeugenübungen, die eine Gleithaltung imitieren

Die Laufhaltung beim Eisschnelllauf steht in direktem Zusammenhang mit der Laufgeschwindigkeit. Die richtige Haltung beim Skaten besteht darin, dass der Oberkörper fast horizontal nach vorne geneigt ist, Schultern und Rücken etwas höher liegen als die Arme, die Beine angewinkelt sind, der Oberkörper einen Winkel von 15 bis 20 Grad zum Boden bildet, Oberschenkel und Waden einen Winkel von 90 bis 110 Grad bilden, die Fußgelenke einen Winkel von 50 bis 70 Grad bilden, die Hände hinter dem Rücken verschränkt sind oder auf natürliche Weise auf beiden Seiten des Körpers schwingen, um das Gleichgewicht zu halten, der Kopf natürlich erhoben ist und der Blick 5 bis 10 Meter nach vorne gerichtet ist.

4. Gehübung „Acht“

Stellen Sie sich mit den Füßen in Form einer nach außen gerichteten „Acht“ hin, achten Sie auf eine gute Standhaltung, verlagern Sie Ihren Schwerpunkt auf den linken Fuß, machen Sie mit dem rechten Fuß einen kleinen Schritt nach vorne und verlagern Sie Ihren Schwerpunkt auf den rechten Fuß. Heben Sie dann Ihren linken Fuß an, machen Sie einen Schritt nach vorne und verlagern Sie Ihren Schwerpunkt auf Ihr linkes Bein. Heben Sie dann Ihren linken Fuß an, machen Sie einen Schritt nach vorne und verlagern Sie Ihren Schwerpunkt auf Ihr linkes Bein. Wiederholen Sie die obigen Übungen.

5. Kreuzschrittgehen

Bleiben Sie stehen, verlagern Sie zuerst den Schwerpunkt auf das linke Bein, ziehen Sie das rechte Bein an, treten Sie nach vorne und außen mit dem linken Bein, um die Position zu überqueren, verlagern Sie den Schwerpunkt auf das rechte Bein, ziehen Sie dann das linke Bein an und treten Sie nach links, um in die Ausgangsposition zurückzukehren, und üben Sie wiederholt.

3

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Rollschuhlaufen zu beachten?

1. Wählen Sie einen sicheren Ort

Sie sollten einen sicheren Veranstaltungsort wählen. Fahren Sie beispielsweise nicht mit Rollschuhen auf Einfahrten oder an Orten mit vielen Fußgängern. Wählen Sie außerdem eine relativ ebene Oberfläche. Böden mit Unebenheiten, Abhängen, stehendem Wasser oder öligen und klebrigen Oberflächen sind zum Rollschuhlaufen nicht geeignet.

2. Die Rollschuhausrüstung sollte vollständig sein

Achten Sie beim Rollschuhlaufen auf Ihren Schutz und seien Sie nicht so ungeduldig, dass Sie auf Schutzmaßnahmen verzichten, nur um Ihre Beine schlanker zu machen. Versuchen Sie, Helme, Ellbogenschützer, Knieschützer, Handflächenschützer und andere Schutzausrüstung zu tragen, um Verletzungen zu vermeiden.

3. Achten Sie auf die Ernährung

Wer schlankere Beine haben möchte, sollte neben dem Sport auch auf die tägliche Ernährung achten. Der maßvolle Verzehr von proteinhaltigen Lebensmitteln wie Fleisch, Milchprodukten, Bohnen usw. kann beim Abnehmen an den Beinen helfen. Auch der Verzehr kaliumhaltiger Nahrungsmittel kann bei der Lösung des Oberschenkelödemproblems helfen. An den Beinen sammelt sich am ehesten Wasser an. Wenn das Wasser nicht rechtzeitig abgelassen wird, werden Ihre Oberschenkel zu Elefantenbeinen. Sellerie, Tomaten, Radieschen, Bananen und anderes Obst und Gemüse sind reich an Kalium und eignen sich gut zum Abnehmen an den Oberschenkeln.

<<:  Diese 5 Situationen sind keine Myokardischämie, keine Sorge

>>:  Woraus besteht ein Eishockey-Puck? Welche Form hat der Eishockey-Puck?

Artikel empfehlen

Wann ist die beste Pflanzzeit für Nordchinakohl?

Pflanzzeit von Chinakohl im Norden In der nördlic...

Schlaf vs. Gesundheit – An die arbeitende Bevölkerung!

Ein Drittel des Lebens eines Menschen verbringt e...

Wie man Yalezhiwu züchtet und worauf man achten muss

Wie reproduzieren Die wichtigsten Methoden zur Ve...

Die unaussprechlichen Geheimnisse nach der Operation bei Gebärmutterhalskrebs

Die Ergebnisse der Biopsie lagen vor und leider w...

Was sind Rohfaser-Lebensmittel?

Rohfaserhaltige Lebensmittel sind sehr gut für de...

Die Wirksamkeit, Funktion und Verzehrmethode von Wildapfel

Der Holzapfel ist die Frucht der Holzapfelpflanze...

Wie man Mungobohnenbrei macht

Ich glaube, jeder kennt die Schritte zur Herstellu...

Wenn Sie müde sind, ist es zu spät, Kaffee zu trinken!

Kaffee hat als lebensrettende Wunderwaffe für den...

So schneiden Sie Wintersüße

Wann sollte Wintersüße beschnitten werden? Winter...