Autor: Tang Qin, Forscher der Chinese Medical Association Gutachter: Zhang Bin, Chefarzt, Erstes angeschlossenes Krankenhaus der Universität Nanchang Bei vielen Menschen treten bei bewölktem Himmel oder Regen Schmerzen im Knöchel auf. Was ist los? Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 1. Ursachen für Knöchelschmerzen an regnerischen Tagen An bewölkten und regnerischen Tagen treten Knöchelschmerzen auf. Im Allgemeinen sind die Hauptgründe die folgenden. Überlegen Sie zunächst, ob die Schmerzen durch eine Fußarthritis verursacht werden. Sprunggelenke, die über längere Zeit äußeren Kräften, Druck oder Kältereizen ausgesetzt sind, neigen zu aseptischen Entzündungen. An regnerischen Tagen sinken die Temperaturen deutlich und das Warmhalten der Knöchel wird oft vernachlässigt. Zu diesem Zeitpunkt verschlimmert sich die aseptische Entzündung und die Schmerzen des Patienten nehmen zu. Zweitens kann es bei einer Verletzung des Fußes und einer Schädigung der Gelenkoberfläche auch zu einer traumatischen Gelenkentzündung kommen. Dieser Zustand verursacht Knöchelschmerzen, die sich bei kühlerem Wetter verschlimmern. Und schließlich: Wenn ein älterer Mensch an regnerischen Tagen Schmerzen im Knöchel hat, kann es sein, dass er oder sie an Rheuma leidet. Rheuma wird durch ein geschwächtes Immunsystem verursacht. Ältere Menschen haben von vornherein eine schwache Immunität. Wenn sie Regentagen und drastischen Temperaturschwankungen ausgesetzt sind, beispielsweise plötzlichen Temperaturwechseln, kann ihre Immunität leicht weiter nachlassen, was zu Rheuma und Verletzungen der Gelenke und des gelenknahen Gewebes führen kann. Die wichtigste klinische Manifestation von Rheuma sind Gelenkschmerzen. 2. Achten Sie im Alltag auf die Knöchelpflege Um Knöchelschmerzen vorzubeugen, müssen wir im Alltag auf die Pflege der Knöchel achten. Dies kann auf drei Arten erreicht werden: sich warm halten, Schutzkleidung tragen und körperliches Training. Versuchen Sie bei kaltem Wetter, Ihre Knöchel nicht freizulegen, um kalten Wind zu vermeiden und Rheuma vorzubeugen. Sie können bequeme Schuhe tragen, die Ihre Knöchel warm halten, aber die Gelenkbewegung nicht einschränken. Sie können Ihre Füße auch jeden Abend vor dem Schlafengehen in heißem Wasser einweichen, um die Durchblutung anzuregen. Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Achten Sie beim Training darauf, Ihre Knöchel zu schützen und Verletzungen zu vermeiden. Versuchen Sie daher, eine übermäßige Belastung Ihrer Knöchel zu vermeiden. Um die Gelenke zu stabilisieren und die Knöchel zu schützen, können Sie vor dem Training Schutzkleidung tragen. Gleichzeitig neigen verletzte Knöchel zu einer mangelnden Gelenkstabilität. Daher kann diese Personengruppe gezieltes Training durchführen, beispielsweise ein Gleichgewichtstraining im Einbeinstand, wodurch die Muskelkraft rund um das Knöchelgelenk effektiv trainiert und die Gelenkstabilität verbessert werden kann. Abbildung 3 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Wenn Sie das Pech haben, an regnerischen Tagen unter Knöchelschmerzen zu leiden, empfiehlt es sich, einen Facharzt für eine standardisierte Behandlung aufzusuchen. 3. Behandlung von Knöchelschmerzen an regnerischen Tagen Die Hauptgründe für verstärkte Knöchelschmerzen an regnerischen Tagen sind Arthritis, Traumata und Rheuma. Wenn die Knöchelschmerzen durch Arthritis verursacht werden, sollte der Patient übermäßige körperliche Anstrengung vermeiden, auf Ruhe achten und sich warm halten. Bei leichten Beschwerden können Sie heiße Kompressen auflegen. Bei einer Verschlechterung sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Bei leichten Schmerzsymptomen kann das Wärmen des Knöchels mit einem heißen Handtuch oder einer Wärmflasche die Schmerzen bis zu einem gewissen Grad lindern. Wenn die Schmerzen unerträglich werden, sollten Sie schnellstmöglich ins Krankenhaus gehen und unter ärztlicher Anleitung entsprechende Medikamente oral einnehmen oder sich Behandlungen wie Akupunktur, Massage, lokaler Blockade usw. unterziehen, um die Symptome zu lindern. Wenn ein Patient nach einer Verletzung an einem regnerischen Tag Schmerzen im Knöchelbereich verspürt, können die Schmerzen durch Übungen zur Verbesserung der Bänderstabilität gelindert werden. Beim Zehencurling-Training beispielsweise setzt man sich auf einen Stuhl, streckt die Beine aus und krümmet die Zehen nach oben. Nachdem Sie die Grenze erreicht haben, halten Sie sie 10 Sekunden lang, entspannen Sie sich dann langsam 5 Sekunden lang und wiederholen Sie dies 15 Mal am Tag. Wenn die oben genannten Gründe für Knöchelschmerzen ausgeschlossen sind, sollten Sie abschließend überlegen, ob die Schmerzen durch Rheuma verursacht werden. Machen Sie sich keine Sorgen wegen rheumatischer Schmerzen. Sie können sich zunächst untersuchen und anschließend behandeln lassen. In leichten Fällen sind nur Medikamente erforderlich, während in schweren Fällen eine chirurgische Behandlung in Erwägung gezogen werden kann. Bei einer Rheumauntersuchung ist ein Krankenhausaufenthalt erforderlich, wo umfassende rheumatische Untersuchungen durchgeführt werden, wie etwa die Überprüfung des Rheumafaktors, des C-reaktiven Proteins, der Blutsenkungsgeschwindigkeit, des Antistreptolysins usw. Wenn bestätigt wird, dass Knöchelschmerzen durch Rheuma verursacht werden, sollten diese so schnell wie möglich behandelt werden. Patienten können unter ärztlicher Anleitung Antirheumatika einnehmen. Diese Medikamente können die Gelenkfunktion verbessern und aufrechterhalten sowie Gelenkschmerzen lindern. Wenn der Zustand schwerwiegend ist und sich mit Medikamenten nur schwer lindern lässt, kann sich der Patient auch für eine chirurgische Behandlung entscheiden, beispielsweise eine orthopädische Gelenkoperation oder einen künstlichen Gelenkersatz. Obwohl sich der Krankheitsverlauf durch eine Operation nicht grundsätzlich kontrollieren lässt, kann sie die Gelenkfunktion von Patienten mit fortgeschrittener Arthritis verbessern und ihre Lebensqualität steigern. Wenn Sie an regnerischen Tagen Knöchelschmerzen haben, müssen Sie diese ernst nehmen, die Ursache der Schmerzen herausfinden und bei der aktiven Behandlung mit Ihrem Arzt zusammenarbeiten. Darüber hinaus sollten Sie im Alltag darauf achten, Ihre Knöchel warm zu halten. Jagen Sie nicht blind der „Mode“ hinterher und legen Sie Ihre Knöchel frei, um Knöchelschmerzen zu vermeiden. |
<<: Ist mehr Schwitzen wirklich gesund?
Dies ist der 4624. Artikel von Da Yi Xiao Hu An d...
Husten kommt sehr häufig vor. Bleibt der Husten j...
Wir alle wissen, dass es zwei Arten von Salz gibt...
Was ist die Website des Tourismusministeriums der ...
Wachstumsbedingungen für Sukkulenten des Schwarze...
Heute ist auch der chinesische Tag der Verstopfun...
Eiweiß kann zum Gießen von Blumen verwendet werde...
Ji Longyue ist nicht giftig . Darüber hinaus ist ...
Tischtennisspiele sind zwar sehr unterhaltsam anz...
Pflanzzeit der Gelbherz-Wutacai Gelbherziger Schw...
In unserem Leben hat jeder sein eigenes Sternzeic...
Zeit zum Stechpalmenschneiden Stechpalmen wachsen...
Wir alle wissen, dass Teppiche eine sehr verbreit...
Wie viele Saisons kann man pro Jahr Knoblauch anp...