In letzter Zeit ist das Thema „Wie groß ist der Unterschied zwischen Baumwollhandtüchern und Zahnseidehandtüchern?“ zu einer beliebten Suchanfrage auf der Douyin-Plattform geworden. Einige Internetnutzer gaben an, dass sie beim Kauf eines Gesichtshandtuchs das „Zahnseidenhandtuch“ mit dem gedrehten Faden daneben gekauft hätten. Beim Waschen roch es und ihre Gesichter reagierten allergisch und wund. Sie sagten daher, dass der Unterschied zwischen „Baumwollhandtuch“ und „Zahnseidenhandtuch“ zwar nur ein Wort sei, der Unterschied aber gewaltig sei. Das Zahnseidenhandtuch mit dem gedrehten Faden daneben besteht aus Chemiefasern, während das Baumwollhandtuch mit dem Holz daneben aus Baumwolle ohne Zusatz chemischer Inhaltsstoffe hergestellt ist. Daher wird jedem empfohlen, Baumwollhandtücher zu kaufen. Ist das wirklich so? Bildquelle: TikTok-Screenshot Es sollte klargestellt werden, dass es nur einen nationalen Standard für Gesichtstücher gibt, GB/T40276-2021 „Weiche Handtücher“, und dass es keinen Unterschied zwischen weichen Baumwolltüchern und weichen Flanelltüchern gibt. Der sogenannte Standard für weiche Handtücher aus reiner Baumwolle wurde seit seiner Einreichung im Jahr 2018 nicht umgesetzt. Aus welchen Materialien bestehen Gesichtstücher? Aus Sicht des Materials werden Gesichtstücher in drei Kategorien unterteilt: reine Baumwolle, Viskosefaser (regenerierte Zellulosefaser) und Polyester-Viskose-Mischgewebe (Polyesterfaser + Viskosefaser). Hier muss ich erklären, dass Viskosefasern nicht aus Klebstoff bestehen. Lassen Sie sich vom Namen nicht abschrecken. Es kommt vom französischen Wort VISCOSE, was zähflüssiger Fluss bedeutet. Es bezieht sich auf den Zustand, in dem Holzzellstoff aufgelöst und in einen klebrigen Zustand wie Honig gesponnen wird. Da es tatsächlich aus Bäumen und Pflanzen hergestellt wird, wird es auch als regenerierte Zellulosefaser klassifiziert. Der Hauptbestandteil von Baumwolle ist Zellulose, und auch Bäume enthalten Zellulose. Allerdings erfordert die Gewinnung von Zellulose aus Bäumen eine künstliche Verarbeitung. Die Definition von Chemiefasern in meinem Land lautet: „künstlich hergestellte Fasern, die keine Naturfasern sind.“ Was wir traditionell als Chemiefasern wie Polyester und Nylon betrachten, ist eigentlich genauer als „synthetische Fasern“ zu klassifizieren, die vollständig aus fossilen Rohstoffen synthetisiert werden. Bildquelle: vom Autor bereitgestellt Das durch die Extraktion von Zellulose aus Bäumen gewonnene Gewebe aus regenerierter Zellulose besteht nicht nur aus Viskosefasern, sondern auch aus Modalfasern, Lyocellfasern, Cuprofasern und Acetatfasern. Allerdings weist Viskosefaser derzeit die größte Produktion und die niedrigsten Kosten auf und eignet sich eher als Einwegprodukt, sodass andere Stoffkomponenten relativ selten sind. Es gibt auch Gesichtstücher aus Lyocellfaser, aber die Zielgruppe ist noch klein. Wie wählt man ein Gesichtshandtuch aus? Ein gutes Gesichtshandtuch muss die folgenden Eigenschaften aufweisen: sicher und nicht reizend, gute Wasseraufnahmefähigkeit, kein Fusseln beim Abwischen und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. 1 Sicherheit Reine Baumwolle: Der Rohstoff für Gesichtstücher aus reiner Baumwolle ist Baumwolle. Da Baumwolle auf natürliche Weise angebaut wird, gilt sie nach allgemeiner Auffassung als die sicherste Sorte. Allerdings sind gerade wegen seines natürlichen Wachstums Pestizide im Spiel. Daher müssen Gesichtstücher aus reiner Baumwolle im Vergleich zu anderen Materialien zusätzlich einem Pestizidrückstandstest unterzogen werden. Es werden nur Gesichtstücher aus Baumwolle getestet, da bei anderen Materialien keine Pestizide enthalten sind. Der nationale Standard GB/T40276-2021 „Weiche Handtücher“ legt die Pestizidrückstände in weichen Handtüchern mit Baumwollanteil fest Viskosefaser (regenerierte Zellulosefaser): Regenerierte Zelluloseviskosefaser wird aus Bäumen gewonnen und verarbeitet, und das Material selbst ist sicher. Im Produktionsprozess von Viskosefasern werden schwefelhaltige Substanzen benötigt. Wenn die Verarbeitung nicht durchgeführt wird, kann es zu Problemen mit übermäßigen Sulfidrückständen kommen. Schwefelrückstände können beim Waschen Ihres Gesichts mit warmem Wasser einen „Schwefelseifen“-Geruch verursachen. Der nationale Standard GB/T40276-2021 „Weiche Handtücher“ legt den Restschwefelgehalt von weichen Handtüchern mit Viskosefasern fest Polyester-Viskose-Mischung (Polyesterfaser + Viskosefaser): Polyester selbst ist sicher. Sein wissenschaftlicher Name ist Polyethylenterephthalat (kurz PET). Auch die Mineralwasserflaschen, die wir üblicherweise trinken, enthalten dieses Material. Es kann mit Lebensmitteln in Berührung kommen und in den Magen gelangen, sodass das Abwischen der Haut kein Problem darstellt. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Theoretisch sind diese Materialien an sich ungiftig und sicher, egal ob es sich um reine Baumwolle, Viskosefasern oder Polyester-Viskose-Mischgewebe handelt. Ein Sicherheitsrisiko können die im Produktions- und Verarbeitungsprozess verwendeten Pestizide und Chemikalien darstellen. Aber machen Sie sich nicht zu viele Sorgen. Solange auf dem Gesichtsreiniger, den Sie kaufen, der nationale Standard GB/T40276-2021 „Soft Towel“ als Implementierungsstandard aufgedruckt ist, bedeutet dies, dass er den nationalen Standardtest bestanden hat und sicher in der Anwendung ist. Bildquelle: Yao Weiming Die Implementierungsstandards einiger Produkte werden auch mit „Unternehmensstandards“ aufgedruckt, die mit Q beginnen. Die Formulierung von Unternehmensstandards ist normalerweise höher als die von Industriestandards und nationalen Standards, sodass Sie bei Vorhandensein einer Q-Kennzeichnung bedenkenlos kaufen können. Lehnen Sie Produkte ohne das „Drei Nein“-Logo ab. 2 Wasseraufnahme Ein weiterer wichtiger Indikator für Gesichtstücher ist die Wasseraufnahme. Dieser Indikator bezieht sich auf die offizielle Feuchtigkeitsaufnahme des Materials. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Je höher der Wert, desto mehr Wasser kann es aufnehmen. Die offizielle Feuchtigkeitsaufnahme von Baumwolle beträgt 8,5 % und die offizielle Feuchtigkeitsaufnahme von Viskosefasern beträgt 13 %, was bedeutet, dass ihre Wasseraufnahmefähigkeit 50 % höher ist als die von Baumwolle. Polyester weist jedoch eine sehr geringe Hygroskopizität auf (die offizielle Feuchtigkeitsaufnahme beträgt lediglich 0,4 %) und erfordert normalerweise die Zugabe zusätzlicher Eindringmittel, um die Wasseraufnahme zu verbessern. Bildquelle: vom Autor bereitgestellt 3 Kein Haarausfall oder Verformung beim Abwischen Ein weiteres Indiz für ein gutes Gesichtshandtuch ist, dass es beim Abwischen keine Haare verliert oder sich verformt. Dieser Indikator bezieht sich auf die Faserlänge des Materials. Je länger die Fasern, desto enger können sie beim Spinnen zusammengefügt werden und desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie abfallen. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Die Faserlänge gewöhnlicher Baumwolle beträgt im Allgemeinen 28 mm, während Viskosefasern und Polyesterfasern normalerweise 38 mm lang sind. Dies liegt daran, dass die Länge von Viskosefasern und Polyesterfasern manuell zugeschnitten und kontrolliert werden kann. 38 mm ist die Länge hochwertiger langstapeliger Baumwolle, die einen festeren Halt der einzelnen Fasern ermöglicht. Da es sich um ein Einwegprodukt mit geringem Mehrwert handelt, verwenden die meisten Unternehmen für Gesichtstücher keine hochwertige Feinstapelbaumwolle, geschweige denn die teurere Langstapelbaumwolle. Bei Baumwoll-Waschtüchern werden grundsätzlich Baumwollfasern mit einer Länge von weniger als 28 mm verwendet. Copyright-Bild in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Wir alle wissen, dass dicke Gesichtstücher weicher zum Abwischen sind und mehr Feuchtigkeit und Flecken aufnehmen können, aber die Hersteller müssen die Materialkosten berücksichtigen. Der Preis für Baumwolle liegt im Allgemeinen bei etwa 18.000 Yuan/Tonne, während der für Viskosefasern bei 13.000 Yuan/Tonne liegt, also 30 % niedriger. Der Preis für Polyester ist sogar noch niedriger, nämlich nur 8.000 Yuan/Tonne. Das bedeutet auch, dass bei gleichem Verkaufspreis die Dicke des Polyester-Viskose-Mischgewebes größer ist als die von reiner Viskose und größer als die eines Gesichtshandtuchs aus reiner Baumwolle. Generell gilt: Gesichtstücher aus Polyester-Viskose-Mischgewebe sind am günstigsten, haben aber eine schlechte Wasseraufnahme; Gesichtstücher aus reiner Baumwolle haben eine durchschnittliche Wasseraufnahme, kurze Fasern und sind teuer; Gesichtstücher aus 100 % regenerierter Zellulose sind in Bezug auf Material und Leistung besser als Handtücher aus reiner Baumwolle. Allerdings sind regenerierte Zellulosefasern nicht perfekt und können beim Waschen in heißem Wasser einen Schwefelseifegeruch abgeben. Dies ist der Geruch von Sulfidrückständen aus dem Viskoseprozess. Der Wein, den wir trinken, enthält Sulfide, um Verderb zu verhindern, und die Sulfide in den Fasern verleihen dem Viskose-Gesichtshandtuch auch eine gewisse antibakterielle Wirkung. Über Sicherheitsprobleme, die durch Spuren von Schwefelrückständen verursacht werden, besteht kein Grund zur Sorge. Darüber hinaus werden gute Gesichtstücher einem Entschwefelungsprozess unterzogen. Der bereits erwähnte nationale Standard GB/T40276-2021 „Weiche Handtücher“ enthält klare Grenzwerte für Sulfid. Zusammenfassen Die Publizität des schlechten Aussehens ist in Wirklichkeit ein alarmistischer Schachzug, der die Angst der Öffentlichkeit vor Chemikalien ausnutzt. Fallen Sie nicht in den Teufelskreis der Angst, den die Unternehmen künstlich erzeugen. Zunächst einmal ist jeder Stoffbestandteil an sich sicher und unschädlich. Potenzielle Sicherheitsrisiken bestehen jedoch bei den Chemikalien, die im Produktions- und Verarbeitungsprozess verwendet werden. Zweitens: Chemiefaser ≠ Kunstfaser. Was die Öffentlichkeit als Chemiefasern bezeichnet, bezieht sich normalerweise auf „synthetische Fasern“, die vollständig von der Erdölindustrie synthetisiert werden, wie beispielsweise Polyester, Nylon und Spandex. Tatsächlich sind synthetische Fasern nur ein Zweig der chemischen Fasern. Auch regenerierte Zellulosefasern gehören zur Familie der Chemiefasern. Die Rohstoffe stammen aus natürlichen, zellulosereichen Pflanzen wie Bäumen und Baumwolle. Daher ist die Verbrennung von regenerierter Zellulosefaser der von Baumwolle sehr ähnlich und verläuft sogar vollständiger. Es ist wissenschaftlicher, ein Gesichtshandtuch anhand objektiver Leistungsindikatoren wie der standardmäßigen Feuchtigkeitsaufnahme des Materials und der Faserlänge auszuwählen. Der Zweck eines Gesichtshandtuchs besteht darin, das Gesicht abzuwischen. Es bleibt nicht so lange auf dem Gesicht wie Gesichtsreiniger und Hautpflegeprodukte. Solange es den nationalen Standards entspricht, besteht keine Gefahr, dass ein Gesichtshandtuch zu wunden Stellen im Gesicht führt. Planung und Produktion Autor: Yao Weiming, Textilchemieingenieur Audit丨Song Lidan Beratender Ingenieur, Abteilung für Industrieforschung, China Textile Construction Planning Institute |
<<: Ein Glas Wein vor dem Schlafengehen, schöne Träume sind schwer wahr zu werden
>>: Tumoralarm – Geständnisse von Tumormarkern
1. Nährstoffzusammensetzung der Hochlandgerste Ho...
Aussaatzeit für Zwiebelsamen Zwiebeln sind Gemüse...
Was ist die Website der Paris Airports Company? Aé...
Kaninchengras gehört zur Familie der Korbblütler ...
Wir kochen und essen oft schwarzen Reis und roten...
Was zum Teufel ist das eine Website? Die verdammte...
Wenn Sie die Fritillaria cirrhosa pflanzen, ist e...
Für ältere Menschen, deren Zähne und Appetit nich...
Experte dieses Artikels: Wang Xiaohuan, Doktor de...
Schwangere Frauen sind eine besondere Lebensgrupp...
Was ist die Website der Deutschen Welle DW? Die De...
Wann sollten Rosensetzlinge beschnitten werden? N...
Oma Li, die gerade ihren 60. Geburtstag gefeiert ...
Aloe ist eine krautige Pflanze aus der Familie de...