Freunde mit Diabetes, wisst ihr, wie ihr euren Blutzucker misst?

Freunde mit Diabetes, wisst ihr, wie ihr euren Blutzucker misst?

Dies ist der 3626. Artikel von Da Yi Xiao Hu

Die Selbstkontrolle des Blutzuckerspiegels durch den Patienten mit einem Blutzuckermessgerät ist eine grundlegende Form der Blutzuckerüberwachung. Es kann den Blutzuckerspiegel des Patienten in Echtzeit wiedergeben, die Auswirkungen von Faktoren wie Ernährung, Bewegung, Stimmung und Stress sowie Krankheiten und Medikamenten auf den Blutzucker des Patienten bewerten und Ärzten außerdem dabei helfen, sinnvolle Pläne zur Senkung des Blutzuckerspiegels zu entwickeln und den Blutzuckerkontrollstatus von Diabetikern zu bewerten. Es ist ein wichtiges Mittel zur umfassenden Diabetesbehandlung.

In der Ausgabe 2021 der chinesischen Leitlinien für die klinische Anwendung der Blutzuckerüberwachung wird eindeutig empfohlen, dass sich alle Diabetiker einer Blutzuckerüberwachung unterziehen sollten, um ihre eigenen Blutzuckerveränderungen zu beurteilen.

Wenn der Benutzer das Blutzuckermessgerät unsachgemäß bedient, das Blut bei der Blutentnahme zu stark drückt, nicht genügend Blut entnimmt oder den Teststreifen unsachgemäß aufbewahrt, wird die Genauigkeit des Blutzuckermesswerts beeinträchtigt.

Also, liebe Diabetiker, testen Sie Ihren Blutzucker selbst?

1. Lassen Sie uns zunächst verstehen, worauf sich die häufig erwähnten Werte für Nüchternblutzucker, Blutzucker vor dem Essen, Blutzucker 2 Stunden nach dem Essen und Zufallsblutzucker beziehen und wann der Blutzucker gemessen wird.

Nüchternblutzucker

Blutzuckerspiegel gemessen nach mindestens 8 Stunden ohne Kalorienaufnahme (Wasser ist erlaubt). Es spiegelt den Blutzuckerspiegel des Patienten im Basalzustand (d. h. im Zustand ohne Mahlzeiten) wider.

Blutzucker vor dem Essen

Beinhaltet den Blutzuckerspiegel vor dem Frühstück, Mittag- und Abendessen. Es spiegelt die Persistenz der Sekretionsfunktion der pankreatischen β-Zellen wider.

Blutzucker 2 Stunden nach dem Essen

Der Blutzuckerspiegel wird 2 Stunden nach dem ersten Bissen Nahrung gemessen. Es spiegelt die postprandiale Blutzuckerkontrolle des Patienten wider.

Zufälliger Blutzucker

Blutzuckerwerte zu jeder Tageszeit, unabhängig von der letzten Mahlzeit.

2. Unter welchen Umständen sollte der Blutzucker überwacht werden?

Wann ist der beste Zeitpunkt, um Ihren Blutzucker zu messen?

Anwendbare Situationen zur Überwachung des Blutzuckers zu mehreren Zeitpunkten:

Blutzucker vor dem Essen

Bei hohem Nüchternblutzucker oder Hypoglykämierisiko (ältere Menschen, Personen mit guter Blutzuckerkontrolle)

Blutzucker 2 Stunden nach dem Essen

Personen, deren Nüchternblutzucker gut kontrolliert ist, deren Glykohämoglobinwert jedoch immer noch unter dem Normwert liegt; diejenigen, die die Auswirkungen von Faktoren wie Ernährung und Bewegung auf den Blutzucker verstehen müssen

Blutzucker vor dem Schlafengehen

Patienten, die Insulin einnehmen, insbesondere diejenigen, die Insulin vor dem Abendessen einnehmen

Nächtlicher Blutzucker

Patienten, deren Blutzuckerspiegel nach der Behandlung nahe am Zielwert liegt, deren Nüchternblutzuckerspiegel jedoch immer noch hoch ist; oder Patienten, bei denen der Verdacht auf nächtliche Hypoglykämie besteht

Andere Zeitpunkte

Wenn Symptome einer Hypoglykämie auftreten, sollte der Blutzucker unverzüglich überwacht werden. Der Blutzucker sollte vor und nach anstrengenden Übungen getestet werden

3. Grundsätze der kapillären Blutzuckermessung

Bei der Auswahl des Überwachungsplans und der Häufigkeit der Kapillarblutzuckermessung sollte ein individueller Überwachungsplan basierend auf dem Zustand des Patienten und dem tatsächlichen Behandlungsbedarf erstellt werden.

Diejenigen, die eine Lebensstilintervention durchgeführt haben

Mithilfe der Blutzuckerüberwachung können Sie die Auswirkungen von Faktoren wie Ernährung und Bewegung auf den Blutzucker verstehen und entsprechende Anpassungen bei Ernährung und Bewegung vornehmen.

Diejenigen, die orale Antidiabetika einnehmen

Nüchtern- oder postprandialer Blutzucker 2–4 Mal pro Woche oder Überwachung des Blutzuckers an 3 aufeinanderfolgenden Tagen in der Woche vor dem Besuch, wobei täglich 7 Blutzuckersegmente überwacht werden (vor und nach dem Frühstück, vor und nach dem Mittagessen, vor und nach dem Abendessen und vor dem Schlafengehen).

Personen, die Insulin einnehmen

Patienten, die Basalinsulin verwenden, sollten ihren Nüchternblutzucker überwachen

Patienten, die vorgemischtes Insulin verwenden, sollten ihren Blutzuckerspiegel im nüchternen Zustand und vor dem Abendessen überwachen.

Patienten, die Mahlzeiteninsulin verwenden, sollten ihren Blutzuckerspiegel vor und nach den Mahlzeiten überwachen.

Bei Verdacht auf Hypoglykämie sollte der Blutzucker jederzeit kontrolliert werden.

4. Mehrere wichtige Punkte der Blutzuckerfunktion

Waschen und trocknen Sie Ihre Hände vor dem Test. (Dieser Schritt ist sehr wichtig, da sonst die Blutzuckermessung mit Händen, die Süßigkeiten berührt haben, die Blutzuckerwerte verfälscht.)

Desinfizieren Sie die Blutentnahmestelle mit Wattepads oder Wattebällchen in 75 % medizinischem Alkohol und entnehmen Sie das Blut, nachdem es getrocknet ist.

An den Seiten der Fingerspitzen wurde Blut entnommen. Vermeiden Sie Bereiche mit Narben, Ödemen, Infektionen und schlechter peripherer Durchblutung.

Drücken Sie die Blutentnahmestelle nicht zu stark zusammen, um eine Blutprobe zu gewinnen (sonst mischt sich Gewebeflüssigkeit ein, die die Blutprobe verdünnt und zu einer Abweichung des Blutzuckerwertes führt).

Drücken oder bewegen Sie das Blutzuckermessgerät und den Teststreifen nicht, während Sie darauf warten, dass das Blutzuckermessgerät den Blutzuckerwert meldet.

Tragen Sie nach der Messung Datum, Uhrzeit und Ergebnis der Blutzuckermessung zeitnah in das Blutzuckerheft ein.

Wenn Sie Zweifel an den Testergebnissen haben (der Blutzuckerwert ist zu hoch, zu niedrig oder entspricht nicht Ihrem Gefühl), empfiehlt es sich, den Test erneut durchzuführen. Sollten weiterhin Auffälligkeiten auftreten, suchen Sie bitte rechtzeitig einen Arzt auf.

Bitte bewahren Sie Blutzuckerteststreifen entsprechend der Anleitung auf:

Der Teststreifen sollte an einem trockenen, dunklen und verschlossenen Ort aufbewahrt werden, um direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden. Denken Sie daran, die Teststreifen nicht bei hohen Temperaturen oder in einer feuchten Umgebung aufzubewahren.

Achten Sie auf die Gültigkeitsdauer der Prüfungsunterlagen. Sie können das Öffnungs- und Ablaufdatum auf dem Testpapierröhrchen markieren, um sicherzustellen, dass es vor Ablauf der Haltbarkeit aufgebraucht wird. (Verwenden Sie auf keinen Fall abgelaufene Teststreifen, da es sonst zu Abweichungen bei den Blutzuckertestwerten kommt.)

Stellen Sie sicher, dass nicht verwendete Teststreifen immer in ihren Originalröhrchen aufbewahrt werden.

Nachdem Sie das Testpapier entnommen haben, testen Sie es bitte rechtzeitig und verschließen Sie die Flasche schnell wieder, um zu verhindern, dass Feuchtigkeit die Genauigkeit beeinträchtigt.

Quellen:

1. Diabetes-Abteilung der Chinesischen Ärztevereinigung. Leitlinien zur Prävention und Behandlung von Typ-2-Diabetes in China (Ausgabe 2020) [J]. Chinese Journal of Diabetes, 2021, 13(4): 317-411.

2. Diabetes-Abteilung der Chinesischen Ärztevereinigung. Leitlinien für die klinische Anwendung der Blutzuckerüberwachung in China (Ausgabe 2021)[J]. Chinese Journal of Diabetes, 2021, 13(10): 936-948.

Autor: Huangpu-Zweigstelle des Neunten Volkskrankenhauses der Shanghai Jiao Tong University School of Medicine

Stellvertretende Pflegedienstleitung, Oberpfleger

Qiu Wei

Einige Bilder stammen aus dem Internet. Sollten Verstöße vorliegen, informieren Sie uns bitte, dann werden die Daten gelöscht.

Alle Namen und Ortsnamen sind Pseudonyme und etwaige Ähnlichkeiten sind rein zufällig.

<<:  Wo liegt der Ursprung der Mädchenfrucht? Die Wirksamkeit und Funktion von Mädchenfrüchten

>>:  Was ist Mädchenfrucht? Wie viel kostet ein Pfund Mädchenobst?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion des Trinkens von Granatapfelblütenwein

Die Granatapfelblüte ist die schöne Blütenknospe ...

Häufige Komplikationen und Gegenmaßnahmen in der Strahlentherapie

Strahlentherapie ist eine gängige Krebsbehandlung...

Kann man den farbenfrohen Weigelienbaum in einen Topf pflanzen?

Kann man den farbenfrohen Weigelienbaum in einen ...

Wie mariniert man Schweinenieren? Tipps zum Marinieren von Schweinenieren

Schweineniere ist eine Art Fleischzutat, hat aber...

Vorsicht bei Stuhlgangstörungen! Könnte ein Anzeichen einer Krankheit sein

Im Alltag achten nur wenige Menschen auf ihren St...

Wie pflanzt man Kakteen? Pflanzzeit und -methode

Pflanzzeit für Kakteen Als Pflanzzeitpunkt für Ka...