Fahren Sie nicht unter Alkoholeinfluss und fahren Sie nicht, nachdem Sie getrunken haben. Wie lange müssen Sie nach dem Trinken ruhen, um nicht beim Fahren unter Alkoholeinfluss erwischt zu werden? Ist das wirklich klar? Auf dem Rückweg wurden während des Reiseansturms zum Frühlingsfest viele Menschen dabei erwischt, unter Alkoholeinfluss Auto zu fahren, weil sie „zu jeder zweiten Mahlzeit“ oder „über Nacht“ Alkohol getrunken hatten. Sie wurden nicht nur mit einer Geldstrafe belegt, erhielten Punkte und der Führerschein wurde ihnen entzogen, ihre normale Rückreise verzögerte sich auch noch. Deshalb weist die Verkehrspolizei darauf hin: Wenn Sie am Vorabend viel Alkohol getrunken haben, empfiehlt es sich, 24 Stunden zu warten, bevor Sie Auto fahren. 01 Wie lange dauert der Alkoholabbau? Im Allgemeinen verstoffwechselt unser Körper etwa 15–20 ml Alkohol pro Stunde. Das heißt: Wenn Sie eine Flasche alkoholarmes Bier trinken, dauert die Verstoffwechselung etwa 2 Stunden. Wenn Sie eine Flasche Wein mit einem Alkoholgehalt von etwa 12 % trinken, dauert die Verstoffwechselung 5–6 Stunden. Wenn Sie hochprozentigen Alkohol trinken, dauert es mehr als 21 Stunden, bis dieser verstoffwechselt ist. Im Allgemeinen ist der Alkoholgehalt im Körper 8–12 Stunden nach dem Trinken stark reduziert und innerhalb von 24–48 Stunden vollständig verdunstet. 02 Faktoren, die den Alkoholstoffwechsel beeinflussen Die Stoffwechselzeit von Alkohol im menschlichen Körper wird nicht nur von Faktoren wie Alter und Geschlecht beeinflusst, sondern hängt auch mit den folgenden Faktoren zusammen. 1. Alkoholkonsum Bei geringen Alkoholmengen ist die Leber in der Lage, den Alkohol zu verstoffwechseln, und er kann innerhalb weniger Stunden vollständig abgebaut werden. Wenn jedoch sehr viel Alkohol konsumiert wird und die Stoffwechselkapazität der Leber gering ist, kann die Verstoffwechselung einen halben oder sogar einen ganzen Tag dauern. 2. Leberfunktion Nach dem Trinken wird das alkoholabbauende Enzym, das den Alkohol abbaut, hauptsächlich in der Leber synthetisiert. Ist die Leberfunktion besser und synthetisiert die Leber mehr alkoholabbauende Enzyme, wird der Alkohol schneller verstoffwechselt und kann innerhalb weniger Stunden vollständig abgebaut werden. Wenn die Leberfunktion nicht gut ist und die Fähigkeit zur Synthese alkoholabbauender Enzyme gering ist, beeinträchtigt dies die Geschwindigkeit der Alkoholentgiftung und es kann mehrere Tage dauern, bis der Alkohol verstoffwechselt ist. 3. Zucker/zuckerhaltige Früchte Auch Zucker und zuckerhaltige Früchte können den Alkoholstoffwechsel beeinflussen. Zucker kann sich mit Ethanol zu Zuckerestern verbinden, die den Alkoholstoffwechsel beschleunigen können. 03 Wie kann man den Alkoholstoffwechsel fördern? Nach dem Trinken können Sie den Alkoholstoffwechsel durch folgende Methoden fördern Trinken Sie ausreichend Honigwasser. Trinken Sie mehr warmes Wasser; Essen Sie Lebensmittel, die gegen einen Kater helfen, wie Wassermelonen, Bananen, Tomaten usw.; Treiben Sie mehr Sport; Nehmen Sie einige Medikamente, die den Alkoholstoffwechsel fördern, unter ärztlicher Aufsicht ein. Alkoholkonsum schadet der Gesundheit. Es wird empfohlen, im Alltag maßvoll zu trinken, um weder Ihrem Körper noch Ihrem Leben zu schaden. |
<<: Woher kommt Zuckerrohr? Wann ist die beste Zeit, um Zuckerrohr zu essen?
>>: Gibt es Nebenwirkungen, wenn ich bei Migräne ständig Schmerzmittel einnehme?
Die anhaltende COVID-19-Pandemie und insbesondere...
Pistazien klingen wie eine sehr optimistische Fru...
Wenn Sie Mandarinen anpflanzen, müssen Sie einen ...
Ein gesunder Körper erfordert eine vernünftige Er...
Die Palme ist eine in unserem Leben weit verbreit...
Wie macht man Rindereintopf mit Tomaten und Karto...
Die ganze kleine rote Paprika sieht nicht nur far...
Wie wird Pinienkernmais hergestellt? Ich glaube, e...
Was ist die Website der New York Public Library? D...
Kastanien sind köstlich und können auf viele Arte...
Diabetes hat schon immer einige Patienten geplagt...
Walnüsse sind eine sehr nahrhafte Lebensmittelzut...
Fischöl ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das vie...
Die Erdorchidee blüht lange und die Blüten können...