Wie legt man Milchmelone ein? Wie man Milchmelone macht

Wie legt man Milchmelone ein? Wie man Milchmelone macht

Milchmelone ist eine Melonenzutat mit einem frischen und zarten Geschmack. Sie eignet sich zum Verzehr, nachdem sie eingelegt wurde. Die eingelegte Milchmelone kann den Appetit anregen und die Verdauung unterstützen, und sie kann auch mit Reis gegessen werden. Der Geschmack ist besonders gut. Viele Menschen wissen jedoch nicht, wie man Milchmelone einlegt, und wissen nicht, wie man sie einlegt, um sie köstlich zu machen. Heute wird der Herausgeber die Einlegemethode und das Koch-Tutorial für Milchmelone aufschreiben, und Freunde, die es brauchen, können sich darauf konzentrieren, es zu lernen.

Zutaten für eingelegte Melone

Zum Einlegen von Milchmelonen müssen Sie 10 Kilogramm frische Milchmelonen, 2.500 Gramm Mehlsoße, 1 Kilogramm Speisesalz und 3 Kilogramm weißen Zucker sowie schließlich eine kleine Menge Saccharin und 200 Gramm Lakritzpulver vorbereiten.

Wie man Milchmelone macht

1. Wenn Sie Milchmelonen einlegen, sollten Sie frische Milchmelonen wählen, die frei von Insekten und Flecken sind und glatte Enden haben. Waschen Sie sie mit klarem Wasser, entfernen Sie die Feuchtigkeit, fügen Sie Salz hinzu und legen Sie sie ein. Beim Einlegen abwechselnd eine Schicht Salz und eine Schicht Milchmelone auftragen und einmal täglich wenden. Nach zwei Tagen Einlegen herausnehmen, trocknen und über Nacht wieder in das Glas zum Einlegen geben. Wiederholen Sie diesen Vorgang drei- bis viermal.

2. Die eingelegten Melonen in ein Glas geben, Mehlsauce hinzufügen und gut vermischen. Etwa eine Woche marinieren. Nach dem Marinieren aus dem Glas nehmen und in der Sonne trocknen. Dann erneut mit Sauce marinieren. Zum Schluss Saccharin und Lakritzpulver zum Zucker geben und eine Suppe zubereiten. Die eingelegten Melonen in die Suppe geben und erneut vier bis fünf Tage marinieren. Zu diesem Zeitpunkt haben die selbst eingelegten Melonen ihr volles Aroma und können jederzeit herausgenommen und gegessen werden.

<<:  Die Rolle und Wirksamkeit von Taro-Peeling und seine medizinischen Wirkungen

>>:  Was ist eine weibliche Karotte? Wie isst man eine weibliche Karotte?

Artikel empfehlen

Hausgemachte, weich frittierte Linsenboxen mit Kreuzkümmel

Wie macht man seine eigene Box mit weich gebraten...

So bereiten Sie Goldorangenmarmelade zu So bereiten Sie Goldorangenmarmelade zu

Kumquatmarmelade wird aus Kumquatfrüchten als Hau...

Die Wachstumsumgebung und die lokalen Bedingungen von Salvia miltiorrhiza

Wachstumsumgebung und -bedingungen für Salvia mil...

Schritte zur Zubereitung von Rindfleisch-Ei-Brei

Wie gut kennen Sie sich mit der Zubereitung von Br...

Kokosnuss-Herkunft/Wachstumsumgebung und Sorten

Kokosnüsse sind eine Spezialität der Insel Hainan...