Nur einen Tag nach dem chinesischen Neujahrsfest erhielt Huazi einen Anruf von einer Freundin, die ihr mitteilte, dass ihre Cousine einen Hirninfarkt erlitten habe. Eine Freundin erzählte, dass ihr Cousin, der dieses Jahr erst 35 Jahre alt wurde, in der Silvesternacht einen Hirninfarkt erlitten habe. Sie fragte Huazi, warum er in so jungem Alter einen Hirninfarkt erlitten habe und was er in Zukunft tun solle. Huazi fragte seinen Freund, wie es seinem Cousin jetzt gehe und ob die Thrombolyse rechtzeitig durchgeführt worden sei. Meine Freundin sagte, dass ihre Cousine rechtzeitig ins Krankenhaus gekommen sei und eine Thrombolyse hätte erhalten sollen. Ihm geht es jetzt gut, denn auch ihre Cousine hat sich im Familienkreis die roten Neujahrsumschläge geschnappt. Huazi teilte seinen Freunden mit, dass der Schwerpunkt der zukünftigen Behandlung auf der Verhinderung eines erneuten Hirninfarkts liegen werde. 1. Ein Hirninfarkt ist keine „Alterskrankheit“. Viele Menschen glauben, dass ein Hirninfarkt eine Krankheit ist, die ausschließlich ältere Menschen betrifft. Tatsächlich können jedoch auch junge Menschen einen Hirninfarkt erleiden. Es gibt zwei Hauptursachen für einen Hirninfarkt: Zum einen die Arteriosklerose der Hirnarterien und zum anderen das Vorhofflimmern. Heutzutage leiden viele junge Menschen unter Übergewicht, langen Nächten und Bewegungsmangel, was zu Blutdruck-, Blutfett- und Blutzuckerschwankungen und schließlich zu Arteriosklerose führt. Die Hauptursache für Vorhofflimmern sind Herzerkrankungen wie angeborene Herzfehler, rheumatische Herzerkrankungen, hypertensive Herzerkrankungen usw. Herzerkrankungen sind nicht altersspezifisch, daher kann auch bei jungen Menschen Vorhofflimmern auftreten. 2. Im Mittelpunkt der Behandlung steht die Verhinderung eines Rückfalls. Nach einem Hirninfarkt ist es notwendig, die Blutgefäße so schnell wie möglich wieder zu öffnen, um die sterbenden Gehirnzellen zu retten und die Schäden am zentralen Nervensystem zu minimieren. Die „goldene Zeit“ für die Thrombolyse darf jedoch 6 Stunden nicht überschreiten, und je kürzer die Zeit, desto besser. Wenn der Arzt zu diesem Zeitpunkt eine Thrombolyse empfiehlt, dürfen die unmittelbaren Familienangehörigen nicht zögern, sondern müssen so schnell wie möglich unterschreiben und uneingeschränkt kooperieren. Die medikamentöse Behandlung nach dem Eintritt eines Hirninfarkts in die stabile Phase dient hauptsächlich der Vorbeugung eines erneuten Auftretens. Denn die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Hirninfarkts ist sehr hoch und der Rückfall verläuft in der Regel schwerwiegender. Treten nach einem Hirninfarkt Folgeerscheinungen auf und zeigen Medikamente keine Wirkung, besteht nur dann Hoffnung auf Genesung, wenn frühzeitig mit den Rehabilitationsübungen begonnen und diese über einen längeren Zeitraum konsequent durchgeführt werden. 3. Zwei Medikamentenschemata zur Vorbeugung eines erneuten Hirninfarkts. Die medikamentösen Behandlungsschemata zur Vorbeugung eines erneuten Auftretens sind je nach Ursache eines Hirninfarkts unterschiedlich. Wenn Sie an Arteriosklerose leiden, müssen Sie Medikamente zur Kontrolle von Blutdruck, Blutfetten und Blutzucker einnehmen und Statine verwenden, um den Spiegel des Low-Density-Lipoprotein-Cholesterins (LDL-C) auf unter 1,8 mmol/l zu senken. Gleichzeitig werden Thrombozytenaggregationshemmer, beispielsweise Aspirin, eingesetzt, um Thrombosen vorzubeugen. Handelt es sich um Vorhofflimmern, muss die Herzerkrankung behandelt und das Herz mit Antiarrhythmika umgestellt werden. Gleichzeitig werden gerinnungshemmende Medikamente wie Warfarin eingesetzt, um Thrombosen zu verhindern. Es ist zu beachten, dass sich Thrombozytenaggregationshemmer von Antikoagulanzien unterscheiden und die beiden sich nicht gegenseitig ersetzen können. 4. Was tun bei Folgeerscheinungen? Ein Hirninfarkt ist eine sehr ernste Erkrankung. Es kann aufgrund von Sauerstoffmangel zum Absterben von Nervenzellen im Gehirn führen. Sterben die Nervenzellen erst einmal ab, können sie sich nicht regenerieren. Bei den meisten Patienten mit einem Hirninfarkt treten Folgeerscheinungen unterschiedlicher Schwere auf. Durch Rehabilitationstraining können jedoch andere gesunde Nervenzellen im Gehirn dies kompensieren und ihre Funktionen allmählich wiederherstellen. Die Genesungszeit variiert je nach individueller Konstitution, Alter und Schwere der Erkrankung. Im Allgemeinen liegt die „goldene Erholungsphase“ innerhalb eines Jahres nach einem Hirninfarkt, und je früher die Rehabilitationsübungen durchgeführt werden, desto besser ist die Wirkung. Ein Rehabilitationstraining über mehr als ein Jahr ist ebenfalls wirksam, die Genesungsgeschwindigkeit ist jedoch langsamer. Bei manchen Patienten mit schwereren Symptomen kann es sein, dass die Übungen länger dauern, bis eine Wirkung erzielt wird. Dies ist eine schwierige Zeit. Nur wenn Sie durchhalten und nicht aufgeben, können Sie Ihr Leben wieder aufbauen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Hirninfarkt eine sehr ernste Erkrankung ist und tendenziell in jüngerem Alter auftritt. Daher müssen auch junge Menschen auf die Prävention achten. Bei Menschen, die bereits einen Hirninfarkt erlitten haben, steht die Verhinderung eines erneuten Auftretens im Mittelpunkt der Behandlung. Abhängig von den unterschiedlichen Ursachen der Erkrankung gibt es unterschiedliche Medikationspläne. Das Arzneimittel muss unter ärztlicher Aufsicht angewendet werden. Wenn Sie Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, wenden Sie sich bitte an einen Arzt und Apotheker. Ich bin Apotheker Huazi. Folgen Sie mir gerne und teilen Sie mehr Gesundheitswissen. |
Kokosnusshorn ist die berühmteste lokale Delikate...
Fenchel ist ein weit verbreitetes grünes Gemüse. ...
Welches Gemüse eignet sich für den Anbau an schat...
Das Wetter wird kälter und Hot Pot ist zum Liebli...
China ist seit jeher ein bedeutendes Weinbauland ...
Dapanji ist ein Gericht, das viele Menschen gerne...
Löwenzahn ist ein sehr nahrhaftes Wildgemüse, das...
Krankheiten kommen bekanntlich aus dem Mund. Wenn...
Huangjiu ist ein traditionelles Getränk, das auf ...
Die Erendal-Orange ist eine spezielle Orangensort...
Was ist The Jerusalem Post? Die Jerusalem Post ist...
Die Hornschnecke ist ein Meeresfrüchteprodukt und...
Die Bedeutung der Vorbeugung und Behandlung von H...
Was ist die Website der Anthem Corporation of Amer...
Dass Bremsscheiben von Autos rosten, ist normal. ...