Gegenmittel für Apotheker | Wie sollten Babys mit Neurodermitis Hormone richtig anwenden, wenn der Herbst naht?

Gegenmittel für Apotheker | Wie sollten Babys mit Neurodermitis Hormone richtig anwenden, wenn der Herbst naht?

Ekzeme sind allergische und entzündliche Hauterkrankungen, die durch verschiedene innere und äußere Faktoren verursacht werden. Es handelt sich um eine der häufigsten Hauterkrankungen im Säuglingsalter. Es tritt häufig an den Wangen, der Stirn und der Kopfhaut im Gesicht auf und kommt auch häufig am Gesäß und an den Beugeseiten der Gliedmaßen vor. Es juckt extrem und neigt zu Rückfällen, was Babys und Eltern große Schmerzen bereitet.

Bei der Behandlung von Neurodermitis kommt man nicht um die Frage nach der standardisierten Anwendung von Glukokortikoiden (nachfolgend Hormone genannt) herum. Im klinischen Alltag haben viele Eltern kranker Kinder übermäßige Angst vor den Nebenwirkungen der Hormonpräparate. Sie haben „panische Angst vor Hormonen“ und wenden diese nicht standardisiert an, was zu Rückfällen und einer längeren Krankheit führt. Tatsächlich sind Hormone bei richtiger Anwendung immer noch eine sichere und wirksame Option der ersten Wahl zur Behandlung von mittelschwerem bis schwerem Ekzem. Wie sollten Babys bei Neurodermitis Hormone richtig anwenden?

Verstehen Sie das Kraftniveau und wählen Sie das richtige Hormon

In der klinischen Praxis wird die Wirkungsintensität topischer Kortikosteroide häufig in vier Stufen eingeteilt, basierend auf Methoden wie dem Hautvasokonstriktionstest. Das heißt, superstark, starkstark, mittelstark und schwachstark. Die Wirkungsintensität wird vor allem von der Struktur des Hormons bestimmt, aber auch Konzentration und Darreichungsform haben großen Einfluss darauf.

Bei der Auswahl der Hormone zur Behandlung von Ekzemen sollten Faktoren wie das Alter des Patienten, die betroffene Körperregion und der Grad der Hautentzündung berücksichtigt werden. Dabei sollten niedrig dosierte topische Hormone bevorzugt werden. Bei Ekzemen im Gesicht, am Hals und in Hautfalten empfiehlt es sich, möglichst schwache topische Hormone zu wählen oder zumindest für die Erstbehandlung topische Hormone dieser Stärke zu wählen. Bei Bedarf können stattdessen topische Calcineurininhibitoren eingesetzt werden. Bei der kurzzeitigen topischen Anwendung müssen Sie sich keine Sorgen über Nebenwirkungen topischer Hormone machen. Wenn das Ekzem sehr schwerwiegend ist, sollten Sie einen Arzt um eine Beurteilung bitten und dann eine geeignete lokale Hormonsalbe auswählen.

Häufig verwendete topische Glukokortikoidpräparate (von hoher bis niedriger Stärke)

Datenzitat: „Expertenkonsens zur Standardisierung topischer Glukokortikoide“, Chinese Journal of Dermatology, Bd. 48, Nr. 2, Februar 2015

Regulierung der Anwendung topischer Hormone

1. Anwendung und Dosierung

Anzahl der Anwendungen: 1 bis 2 Mal täglich, nicht zu oft; Tragen Sie 15 bis 30 Minuten nach der Einnahme des Arzneimittels ausreichend Feuchtigkeitscreme auf. Die auf dem gesamten Körper verwendete Salbenfläche sollte möglichst 1/3 der Körperoberfläche nicht überschreiten.

Dosierungsauswahl: Für die Dosierung der Salbe ist die Fingerkuppeneinheit am praktischsten. Konkret: Die aus der Standardverpackungstube auf die Spitze des Zeigefingers gedrückte Medikamentendosis wiegt etwa 0,5 Gramm, was ausreicht, um sie auf die Haut im Bereich von zwei Handflächen aufzutragen.

Medikamentenverlauf:

(1) Hormonsalbe der gleichen Konzentration sollte nicht länger als 2 Wochen ununterbrochen auf derselben Stelle angewendet werden.

(2) Es ist am besten, die Hormonsalbe im Gesicht nicht länger als 2 Wochen anzuwenden.

(3) Die kontinuierliche Anwendung der Hormonsalbe auf Bereichen mit empfindlicher Haut, wie z. B. Achselhöhlen und Vulva, sollte 1 Woche nicht überschreiten.

(4) Im Allgemeinen verschwinden die Symptome nach der Anwendung topischer Hormonsalben für etwa 7 Tage in Folge, Sie sollten die Anwendung jedoch nicht abbrechen, wenn Sie eine Besserung feststellen. Sie können es eine Woche lang jeden zweiten Tag weiter verwenden und schließlich eine Woche lang alle zwei Tage, bevor Sie es absetzen.

(5) Bei Patienten mit schweren Erkrankungen kann die Einnahme des Medikaments an zwei Tagen pro Woche über einen Zeitraum von ein bis zwei Monaten fortgesetzt werden, um ein Wiederauftreten zu verhindern. Wird die Medikamentengabe zu gering oder die Behandlung zu schnell beendet, kann es zu einem erneuten Auftreten des Ekzems des Kindes kommen, das dann nur schwer heilbar ist.

2. Vorsichtsmaßnahmen

Die standardisierte Anwendung von Glukokortikoiden ist relativ sicher. Obwohl die langfristige und übermäßige Anwendung topischer Hormone Probleme wie Ausdünnung der Haut, Erweiterung der Kapillaren, Pigmentierung und Hautatrophie verursachen kann, werden hochdosierte Hormone bei Kindern mit dieser Krankheit im Allgemeinen nicht gewählt, sondern nur topisch angewendet. Die von der Haut aufgenommene Menge ist äußerst gering und beeinträchtigt ihr normales Wachstum und ihre Entwicklung nicht. Dennoch muss betont werden, dass die Anwendung topischer Hormone den Anweisungen des Arztes folgen und standardisiert erfolgen muss.

Um wiederkehrende Ekzeme zu vermeiden, sollten Kinder in der relativ trockenen Herbst- und Winterzeit mehr Baby-Feuchtigkeitscreme erhalten. Das Prinzip lautet „mehrfach und ausreichend“, wobei die Menge ausreichend ist, wenn die Haut glatt und mit Feuchtigkeit versorgt ist. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Haut trocken ist und sich schuppt, müssen Sie die Anwendungshäufigkeit erhöhen. Bei Bedarf können Sie es 5 bis 10 Mal täglich topisch anwenden.

<<:  Gemeinsam ein Medienökosystem für die Krebsprävention und -behandlung aufbauen – Die CACA Media Cooperation Communication Conference 2023 wurde erfolgreich durchgeführt

>>:  Yaowa-Quiz | Ist es besser, Kalziumtabletten vor den Mahlzeiten einzunehmen?

Artikel empfehlen

Warum tragen Augenärzte Brillen, führen aber keine Myopieoperationen durch?

Wenn Sie einen Augenarzt mit Brille sehen Sie kön...

Sie müssen diese Vorteile des richtigen Wassertrinkens für Ihre Nieren kennen!

1. Fördern Sie die Ausscheidung von Stoffwechsela...

Wie man Tulpensamen pflanzt

Einführung in Tulpensamen Tulpensamen wachsen aus...

Wie bewahrt man Koriandersamen auf? Woher kommen die Samen?

Wo bekommt man Koriandersamen Koriander, auch bek...

Kann Windmühlenjasmin eingetopft werden?

Kann Windmühlenjasmin eingetopft werden? Windmühl...

Wie man Palmfarne vermehrt und worauf man achten muss

Cycad-Reproduktionsmethode Cycas revoluta, auch a...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Monstera

Wuchsform der Monstera Monstera bevorzugt einen h...

Oral Science - Keilförmiger Defekt

Autor: Chen Yifujie, Xiang Tianzong, Chen Jiaqi, ...

Die Wirksamkeit und Funktion des Wildapfels

Wer auf dem Land aufgewachsen ist, hat in seiner ...

Wie man Jinyumantang anbaut, damit es blüht

Blütezeit von Jinyumantang Die Blütezeit von Jin ...