Wenn Ihr Baby gerne schnarcht, schläft es dann wirklich tief und fest?

Wenn Ihr Baby gerne schnarcht, schläft es dann wirklich tief und fest?

In den letzten Jahren haben Schlafatmungsstörungen bei Kindern aufgrund ihrer hohen Prävalenz und der damit verbundenen schwerwiegenden Langzeitkomplikationen zunehmende Aufmerksamkeit und Wachsamkeit seitens der Eltern und der Gesellschaft erfahren. Laut den „Leitlinien zur Diagnose und Behandlung von obstruktiver Schlafapnoe bei chinesischen Kindern“ (nachfolgend „Leitlinien“ genannt), die gemeinsam von mehreren maßgeblichen wissenschaftlichen Gesellschaften, darunter der Pädiatriegruppe der Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie der Chinesischen Ärztekammer, der Atemwegsgruppe der Abteilung für Kinderchirurgie der Chinesischen Ärztekammer und der Abteilung für Kinderchirurgie der Chinesischen Ärztekammer, zusammengestellt wurden, beträgt die derzeitige Prävalenz von obstruktiver Schlafapnoe bei Kindern in den Vereinigten Staaten 1,2 bis 5,7 % und in meinem Heimatland Hongkong 4,8 %. Den Ergebnissen einer epidemiologischen Studie zur Schlafüberwachung und Schlafstörung bei chinesischen Kindern zufolge, an der das Harbin Children's Hospital kürzlich teilnahm, liegt die Häufigkeit von Symptomen, die mit Schlafstörungen in Zusammenhang stehen, bei Kindern in der Stadt bei 20 bis 30 Prozent und etwa 10 Prozent der Kinder schnarchen häufig im Schlaf.

Die oben genannten „Richtlinien“ warnen davor, dass das obstruktive Schlafapnoe-Syndrom (OSA) bei Kindern, wenn es nicht rechtzeitig diagnostiziert und wirksam behandelt wird, eine Reihe schwerwiegender Komplikationen verursachen kann, wie etwa Entwicklungsstörungen des Kiefer- und Gesichtsbereichs, Verhaltensstörungen, Lernschwierigkeiten, Wachstums- und Entwicklungsverzögerungen, neurokognitive Schäden, endokrine und metabolische Störungen, Bluthochdruck und pulmonale Hypertonie und sogar ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen im Erwachsenenalter. Daher können eine frühzeitige Erkennung, Diagnose und Intervention bei OSA bei Kindern zu einer Verbesserung der Prognose beitragen und sind von großer praktischer Bedeutung.

Ein Drittel des Lebens eines Menschen verbringt er mit Schlafen. Ausreichend Schlaf ist für wichtige physiologische Prozesse wie Energie- und körperliche Erholung, Immunregulierung, Gedächtnisverbesserung, endokrine Regulierung sowie Wachstum und Entwicklung von Kindern notwendig. Die Schlafqualität steht in Zusammenhang mit der körperlichen Entwicklung von Kindern, während Schlafstörungen die körperliche Gesundheit direkt schädigen und sogar die Intelligenz von Kindern beeinträchtigen können.

Achten Sie auf Schnarchen und Schlafen mit offenem Mund. Wenn Eltern im Alltag sehen, dass ihre Kinder nachts schnarchen und mit offenem Mund schlafen, freuen sie sich oft sehr, weil sie denken, dass ihre Kinder den ganzen Tag gespielt haben oder vom Lernen tagsüber müde sind und deshalb so tief und fest schlafen! Die wenigsten wissen, dass sich hinter diesem oberflächlichen Phänomen oft eine große „Falle“ verbirgt – das Kind leidet wahrscheinlich an einer „Polypenhypertrophie“. In einem Interview mit Reportern warnte Fu Haiwei, Mitglied der Respiratory Sleep Collaboration Group der Pädiatrischen Abteilung der Chinesischen Ärztekammer und Leiter der Schlafabteilung des Harbin Kinderkrankenhauses, dass Schnarchen eine Art Schlafstörungssyndrom sei und viele Kinder aufgrund vergrößerter Rachenmandeln unter Schnarchen litten. Wenn Ihr Kind im Schlaf oft schnarcht, müssen die Eltern besonders aufmerksam sein und genauer nach den Gründen fragen.

Guoguo, ein sechsjähriger Junge, begann vor zwei Monaten jede Nacht im Schlaf zu schnarchen wie sein Großvater. Zuerst war die Großmutter des Kindes sehr glücklich, weil sie dachte, Guoguo sei vom Spielen tagsüber müde und schlafe deshalb so fest. Doch nach genauer Beobachtung stellte die Mutter des Kindes fest, dass etwas nicht stimmte. Xiao Guoguo schnarchte nicht nur im Schlaf, sondern hatte auch den Mund offen und konnte ihn nicht schließen. Als Guoguos Mutter einen von der Gemeinde gesponserten Vortrag über Eugenik besuchte, hörte sie den Hausarzt über die Krankheit „Adenoidhypertrophie“ sprechen. Sie vermutete, dass das Schnarchen ihres Kindes auf diesen Grund zurückzuführen sei. Also brachte Guoguos Mutter ihren Sohn zur Untersuchung in die Schlafabteilung des Krankenhauses und die Ergebnisse bestätigten, dass die vergrößerten Rachenmandeln die Ursache des Problems waren. Nach einer Behandlungsphase schlief Guoguo nicht mehr mit offenem Mund und auch das Schnarchgeräusch hörte abrupt auf.

Was ist das „adenoide Gesicht“? Direktor Fu erklärte in einfachen Worten, dass sich die Polypen, auch Rachenmandeln oder Adenoide genannt, am oberen Ende des Nasenrachens und an der hinteren Rachenwand befinden. Sie gehören zum lymphatischen Gewebe und erscheinen an der Oberfläche „orangesegmentförmig“. Wie die Mandeln werden auch die Rachenmandeln mit zunehmendem Alter größer. Ihre größte Vermehrung erreicht sie im Alter zwischen 2 und 6 Jahren, nach dem 10. Lebensjahr schrumpft sie allmählich. Bei der Rachenmandelhypertrophie handelt es sich um eine krankhafte Vermehrung der Rachenmandeln aufgrund wiederholter Entzündungsstimulation, die zu Symptomen wie Obstruktion der oberen Atemwege und Mundatmung, insbesondere nachts, mit Reaktionen wie Schnarchen und unruhigem Schlaf führt. Kinder können nicht gut schlafen und wälzen sich häufig hin und her, was in der Rückenlage noch deutlicher wird. In schweren Fällen kann es sogar zu einem Atemstillstand kommen. Bei dieser Art der Schlafapnoe handelt es sich um eine häufige teilweise oder vollständige Obstruktion der oberen Atemwege während des Schlafs bei Kindern, die die normale Atmung und Schlafstruktur ernsthaft beeinträchtigt.

Im Gegensatz zu den Ursachen bei Erwachsenen leiden Kinder mit vergrößerten Rachenmandeln häufig gleichzeitig an einer chronischen Mandelentzündung und einer Mandelhypertrophie. und es steht in engem Zusammenhang mit Faktoren wie Fettleibigkeit, kraniofazialen Deformitäten und neuromuskulären Erkrankungen. Was sind also die klinischen Manifestationen einer Adenoidhypertrophie? Erstens atmen junge Patienten lange Zeit durch den Mund und weisen häufig das einzigartige Merkmal einer „polypenartigen Fazies“ auf. Dr. Fu Haiwei führte ein, dass sich die typische Adenoiden-Fazies auf eine durch die Hypertrophie der Adenoiden verursachte Gesichtsentwicklungsstörung bezieht, die dazu führt, dass der Kiefer länger wird, die Lippenmuskeln erschlaffen, die Unterlippe und die Zähne nach außen gerichtet werden und die Nasenbasis schmäler wird, was das normale Aussehen bis zu einem gewissen Grad beeinträchtigt. Dies verwirrt und verwundert viele Eltern: „Mein Baby war früher sehr hübsch, warum wird es jetzt immer hässlicher?“

Die Überwachung des Schlafs ist bei der Beurteilung des Zustands hilfreich. Durch eine oropharyngeale Untersuchung lässt sich erkennen, dass Kinder mit vergrößerten Polypen einen hohen und schmalen harten Gaumen haben und klebrige Sekrete vom Nasopharynx an der hinteren Rachenwand herunterfließen, oft begleitet von einer Hypertrophie der Gaumenmandeln. Bei der vorderen Rhinoskopie kann eine große Menge an Sekreten in der Nasenhöhle und eine geschwollene Schleimhaut beobachtet werden. Bei der faseroptischen Nasenrachenendoskopie ist an der Ober- und Hinterwand des Nasenrachens gelapptes Lymphgewebe mit Längsrissen zu sehen, das wie eine halbe geschälte Orange aussieht und das hintere Nasenloch oft um mehr als 2/3 blockiert. seitliche Nasopharynxaufnahmen können verwendet werden, um den Grad der Obstruktion der Nasopharynx-Atemwege zu messen; Durch Abtasten des Nasenrachenraums mit den Fingern können weiche Knoten an der oberen und hinteren Wand des Nasenrachenraums sichtbar werden. CT-Aufnahmen können zeigen, dass der Nasenrachenraum deformiert und verengt ist und das Weichgewebe der Hinterwand gleichmäßig verdickt ist.

Wie kann festgestellt werden, ob bei Kindern mit Adenoidhypertrophie eine konservative Behandlung oder eine Operation erforderlich ist? Der einzige international anerkannte Goldstandard ist derzeit die Polysomnographie. Direktor Fu Haiwei erklärte, dass bei der Polysomnographie (auf Englisch PSG) dem Baby im Schlaf Untersuchungselektroden angelegt werden und mithilfe eines Computers die Atmungsdynamik während der gesamten Nacht aufgezeichnet wird, beispielsweise ob es schnarcht, an Apnoe leidet oder unter Hypoxie. Wer schnarcht und dabei die Luft anhält, muss sich einer PSG-Untersuchung unterziehen, um festzustellen, ob es sich um Schnarchen handelt. Im Allgemeinen stellt eine leichte Hypertrophie der Rachenmandeln bei Kindern normalerweise keine ernsthafte Gefahr für deren Gesundheit dar. Wenn die Ergebnisse der PSG jedoch zeigen, dass sich das Kind in unterschiedlichem Ausmaß in einem Zustand hypoxischen Schlafs befindet, bedeutet dies, dass die Möglichkeit einer körperlichen und geistigen Behinderung oder sogar einer adenoiden Fazies besteht.

Dr. Fu Haiwei empfiehlt, dass Sie bei einer OSA-Diagnose zunächst Ihre Ernährung verbessern, Erkältungen vorbeugen, die Immunität des Körpers verbessern und die Grunderkrankung aktiv verhindern und behandeln sollten. Nach dem zehnten Lebensjahr verkümmern die Rachenmandeln einer Person allmählich und der Zustand kann nachlassen oder ganz verschwinden. Manche Kinder leiden häufig an Rhinitis und Sinusitis. Nach einer entsprechenden Behandlung verbessert sich die Nasenbelüftung und die klinischen Symptome können gelindert werden. Wenn eine konservative Behandlung nicht wirksam ist, sollte so bald wie möglich eine Adenoidektomie in Betracht gezogen werden.

Durch Behandlung und Prävention soll mit halbem Aufwand das doppelte Ergebnis erzielt werden. Direktor Fu stellte vor, dass die von maßgeblichen Experten im In- und Ausland empfohlenen chirurgischen Standards derzeit wie folgt lauten:

Erstens ist es sinnvoller, chirurgische Eingriffe bei Kindern über 3 Jahren durchzuführen. zweitens tritt die Mandelentzündung wieder auf, d. h. die Infektion tritt mindestens 7 Mal innerhalb eines Jahres oder mindestens 5 Mal pro Jahr in 2 aufeinanderfolgenden Jahren oder mindestens 3 Mal pro Jahr in 3 aufeinanderfolgenden Jahren auf; Drittens wird Kindern mit mittelschwerer bis schwerer OSA, die durch eine Hypertrophie sowohl der Polypen als auch der Mandeln verursacht wird, gemäß den „Leitlinien zur Diagnose und Behandlung von OSA bei chinesischen Kindern 2020“ dringend empfohlen, sich einer Adenotonsillektomie zu unterziehen. viertens: Bei Kindern besteht seit mindestens einem Jahr eine Vergrößerung der Rachenmandeln, die mit mäßigen Symptomen einer verstopften Nase einhergeht, und die konservative Anwendung von Antibiotika und Glukokortikoiden war nicht wirksam. fünftens, weil die Drüsenhypertrophie die Belüftung der Nase und den Abfluss von Sekreten beeinträchtigt und dann wiederholt Rhinitis, Sinusitis, eitrige oder chronische exsudative Mittelohrentzündung, Asthma und andere Krankheiten hervorruft; Sechstens wird bei Kindern mit offensichtlichen Symptomen einer Polypenhypertrophie und besonderen Gesichtszügen eine Operation empfohlen, nachdem orale Ursachen eindeutig ausgeschlossen wurden.

Abschließend erinnerte Direktor Fu Haiwei die Eltern daran, dass sie bei Babys mit schlechtem Gehör oder deutlichem Schnarchen daran denken sollten, dass das Kind möglicherweise nicht nur Probleme mit den Ohren oder der Nase hat, sondern auch rechtzeitig ins Krankenhaus gehen sollten, um zu überprüfen, ob eine Hypertrophie der Polypen vorliegt. Gleichzeitig sollten sie rechtzeitig den Wetterbericht verfolgen und sich jederzeit umziehen oder ausziehen. Besonders Kinder zwischen 2 und 10 Jahren sollten ihr Bewusstsein für die Vorbeugung schärfen und versuchen, wiederholte Erkältungen und Symptome wie laufende Nase, verstopfte Nase, Husten, Nasereiben, Augenreiben, Niesen usw. zu vermeiden, um Problemen vorzubeugen, bevor sie auftreten.

Kurze Vorstellung von Regisseur Fu Haiwei

Leiter der Schlafabteilung des Harbin Children's Hospital, angegliedert an die Harbin Medical University

Er ist außerdem Mitglied der Respiratory Sleep Collaboration Group der Pädiatrischen Abteilung der Chinesischen Ärztekammer, Mitglied des Cross-Straits Sleep Professional Committee, Mitglied der China Sleep Research Society, ständiges Mitglied des Children's Sleep Professional Committee der drei nordöstlichen Provinzen, stellvertretender Direktor der Otolaryngology Branch der Heilongjiang Chronic Disease Society, stellvertretender Direktor der Pädiatrischen Abteilung der Heilongjiang Chronic Disease Society, ständiges Mitglied des Sleep Professional Committee der Heilongjiang Medical Association und ständiges Mitglied der Otolaryngology Branch der Heilongjiang Association of Integrated Traditional Chinese and Western Medicine. Nationaler psychologischer Berater der Stufe 2.

<<:  Welche Vorteile hat der Verzehr von Enoki-Pilzen? So lagern Sie Flammulina velutipes

>>:  Welche Nährwerte haben Garnelen? Garnelen reinigen

Artikel empfehlen

Nährwerte von Mischgemüse

Wie gut kennen Sie sich mit den Nährwerten von Mi...

Wie man saftige Küken aufzieht

Wachstumsbedingungen für saftige weibliche Küken ...

Wie wäre es mit Hollister? Hollister-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Hollister? Hollister Co. (abgekürzt Hollis...

Rindfleischeintopf mit Yamswurzel – Rezeptschritte

Heute habe ich gelernt, wie man Rindfleischeintop...

Was ist Asparagus corydalis? Welchen Nährwert hat Asparagus corydalis?

Jeder hat vielleicht schon Drachenbartnudeln gege...

Eine Portion grünes Blattgemüse täglich stärkt Ihre Muskeln! Australische Studien

Im Zeichentrickfilm „Popeye“ wird Popeye jedes Ma...

Gilt ein Tablet als Computer? Was bedeutet es, ein Tablet zu flashen?

Ein Tablet-Computer, auch tragbarer Computer gena...

Liebe, Tod und Freundschaft in Zeiten der Pest

Leviathan Press: Vor ein paar Tagen sprach ich mi...

Kann Erkältung auch Kopfschmerzen verursachen?

Dies ist der 4753. Artikel von Da Yi Xiao Hu Die ...

Was ist die Erfahrung von „Yingnian Zaotang“? Warum erkranken Menschen an Diabetes?

Folgen Sie „Body Code Decoding Bureau“ (öffentlic...