Woher kommen die Samen der Kiefer?

Woher kommen die Samen der Kiefer?

Woher kommen die Samen der Kiefer?

Wenn die Pinienfrucht reif ist, befinden sich viele kleine Stücke daran. Jedes kleine Stück enthält einen Samen, der so groß ist wie ein Melonenkern. Auf der Außenseite des Samens befindet sich eine dünne Schicht, die sehr an Flügel erinnert. Jedes Mal, wenn der Kiefernzapfen reif ist, öffnet sich dieser Teil.

Wie sehen Kiefernsamen aus?

Die Samen der Kiefer sind sehr klein, hellbraun und haben eine glatte, glänzende Schale. Nachdem die Kiefernfrucht eine Zeit lang gewachsen und gereift ist, öffnen sich ihre Schuppen und die Samen sind zu diesem Zeitpunkt sichtbar. Anschließend fallen die Kiefernsamen sofort ab.

Verbreitung von Kiefernsamen

Wenn die Pinienfrucht reif ist, fallen die Samen im Inneren automatisch zu Boden und können unter geeigneten Bedingungen wachsen. Darüber hinaus ernähren sich viele Vögel von Tannenzapfen und lassen die Samen nach der Verdauung auf den Boden fallen. Darüber hinaus können Kiefernsamen auch durch den Wind transportiert werden.

Wie man Kiefernsamen bekommt

Wenn die Kiefernzapfen reif sind, öffnen sich ihre Schuppen und die Samen fallen schnell ab. Bei einigen Sorten dauert der Vorgang des Öffnens der Schuppen und Abfallens der Samen sehr lange. Die Früchte werden vor und nach ihrer Reife leicht vom Wind weggeweht. Sie können sie pflücken, indem Sie auf den Baum klettern oder mit einer Bambusstange darauf schlagen.

So bewahren Sie Kiefernsamen auf

Kiefernsamen können rechtzeitig nach der Reife geerntet, etwa 15 Tage lang in Lauge eingelegt und der Sonne ausgesetzt, geknackt und gesiebt und anschließend trocken gelagert werden.

Kiefernsamenpflanzung

1. Jedes Jahr im März und April wachsen an den neuen Zweigen der Kiefern männliche und weibliche Zapfen. Die Wachstumszeit ist ungefähr gleich, aber die Reifezeit ist unterschiedlich. Die männlichen Zapfen reifen schnell und geben Pollen frei. Der Pollen gelangt in die weiblichen Zapfen, keimt jedoch nicht. Erst im Frühjahr des folgenden Jahres wachsen die Pollenschläuche so weit, dass die Befruchtung abgeschlossen ist. Dann entwickeln sich die weiblichen Zapfen schnell und bilden Samen.

2. Kiefernsamen werden im Allgemeinen im März und April gesät, aber aufgrund der unterschiedlichen Klimabedingungen an verschiedenen Orten ist auch der Aussaatzeitpunkt unterschiedlich. In der südlichen Region wird im Allgemeinen um das Qingming-Fest herum gepflanzt, in der nördlichen Region im Allgemeinen Mitte bis Ende April.

3. Kiefernsamen müssen vor der Aussaat gekeimt werden. Sie können zwischen der üblichen Methode des Einweichens oder Stratifizierens der Samen wählen. Weichen Sie die Samen eine Woche vor dem Pflanzen in warmem Wasser ein, spülen Sie sie einmal täglich ab, prüfen Sie sie auf Risse und bereiten Sie dann die Aussaat vor.


<<:  Können Ulmen im Garten gepflanzt werden?

>>:  So beschneiden Sie die Fischmaul-Grünlilie

Artikel empfehlen

Wie sieht die Wachstumsumgebung der roten Okra aus? Wie man rote Okra wählt

Rote Okra wird als Pflanzengold bezeichnet. Es ha...

Wie isst man Reiskuchen und was bedeutet das? Wie man Reiskuchen isst

Reiskuchen ist ein traditionelles Gericht der Han...

Lauchwurzelbrei

Ich glaube, viele Freunde wissen einiges über Lau...

Wie wäre es mit Russia Beyond? Russia Beyond – Rezension und Website-Informationen

Was ist Russia Beyond? „Perspective of Russia“ ist...

Wie wählt man gefrorene Jakobsmuscheln aus? Jakobsmuscheln reinigen

Freunde, die Meeresfrüchte lieben, essen grundsät...

Mögen Granatapfelbäume die Sonne?

Granatapfelbäume mögen die Sonne Der Granatapfelb...