Lammfleisch ist zart und leicht verdaulich und hat einen hohen Eiweiß- und niedrigen Fettgehalt. Die damit gekochte Suppe ist köstlich und bei den Menschen sehr beliebt. Es hat nicht nur den Geschmack von Fleisch, sondern auch den Duft der Suppe, der einen anhaltenden Geschmack im Mund hinterlässt und dafür sorgt, dass man ihn von Zeit zu Zeit vermisst. Lammfleisch hat eine wärmende Wirkung und vertreibt Kälte, stärkt den Körper und regt den Appetit an. Das Trinken von Lammsuppe kann nicht nur die menschliche Energie steigern und der Kälte widerstehen, sondern Sie sollten auch wissen, wann die beste Zeit ist, Lammsuppe zu trinken! Inhalt dieses Artikels 1. Wann ist die beste Zeit, um Hammelsuppe zu trinken? 2. So entfernen Sie den Fischgeruch aus Hammelsuppe 3. Kann ich jeden Tag Hammelsuppe trinken? 1Wann ist die beste Zeit, um Hammelsuppe zu trinken?Es wird empfohlen, im Winter Lammsuppe zu trinken. Aus der Perspektive der vier Jahreszeiten ist es besser, im Winter Hammelsuppe zu trinken, da Hammelfleisch von Natur aus warm ist und die Wirkung hat, Kälte zu vertreiben, den Körper zu stärken und den Appetit anzuregen. Das Trinken von Hammelsuppe im Winter kann nicht nur die Energie des Körpers steigern und ihm helfen, der Kälte zu widerstehen, sondern auch die Verdauungsenzyme erhöhen, was sich positiv auf die Verdauung von Milz und Magen auswirkt. 2So entfernen Sie den fischigen Geruch von HammelsuppeSchritt 1: Entfernen Sie das stinkende Taschentuch Der Hammelgeruch konzentriert sich hauptsächlich im Schwanzfett, im Unterhautfettgewebe, in den Talgdrüsen und anderen Fetten des Schafs. Wenn die flüchtigen Fettsäuren in diesen Fetten und die Ammoniaksubstanzen im sarkoplasmatischen Hammelprotein entfernt werden, kann der Hammelgeruch größtenteils beseitigt werden. Um einen Topf Hammelsuppe ohne Hammelgeruch zuzubereiten, müssen Sie daher zunächst das fette und magere Fleisch trennen und die Fettfaszie in den Muskelzwischenräumen entfernen, um den Hammelgeruch zu beseitigen. Schritt 2: Das Lamm einweichen Nachdem Sie Schritt 1 abgeschlossen haben, schneiden Sie das Hammelfleisch in Stücke geeigneter Größe, legen Sie es 2–3 Tage lang in sauberes Wasser und wechseln Sie das Wasser zweimal täglich oder spülen Sie es 30 Minuten lang mit sauberem Wasser ab, damit das Ammoniak im sarkoplasmatischen Hammelprotein ins Wasser austreten kann. Dadurch wird ein Teil des Hammelgeruchs wirksam entfernt. Bei niedrigeren Temperaturen im Herbst und Winter ist das Einweichen oder Abspülen mit warmem Wasser wirksamer. Schritt 3: Blanchieren Sie das Fleisch, um den Geruch zu entfernen Nach dem Einweichen muss das Hammelfleisch blanchiert werden, um den Hammelgeruch zu entfernen. Sie können das Hammelfleisch in kaltes Wasser legen, es dann bei starker Hitze kochen und dann auf mittlere bis niedrige Hitze reduzieren. Nach 3–5 Minuten Kochen den Blutschaum entfernen. Wenn der Blutschaum verschwunden ist, können Sie es herausnehmen, mit warmem Wasser abspülen und beiseite legen. Die anschließend zubereitete Hammelsuppe riecht kaum nach Hammelfleisch und ist sehr hell und dick weiß. Schritt 4: Verwenden Sie Kochwein und andere Gewürze, um den Fischgeruch zu entfernen Nachdem Sie die oben genannten Schritte zur Hammelfleischverarbeitung abgeschlossen haben, müssen Sie mit dem Schmoren der Hammelsuppe beginnen. Die Hammelsuppe in den Topf geben und dünsten. Um den Fischgeruch zu entfernen, fügen Sie am besten Kochwein, Zwiebeln, Ingwer, Knoblauch und andere Gewürze hinzu, denn die Substanzen, die den Fischgeruch im Hammelfleisch verursachen, sind Trimethylamin, Aminovaleraldehyd, Tetrahydropyrrol und andere Verbindungen, und der Alkohol im Kochwein kann diese Substanzen auflösen und während des Kochvorgangs des Hammelfleischs mit dem Alkohol verdunsten. Gleichzeitig enthält der Kochwein auch Gewürze und Würzmittel wie Pfeffer, Anis und Zimt, die ebenfalls den Fischgeruch entfernen, den Geruch des Hammelfleischs reduzieren und das Aroma verstärken können. 3Kann ich jeden Tag Lammsuppe trinken?Kippen. Hammelfleisch ist zart und leicht verdaulich und hat einen hohen Eiweiß- und niedrigen Fettgehalt. Die daraus zubereitete Suppe ist köstlich und bei den Menschen beliebt. Da Hammelfleisch jedoch von Natur aus warm ist und süß schmeckt, kann der übermäßige Verzehr davon zu Halsschmerzen wie Mundtrockenheit, Halsschmerzen und anderen Symptomen führen. Daher sollte Hammelsuppe nicht täglich getrunken werden. Generell wird empfohlen, täglich 200 ml zu trinken. |
>>: Welche Gewürze werden dem Hammeleintopf hinzugefügt? Verursacht Hammelsuppe innere Hitze?
„Dreh dich um den roten Pavillon, öffne das schön...
Es ist nicht besonders einfach, beim Weizen hohe ...
Viele Autoschlüssel können die Autotür auch nach ...
Granatäpfel gelten als Herbstfrüchte, die im Herb...
Wann man rote Augenbrauenbohnen pflanzt Die Aussa...
Wachstumsbedingungen für Zitronenbäume Zitronenbä...
Schnittzeit für Kamelien-Bonsai Egal welche Pfleg...
Tongshan Nr. 5 ist eine Kiwifrucht, die eine Spez...
Autor: Chen Tingliang Shenzhen Kinderkrankenhaus ...
Wenn Menschen Fett erwähnen, denken sie oft an di...
Wie gut kennen Sie sich mit der Zubereitung von Fü...
Mit der Entwicklung des Schwimmens wurde dieses i...
Phoebe nanmu ist eine besondere Pflanze, die als ...
Alpen-Rhododendron-Arten sind nicht leicht am Leb...
Wir alle wissen, dass das Schlafzimmer ein sehr w...