Moringasamen können im Alltag direkt nach dem Schälen gegessen werden. Besonders nach dem Verzehr stark riechender Speisen kann der direkte Verzehr von 2–3 Moringasamen Mundgeruch beseitigen, den Atem erfrischen und Bakterienwachstum verhindern. Das Essen eines Moringasamens vor dem Trinken kann die Schäden, die Alkohol an der menschlichen Leber verursacht, wirksam verringern und Trunkenheit vorbeugen. Weißt du etwas darüber? Inhalt dieses Artikels 1. Wie schmecken Moringasamen? 2. Vorteile des Verzehrs von Moringasamen 3. Wie man Moringa-Samen konsumiert 1Wie schmecken Moringasamen?Für die meisten Menschen ist der Verzehr von Moringasamen zunächst bitter, später jedoch süß. Bei Menschen mit guter körperlicher Fitness ist der süße Nachgeschmack stärker ausgeprägt. Im Gegenteil: Bei schwacher körperlicher Fitness haben die Moringasamen einen seltsamen Geschmack oder gar keinen süßen Nachgeschmack. Schälen Sie die Moringasamen und essen Sie die inneren Samen. Die Moringa-Schale kann als Wasserreiniger verwendet werden. Generell gilt: Wenn Sie zum ersten Mal Moringasamen essen, ist es am besten, dreimal täglich zwei Samen zu essen. Die tägliche Gesamtdosis sollte auf sechs Kapseln begrenzt sein. Nach einer Woche kann die Dosierung je nach persönlicher Konstitution erhöht oder verringert werden. Nach einem Monat kontinuierlicher Einnahme ist die Wirkung deutlich spürbar. Moringasamen sollten zerkleinert und mit mehr als 300 ml abgekochtem Wasser eingenommen werden. Zu diesem Zeitpunkt können Sie die Magie der Moringasamen sofort erleben. Schon bald nach der Einnahme spüren Sie eine Süße im Mund. Auch wenn Sie abgekochtes Wasser trinken, ist es immer noch süß. Sogar das Schlucken von Speichel hat eine natürliche Süße. Es ist zu beachten, dass es für schwangere Frauen, Menschen mit schwerem Asthma und Säuglinge unter sechs Monaten nicht empfohlen wird. 2Vorteile des Verzehrs von Moringasamen1. Entgiftung und Stoffwechselförderung Moringasamen haben besondere Wirkungen auf die Entgiftung und Beschleunigung des Stoffwechsels. Wenn Sie Wasser trinken, Tee zubereiten oder aromatisierten Tee trinken, nehmen Sie zuerst einen Schluck und essen Sie dann ein bis drei Samen (schälen Sie die Schale und essen Sie die Samen im Inneren). Trinken Sie nach dem Essen viel Wasser. Sie werden eine andere natürliche Süße als das Wasser oder den Tee wahrnehmen, den Sie gerade getrunken haben. Im Allgemeinen bemerken Menschen mit Leberfunktions- oder Stoffwechselstörungen einen bitteren Geschmack, wenn sie zum ersten Mal Moringasamen essen. Trinken Sie nach dem Essen eine Zeit lang 300–500 ml warmes, abgekochtes Wasser. Nach ein bis zwei Monaten werden die Leber gestärkt, der Schlaf verbessert, das Immunsystem und das Gedächtnis gestärkt, der Stoffwechsel beschleunigt, die Entgiftung gefördert und die Gewichtsabnahme gefördert. 2. Hautserie: Hautallergien, Fußpilz, Ekzeme, Dysphorie, unerklärlicher Juckreiz der Haut (2-3 Kapseln morgens oder mittags auf nüchternen Magen, je nach Schwere der Erkrankung erhöhen oder verringern). 3. Verdauungsserie zur Linderung von Kater (nehmen Sie 15 Minuten vor dem Trinken 2-3 Tabletten ein, dann werden Sie weniger wahrscheinlich betrunken, Ihre Alkoholtoleranz erhöht sich um das 2-3-fache und Sie werden weniger wahrscheinlich einen Kater haben, nachdem Sie betrunken waren). Beseitigen Sie Mundgeruch (nehmen Sie nach dem Verzehr von Knoblauch-Tofu oder bei Mundgeruch 1–2 Kapseln ein und trinken Sie Wasser, um den Geruch zu beseitigen). 4. Harnwege, Diabetes, Hämorrhoiden, Verstopfung, Absetzen von altem Stuhl (nehmen Sie morgens oder mittags 2 Tabletten auf leeren Magen ein und trinken Sie Wasser. Denken Sie daran, während der Einnahmezeit der Tabletten bestimmte Nahrungsmittel zu meiden und weniger Süßigkeiten zu essen). 3Wie man Moringa-Samen konsumiertMoringasamen können im Alltag direkt nach dem Schälen gegessen werden. Besonders nach dem Verzehr stark riechender Speisen kann der direkte Verzehr von 2–3 Moringasamen Mundgeruch beseitigen, den Atem erfrischen und Bakterienwachstum verhindern. Um Mundtrockenheit zu vermeiden, wird empfohlen, nach dem Verzehr 200–300 ml warmes Wasser zu trinken. Das Essen eines Moringasamens vor dem Trinken kann die Schäden, die Alkohol an der menschlichen Leber verursacht, wirksam verringern und Trunkenheit vorbeugen. Neben diesen essbaren Methoden können Moringasamen auch in Wasser eingeweicht werden, aus dem nach dem Schälen Brei oder Suppe gekocht werden kann. Verwenden Sie eine Zerkleinerungsmaschine, um die Moringasamen zu Pulver zu zermahlen, brühen Sie es dann mit mehr als 300 ml kochendem Wasser auf und trinken Sie es direkt. |
<<: Welche Wirkungen und Konsummethoden hat Moringa? Wie ist die Wachstumsumgebung von Moringa?
Kabeljau ist reich an Vitamin A und Vitamin D. Le...
Autor: Ye Tong (Institut für Verfahrenstechnik, C...
Rindfleisch ist eine häufige Fleischzutat und wir...
Zieh die Daunenjacke aus! Der Wollmantel ist aus!...
Was ist Air Nostrum? Air Nostrum ist eine 1994 geg...
Schlangenkopfkarpfen sind der häufigste Süßwasser...
Der Frühling ist da und das Wetter ist trocken, m...
Manche Menschen denken, dass es unhygienisch oder...
Apropos Verwendungsmöglichkeiten von Granatäpfeln...
Das neue Semester steht vor der Tür. Du bist als ...
Es ist auch eine gute Idee, im Büro ein paar Snac...
Was ist die Queen’s University Belfast? Die Queen’...
Der Chanel-Stil ist dieses Jahr besonders beliebt...
Kann Oxalis zum Wässern von Bier verwendet werden...
Chinesische Wurst hat eine lange Geschichte. Es w...