Hinweise zum Umpflanzen von Erdbeeren: Umpflanzzeitpunkt und Pflegemethoden für Erdbeersetzlinge

Hinweise zum Umpflanzen von Erdbeeren: Umpflanzzeitpunkt und Pflegemethoden für Erdbeersetzlinge

Erdbeeren sind süß-sauer und reich an Nährstoffen. Sie sind eine sehr beliebte Frucht. Nachdem die gesäten Erdbeeren aufgegangen sind, werden Sie feststellen, dass die Sämlinge sehr dicht sind und gut entwickelte, ineinander verschlungene Wurzeln haben, was sich auf das spätere Wachstum der Erdbeeren auswirkt. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie die Erdbeersetzlinge umpflanzen, einige Wurzeln entfernen und sie für besseres Wachstum und Fruchtbildung in neue Erde pflanzen.

Erdbeeren wachsen am besten in einer kühlen Umgebung mit einer geeigneten Temperatur von 15 bis 23 Grad Celsius, daher ist der Herbst im Allgemeinen die Zeit zum Umpflanzen. In den warmen Gebieten im Süden ist dies von Mitte September bis Anfang Oktober und in den nördlichen Regionen im Allgemeinen von Ende August bis Anfang September. Das Umpflanzen sollte an bewölkten Tagen oder gegen 16 oder 17 Uhr erfolgen, wenn die Temperatur niedriger ist, was dem Wachstum der Erdbeersetzlinge förderlich ist.

Wichtige Punkte zum Umpflanzen von Erdbeeren

1. Wählen Sie beim Umpflanzen von Erdbeeren starke, krankheitsfreie Setzlinge und schneiden Sie abgestorbene Zweige, gelbe Blätter sowie schwache und kranke Setzlinge ab, um zu verhindern, dass sie um Nährstoffe konkurrieren und ihr späteres Wachstum beeinträchtigen. Wählen Sie beim Umpflanzen außerdem einen höher gelegenen Platz, da das tiefer gelegene Gelände sonst das Abfließen des Wassers verhindert und die Erdbeeren leicht faulen können.

2. Achten Sie beim Umpflanzen von Erdbeeren darauf, sie rechtzeitig zu gießen, um sicherzustellen, dass sie eingepflanzt werden und fest verwurzelt sind, um zu verhindern, dass die Erdbeersetzlinge nach dem Umpflanzen austrocknen, verwelken und absterben. Sie können sie während des Umpflanzens gießen. Gleichzeitig können Sie Wurzelpulver mit Wasser mischen und zusammen gießen, um die Wurzelbildung zu fördern. Halten Sie die Nachttemperatur dann bei 13–15 °C und senken Sie die Nachttemperatur, nachdem sich die Sämlinge erholt haben.

Erdbeer-Umpflanzmanagement

Beim Umpflanzen im Herbst müssen Sie auf die Herbsthitze achten. Wenn nach dem Umpflanzen die Temperaturen zu hoch und die Sonneneinstrahlung zu stark ist, können Sie zur Abkühlung ein Schattennetz verwenden. Das Schattennetz darf nicht den ganzen Tag über abgedeckt sein, da es sonst die Photosynthese der Erdbeerpflanzen beeinträchtigt. Lediglich zwischen 10 und 14 Uhr bei starker Sonneneinstrahlung ist eine Abdeckung erforderlich.

<<:  Soll ich kleine Fische beim Braten zuerst in Mehl oder Eiern wenden? Was eignet sich besser zum Braten von kleinen Fischen?

>>:  Ist es besser, Weichschildkröten bei niedriger oder hoher Hitze zu schmoren? Welche Hitzeart eignet sich besser zum Schmoren einer Weichschildkröte bei hoher Hitze?

Artikel empfehlen

Anbauumgebung und lokale Bedingungen für Blaubeeren

Umgebung und Bedingungen für den Blaubeeranbau Bl...

So pflegen Sie Geldgras im Winter

Hat Geldgras Angst vor Kälte? Die geeignete Wachs...

Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Aussaat von Tragant

Geeigneter Zeitpunkt für die Aussaat von Chinesis...

Die Vorteile des Verzehrs von Luffabrei

Luffa-Brei ist eine Art gesundheitsfördernder Bre...

Wie man Blaubeersaft macht Wie man Blaubeersaft macht

Blaubeeren sind ein Lebensmittel mit hohem Nährwe...

Was ist der Nährwert von Augenbohnen

Jeder kennt Augenbohnen , die zu den hausgemachte...