Wenn Menschen das mittlere Alter erreichen, ist nichts einfach, aber arm zu sein und Haare zu verlieren, sind die einzigen Dinge, die besonders einfach sind. Ich denke, jeder, der Haarprobleme hat, hat sich viele Gedanken darüber gemacht und ist bereit, verschiedene Methoden und Produkte auszuprobieren. Wenn wir das Problem des Haarausfalls durch häufiges Dauerwellen und Färben ignorieren, Heute wird Gougou mit Ihnen darüber sprechen, wie tägliche Nährstoffmängel zu Haarausfall und einigen Problemen mit der Haarqualität führen können. Als nächstes sehen Sie: 1. Woraus besteht Haar? 2. Welche Nährstoffe brauchen Sie, um Ihr Haar zu pflegen? Wenn wir dickes und schönes Haar haben möchten, müssen wir zunächst die Zusammensetzung des Haares verstehen, damit wir eine Regel haben, an die wir uns halten können. Der Hauptbestandteil des Haares ist Keratin, das etwa 85 % des Gesamtgewichts ausmacht. Darüber hinaus sind Spurenelemente, Fettstoffe, Pigmente und Wasser enthalten. Man kann sagen, dass die physikalische und chemische Struktur des Haares einer Person genaue persönliche Lebensinformationen wiedergibt, einschließlich externer Faktoren wie Ernährung und Wohnumfeld. Wenn Sie andererseits unter schlechter Haarqualität, Haarausfall, Geheimratsecken usw. leiden, ist dies auch ein Zeichen dafür, dass Sie sich in einer schlechten körperlichen Verfassung befinden oder dass möglicherweise gesundheitliche Risiken bestehen, die ernst genommen werden müssen. Die oben vom Hund zusammengefassten Gründe können nicht alle Faktoren vollständig zusammenfassen, und viele Faktoren treten häufig nicht nur bei einer Person auf. Aber heute werden wir über Haarpflegeprobleme einfach aus der Perspektive der Ernährung und Nährstoffe sprechen. Protein Wie bereits erwähnt, besteht der Hauptbestandteil des Haares aus Proteinen. Daher spielt es für die Gesundheit des Haares eine entscheidende Rolle, ob die Ernährung ausreichend Proteine enthält. Die häufigsten Symptome sind Trockenheit und Gelbfärbung der Haare. Bei einer stark unzureichenden Proteinzufuhr treten Probleme wie Haarausfall und zurückweichender Haaransatz auf. Bei Problemen wie Proteinmangel müssen Sie lediglich darauf achten, täglich mehr Eier, Milch, Joghurt, Fleisch und ähnliche Produkte zu essen, um die Aufnahme von hochwertigem Protein sicherzustellen. Kohlenhydrat Die Auswirkungen von Zucker auf das Haar hängen nicht wirklich davon ab, wie viel Zucker Sie essen. Studien haben gezeigt, dass der Verzehr großer Mengen an Lebensmitteln mit hohem Anteil an raffiniertem Zucker ein potenzieller Faktor für Haarausfall sein kann. Der Grund hierfür liegt darin, dass der Verzehr von zu viel stark verarbeiteten Lebensmitteln mit viel raffiniertem Zucker die Talgdrüsen zur Produktion großer Talgmengen anregt. Talg selbst kann das Haar nähren, aber zu viel davon hemmt die Keratinbildung. Eine weitere Auswirkung, die Akne ähnelt, besteht darin, dass der übermäßige Verzehr von raffiniertem weißem Reis und Mehl den Blutzucker und die Insulinausschüttung beeinflusst, was direkt zu einer erhöhten Androgensynthese führt. Eine übermäßige Androgensekretion ist ebenfalls eine wichtige Ursache für Haarausfall. Menschen mit Haarausfall und dieser Art von Ernährungspräferenz wird empfohlen, die Aufnahme von raffiniertem Zucker und Lebensmitteln mit hohem GI im Laufe des Lebens zu reduzieren und die Aufnahme von Lebensmitteln mit niedrigem GI zu erhöhen. Fett Der moderne Mensch nimmt im Allgemeinen ausreichend Fett zu sich, allerdings besteht ein Ungleichgewicht im Verhältnis der aufgenommenen Fettsäuren. Zunächst einmal sind gesättigte Fettsäuren an der Bildung von Lipidkomplexen in der Epidermis der Haut beteiligt. Eine unzureichende Zufuhr führt zu einem unzureichenden Schutz der Kopfhaut, wodurch die Haare trocken werden und leicht ausfallen. Darüber hinaus wirkt sich neben den ungesättigten Fettsäuren auch die Aufnahme von Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren sowie essentiellen Fettsäuren wie Linolsäure und Linolensäure auf die Gesundheit der Kopfhaut aus. Bei einer übermäßigen Aufnahme von Omega-6-Fettsäuren kann es leicht zu Entzündungsreaktionen des Körpers kommen, während die essentiellen Fettsäuren Linolsäure und Linolensäure wichtige Bestandteile der Hornschicht der Kopfhaut sind. Ein Mangel daran kann direkt zu Haarausfall führen. Solange Sie Ihre Ernährung nicht streng kontrollieren, ist Ihre Fettsäurezufuhr im Allgemeinen ausreichend. Aufgrund der Gewohnheiten der Chinesen, wie beispielsweise dem häufigen Verzehr von Maisöl, Erdnussöl usw. Es kommt leicht vor, dass man zu viel Omega-6-Fettsäuren zu sich nimmt. Omega-3-Fettsäuren kommen vor allem in Fisch, Leinsamen und Perillasamen vor. Daher wird als Reaktion auf diese Art von Problemen empfohlen, weniger Speiseöl mit hohem Omega-6-Gehalt zu verwenden und mehr Fisch zu essen. Vitamine Man kann sagen, dass Vitamine sowohl indirekte als auch direkte Auswirkungen auf die Haargesundheit haben. Zu den Vitaminen, die in direktem Zusammenhang stehen, zählen unter anderem Vitamin A, B-Vitamine, Vitamin D und Vitamin C. Der beste Rat bei dieser Art von Problemen ist, sich ausgewogen zu ernähren, auf die Aufnahme von Obst, Gemüse, Bohnen und Vollkornprodukten zu achten und sich mehr im Freien zu bewegen. Spurenelemente Das Problem des Haarausfalls aufgrund eines Mangels an Spurenelementen tritt tatsächlich häufiger bei Frauen auf. Beispielsweise beeinträchtigt ein Mangel an Eisen, Zink, Kupfer und anderen Elementen die Haargesundheit und kann sogar zu Haarausfall führen. Der Mangel an diesen Elementen hängt nicht nur mit der Physiologie der Frau selbst zusammen, sondern kann auch durch Probleme wie Diäten, schlechte Verdauung und übermäßige Menstruation verursacht werden. Okay, das ist alles, was wir zur Beziehung zwischen Nährstoffen und Haaren zu sagen haben. Nachdem ich das gesehen habe, glaube ich, dass jeder eine bessere Vorstellung davon haben kann, angefangen bei der Ernährung. Bei Problemen mit der Haargesundheit liegt es bei vielen Menschen jedoch oft nicht einfach nur an einem Mangel an bestimmten Nährstoffen. Vielmehr gibt es mehrere Arten, weshalb am Ende des Artikels eine Tabelle mit Nährstoffmängeln entsprechend den Haarsymptomen beigefügt ist. Ich glaube, dass dies jedem helfen wird, seine Ernährung anzupassen, um sein Haar besser zu pflegen. Referenzen [1] Hu Pan, Schlechtes Haar kann ein Ernährungsproblem sein [J] Health and Nutrition 2015(5):62-63 Quelle: Vitadog Ernährungsberater |
<<: Wer sollte Schweinefüße essen? So entfernen Sie den Fischgeruch von Schweinefüßen
>>: Welche Wirkung hat die Liebesfrucht? Wie man Liebesfrüchte auswählt
Wurzelwachstumsbedingungen Die geeignete Temperat...
Das Wasser, mit dem wir täglich Reis waschen, ist...
Zeit zum Umtopfen von Topfpflanzen Topfpflanzen k...
Einführung in das Wachstum von Zuckererbsen Zucke...
Die Mädchen, die in Banken arbeiten, haben recht ...
In unserem Land ist Krebs zu einer beängstigenden...
Mir ist persönlich klar, dass Wassermelonengelee ...
Im Winter nachts aufzustehen, um auf die Toilette...
Ich frage mich, wie viele Möglichkeiten Sie kenne...
Es gibt viele Gründe, warum Maissetzlinge auf rek...
Immer wieder werden uns Verkehrsunfälle gemeldet,...
Was ist die Russische Eisenbahn? Die Russische Eis...
Was ist die Website der Technischen Universität Ta...
Leviathan Press: In der Wissenschaft gab es schon...
Der „König der chronischen Krankheiten“, den Sie ...