Da sich die Lebensqualität der Menschen verbessert, möchten immer mehr Menschen zu Hause Blumen und Pflanzen züchten. Rhododendren erfreuen sich dabei besonders großer Beliebtheit. Müssen Azaleen im Winter also ins Haus geholt werden? Wie hält man Azaleen im Winter am Leben? Schauen wir es uns gemeinsam an. Müssen Azaleen im Winter ins Haus geholt werden?Azaleen müssen im Winter ins Haus geholt werden. Diese Vorliebe hängt von der Sorte und der Region ab. Gängige Topfazaleensorten sind nicht sehr kälteresistent. Wenn die Temperatur auf 5 Grad Celsius sinkt, stoppt das Wachstum. Aus Sicherheitsgründen ist es besser, die Azalee im Winter ins Haus zu holen. So halten Sie Azaleen im Winter am LebenRhododendren sind von Natur aus empfindlich und scheuen Sonne und Kälte. Sie mag einen halbschattigen Standort und meidet direkte Sonneneinstrahlung. Die geeignete Wachstumstemperatur liegt zwischen 15 und 25 °C. Es wächst am besten in einer feuchten Umgebung, vorzugsweise bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 70 % bis 90 %. Im Norden sollte sie während des Winters auf einem sonnigen, windgeschützten Balkon stehen. Am besten gießen Sie gegen zehn Uhr morgens, um die Erde im Topf feucht zu halten. Besprühen Sie die Blätter täglich, um die Luftfeuchtigkeit hoch zu halten. Am besten decken Sie die Azalee samt Blumentopf mit einer lichtdurchlässigen Plastikfolie ab und stechen anschließend oben in die Folie ein paar kleine Löcher, um die Belüftung zu erleichtern. Dadurch bleibt es warm und die Luftfeuchtigkeit wird effektiv erhöht, um den Wachstumsanforderungen der Azalee gerecht zu werden. Nicht zu viel gießen, am besten ist Regenwasser. Handelt es sich um Leitungswasser, warten Sie am besten zwei Tage mit dem Gießen. Darüber hinaus wächst die Azalee im Winter langsam, sodass wenig oder kein Dünger verabreicht werden sollte. Wo sollten Azaleen platziert werden?Ein innenliegender Südbalkon ist die beste Wahl und muss kaum versetzt werden. Bei Ost-West-Balkonen muss lediglich auf eine Beschattung bei den hohen Temperaturen im Sommer geachtet werden. Obwohl Nordbalkone über diffuses Licht verfügen, ist es für die Blüte nicht förderlich, wenn man sie längere Zeit dort stehen lässt. Bei hohen Temperaturen im Sommer können Sie diese zur Wartung vorübergehend hierher bringen. Zur Pflege im Außenbereich einfach an die Wand stellen. Topfpflanzen müssen im Norden im Winter im Haus bleiben. |
>>: Warum blüht die Azalee nie? Was kann ich tun, wenn die Azalee Blätter bekommt, aber nicht blüht?
Was ist Alton Towers? Alton Towers ist ein weltbek...
Ich mag gedämpften Pandabohnenkuchen am liebsten,...
Wachstumsbedingungen für Qiluo-Sukkulenten Währen...
Topinambur ist ein sehr verbreitetes Nahrungsmitt...
Schöne, elegante, kleine und süße Sukkulenten sin...
Xu Guanghan und Zhang Ruonan spielen die Hauptrol...
Kann ich nach „Yang Kang“ sofort wieder mit dem T...
Was ist die Website von Canada Post? Die Canada Po...
Was ist yelp.com? Yelp.com ist eine lokale Bewertu...
Ananas ist eine nahrhafte tropische Frucht. Sie s...
Autor: Zhu Yehua Ebenso wie die Atemwege können d...
Weißdorn, auch Shanlihong genannt, ist eine Fruch...
Die saure Sternfrucht ist eine Frucht mit einem r...
Kakis sind sehr süße, saftige und nährstoffreiche...
Die Wachstumsumgebung und -bedingungen des Bambus...