Die zwölf Tierkreiszeichen sind die bildlichen Darstellungen der zwölf Erdzweige. Im Laufe der Geschichte wurden sie nach und nach in den Volksglauben der gegenseitigen Zeugung und Beherrschung integriert, der sich in Ehe, Leben, Jahresvermögen usw. manifestiert. Jedes Sternzeichen ist reich an Legenden und hat ein System konzeptueller Interpretation gebildet, das zu einer Bildphilosophie in der Volkskultur geworden ist. Immer mehr Menschen betrachten das Sternzeichen als Maskottchen des Frühlingsfestes und als Symbol für Unterhaltung und kulturelle Aktivitäten. Wie ist die Reihenfolge der zwölf Sternzeichen? Wir möchten es Ihnen im Folgenden im Detail vorstellen und vorstellen. Inhalt dieses Artikels 1. Wie sind die zwölf Tierkreiszeichen angeordnet? 2. Welches ist das Himmelstier unter den zwölf chinesischen Tierkreiszeichen? 3. Warum ist der Tiger das dritte Tier im chinesischen Tierkreis? 1Wie sind die zwölf Sternzeichen angeordnet?Die Reihenfolge der zwölf Tierkreistiere ist Ratte, Ochse, Tiger, Hase, Drache, Schlange, Pferd, Schaf, Affe, Hahn, Hund und Schwein. In der Antike wurde die Reihenfolge Ratte, Ochse, Tiger, Hase, Drache, Schlange, Pferd, Schaf, Affe, Hahn, Hund und Schwein inspiriert von den zwölf Stunden erfunden. Die Reihenfolge der zwölf Tierkreistiere ist Ratte, Ochse, Tiger, Hase, Drache, Schlange, Pferd, Schaf, Affe, Hahn, Hund und Schwein. Zur Erfassung der Jahre kann die Reihenfolge der Tierkreiszeichen herangezogen werden, und zwar Ratte, Ochse, Tiger, Hase, Drache, Schlange, Pferd, Schaf, Affe, Hahn, Hund und Schwein. Die Anordnung der zwölf Tierkreiszeichen orientiert sich an den Lebensmerkmalen und Erscheinungszeiten der Tiere. Jedes Tier steht für eine Stunde. Ratten sind normalerweise nachts unterwegs, daher werden sie Zi-Ratten genannt. Zur Chou-Stunde sind Ochsen normalerweise unterwegs und fressen Gras, daher werden sie Chou-Ochsen genannt. Es gibt viele Volkserzählungen über die Reihenfolge der zwölf Tierkreiszeichen. Beispielsweise wollte Kaiser Huangdi zwölf Tiere als Palastwächter auswählen und die Tiere meldeten sich für den Wettbewerb an. In der Antike wurde die Reihenfolge der zwölf Tierkreiszeichen anhand der zwölf Stunden des Tages erfunden. 2Welches Tier ist im chinesischen Tierkreis im Himmel?Drachen Die zwölf chinesischen Tierkreiszeichen, auch als Tierzeichen bekannt, sind die zwölf chinesischen Tiere, die je nach Geburtsjahr einer Person den zwölf Erdzweigen zugeordnet werden. Dazu gehören Ratte, Ochse, Tiger, Kaninchen, Drache, Schlange, Pferd, Schaf, Affe, Huhn, Hund und Schwein. Der Ursprung der zwölf Tierkreiszeichen hängt mit der Tierverehrung zusammen. Den in Shuihudi in Yunmeng (Hubei) und Fangmatan in Tianshui (Gansu) ausgegrabenen Qin-Bambusstreifen zufolge existierte bereits in der Vor-Qin-Zeit ein relativ vollständiges Tierkreissystem. Das älteste Dokument, in dem die zwölf Tierkreiszeichen verzeichnet sind, die mit den heutigen identisch sind, ist Lun Heng von Wang Chong aus der Östlichen Han-Dynastie. Die zwölf Tierkreiszeichen sind die bildlichen Darstellungen der zwölf Erdzweige, nämlich Ratte, Ochse, Tiger, Hase, Drache, Schlange, Pferd, Ziege, Affe, Hahn, Hund und Schwein. Im Laufe der Geschichte wurden sie nach und nach in den Volksglauben der gegenseitigen Zeugung und Beherrschung integriert, was sich in Ehe, Leben, Jahresvermögen usw. widerspiegelt. Jedes Tierkreiszeichen ist reich an Legenden und hat so ein System konzeptueller Interpretation gebildet, das zu einer Bildphilosophie in der Volkskultur geworden ist. Immer mehr Menschen betrachten das Tierkreiszeichen als Maskottchen des Frühlingsfestes und als Symbol für Unterhaltung und kulturelle Aktivitäten. 3Warum ist der Tiger das dritte Tier im chinesischen Tierkreis?Die Auswahl und Anordnung der zwölf Tierkreiszeichen richtet sich nach den täglichen Aktivitätszeiten der Tiere. Zumindest seit der Han-Dynastie verwendet mein Land die zwölf irdischen Zweige, um die zwölf Stunden eines Tages aufzuzeichnen. Jede Stunde entspricht einer Stunde. Die Zeit ab 23 Uhr bis 1 Uhr morgens ist die Stunde von Zi, wenn die Mäuse am aktivsten sind. Von 1:00 bis 3:00 Uhr morgens ist die Chou-Stunde, wenn die Kühe wiederkäuen. Von 3 bis 5 Uhr ist die Yin-Stunde, wenn Tiger auf der Suche nach Nahrung umherstreifen und am wildesten sind. Von 5 bis 7 Uhr ist die Unglückszeit. Zu diesem Zeitpunkt ist die Sonne noch nicht aufgegangen und der Mond hängt noch am Himmel. Zu dieser Zeit ist das Jadekaninchen damit beschäftigt, Medizin zu schlucken. Von 7 bis 9 Uhr morgens ist die Chen-Stunde, die perfekte Zeit für den Drachen, um Regen zu bringen. Von 9 bis 11 Uhr ist die Si-Stunde, in der die Schlangen aktiv werden. Von 11 bis 13 Uhr ist die Yang-Energie am stärksten, also mittags, wenn die Fantasie mit uns durchgeht. Ankunft um 13 Uhr. |
<<: Wang Xingguo: Der Schuldige des "ranzigen Geruchs" - übermäßiger Peroxidwert
Blaubeeren gehören zu den am häufigsten vorkommen...
Viele Menschen bestreichen ihr Brot gerne mit rei...
Wissen Sie, was schwarzer Trüffel ist? Kennen Sie...
Was ist das Stevens Institute of Technology? Das S...
Habt ihr das Problem, dass sich eure Lippen immer...
17. April 2022 Es ist der 34. Welthämophilietag. ...
Wie lautet die Website der Finnischen Theaterakade...
Hat Kalanchoe Angst vor Kälte? Kalanchoe ist nich...
Viele Freunde essen gerne handgezogene Pfannkuche...
Geißblatt-Anbaugebiet Geißblatt wächst im Allgeme...
Autor: Sun Zhenghai Qiqihar Medical College Schoo...
Gastroenteritis ist eine weitverbreitete Erkranku...
Normalerweise essen wir Wachteleier. Obwohl Wacht...
Linsen sind ein giftiges Gemüse und müssen deshal...
Der Winter ist da, die Temperatur sinkt stark Dic...