In den letzten Tagen sind die Temperaturen stark gesunken und der Vater meines Freundes stand wie üblich morgens auf und ging spazieren. Kaum war er draußen, wehte unerwartet der kalte Winterwind und er bekam plötzlich starke Kopfschmerzen. Anschließend entwickelten sich bei ihm allmählich Symptome wie starke Übelkeit, Erbrechen und Bewusstlosigkeit. Er wurde sofort mit dem Notarztwagen 120 in die Notaufnahme eines Krankenhauses gebracht. Nach der Untersuchung wurde bei ihm eine hypertensive Hirnblutung diagnostiziert. Sein Zustand ist derzeit kritisch und er liegt auf der Intensivstation. 1. Was ist ein Schlaganfall? Der Schlaganfall, umgangssprachlich auch „Schlaganfall“ genannt, ist eine sehr häufige Erkrankung. Ein Schlaganfall, auch als akute zerebrovaskuläre Erkrankung oder allgemein als Schlaganfall bekannt, ist ein klinischer Notfall, der durch einen Hirninfarkt oder eine Hirnblutung aufgrund einer Blockade oder Ruptur der Hirnblutgefäße verursacht wird. Ein Schlaganfall weist die Merkmale der „fünf Höhepunkte“ auf: hohe Morbidität, hohe Invaliditätsrate, hohe Mortalitätsrate, hohe Rezidivrate und hohe wirtschaftliche Belastung. Der akute ischämische Schlaganfall macht etwa 80 % aller Schlaganfälle aus, der hämorrhagische Schlaganfall etwa 20 %. In den im September dieses Jahres von der Nationalen Gesundheitskommission herausgegebenen „Richtlinien zur Schlaganfallprävention und -behandlung in China (Ausgabe 2021)“ wurde darauf hingewiesen, dass die Zahl der Schlaganfälle in meinem Land von Jahr zu Jahr zunimmt und ein Trend zu jüngeren Menschen besteht. Derzeit ist der Schlaganfall die häufigste Todesursache in China und zugleich die Krankheit mit der höchsten Invaliditätsrate aller Krankheiten. 2. Was sind die Gründe für die hohe Schlaganfallrate? 1. Schlechte Blutdruckkontrolle. In meinem Land leiden mehr als 200 Millionen Menschen an Bluthochdruck. Viele Schlaganfallpatienten leiden unter langfristig unkontrolliertem oder schlecht kontrolliertem Bluthochdruck. Unkontrollierter Bluthochdruck kann leicht zu Krankheiten wie einem Schlaganfall führen. 2. Übermäßiges Essen und Trinken sowie die mangelnde Lust auf Bewegung haben zu einem Anstieg der Zahl fettleibiger Menschen, Menschen mit Diabetes und koronarer Herzkrankheit geführt. In der modernen Gesellschaft wird die Ernährung der Menschen immer reichhaltiger, ihre körperlichen Aktivitäten nehmen jedoch immer mehr ab. Viele Menschen spielen Mahjong und sitzen jeden Tag an ihrem Schreibtisch. Die Menschen essen nach Lust und Laune salz-, fett- und zuckerreiche Nahrungsmittel und bei gesellschaftlichen Anlässen wird häufig geraucht und getrunken. Allerdings ist ihr Gesundheitsbewusstsein sehr schwach ausgeprägt und die körperliche Aktivität nimmt ab, was zu einem Anstieg der Zahl fettleibiger Menschen sowie von Menschen mit Diabetes und koronarer Herzkrankheit führt. 3. Unregelmäßiger Lebensstil. Viele Leute bleiben lange auf und schauen auf ihr Handy oder spielen Mahjong. Obwohl es sich toll anfühlt, lange aufzubleiben, kann es zu Stoffwechselstörungen, einer Schwächung des Immunsystems und einer übermäßigen Adrenalinausschüttung führen, die wiederum zu übermäßigen Blutdruckschwankungen führen kann. 3. Was ist gefährlicher, eine Hirnblutung oder ein Hirninfarkt? Die Erholung neurologischer Defizite, die durch einen hämorrhagischen Schlaganfall (Hirnblutung) verursacht wurden, verläuft im Allgemeinen besser als die Erholung durch einen Hirninfarkt. Dies liegt daran, dass Hämatome vor allem eine Druckwirkung auf die Nerven haben und die Nervenstruktur nicht unbedingt schwer geschädigt sein muss. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Schwere der akuten Phase einer Hirnblutung eng mit der Menge und dem Ort der Blutung zusammenhängt. Im Allgemeinen gilt: Je stärker die Blutung, desto ernster der Zustand. Wenn sich der Atemrhythmus des Patienten erheblich ändert, unregelmäßig oder unterbrochen wird oder sogar aussetzt; Ändert sich der Blutdruck dramatisch, von einem anfänglichen Anstieg zu einem deutlichen Abfall, bedeutet dies, dass die Atmungs- und Kreislaufzentren des Hirnstamms versagen, was darauf hinweist, dass der Patient dem Tod nahe ist. Aber solange die kritische Phase vorüber ist und das Hämatom schnell abheilt, wird die Nervendegeneration nicht so schwerwiegend sein. Ein ischämischer Schlaganfall (Hirninfarkt) verursacht direkt eine Ischämie und Hypoxie des Nervengewebes, was einen viel schwerwiegenderen Schaden darstellt. 4. In welchem Bereich sollte der Blutdruck während der Erholungsphase nach einer Hirnblutung kontrolliert werden? Eine Hirnblutung ist nicht dasselbe wie ein Hirninfarkt. Im Allgemeinen können Patienten mit akuter zerebraler Ischämie die Medikamente nach etwa einer Woche gut einnehmen. Im Allgemeinen muss der Blutdruck zunächst auf 160 mmHg gesenkt werden und dann, nachdem sich der Zustand einen Monat lang stabilisiert hat, auf 140–150 mmHg. Bei einer Hirnblutung ist kein sehr hoher Perfusionsdruck erforderlich. Normalerweise beginnt er auf etwa 140 mmHg zu sinken und stabilisiert sich dann bei 130–140 mmHg. In Bezug auf den Blutdruck sind die Patienten in diesem Bereich sicherer. 5. Denken Sie an die Formel „120“ für die Anzeichen eines Schlaganfalls Die 120 in dieser Formel beziehen sich auf drei Prüfungen. Wenn eines oder mehrere dieser Symptome auftreten, sollten Familienmitglieder sofort die 120 anrufen, um ärztliche Hilfe zu erhalten. „1“ bedeutet, ein Gesicht zu betrachten, um festzustellen, ob plötzliche Symptome wie schiefe Mundwinkel, Speichelfluss oder asymmetrische Gesichtslähmung auftreten; „2“ bedeutet, beide Arme zu überprüfen, um festzustellen, ob beim parallelen Anheben ein Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen oder eine einseitige Schwäche vorliegt; „0“ bezieht sich auf das Hören von Sprache, also darauf, ob das Sprechen schwierig, undeutlich oder unfähig ist zu sprechen. Wenn diese Symptome plötzlich auftreten, kann es sich um einen Schlaganfall handeln. 6. Wie kann man einem Schlaganfall vorbeugen? Folgende Punkte sollten bei den täglichen Gewohnheiten und Verhaltensweisen beachtet werden: 1. Ernähren Sie sich salz-, fett- und zuckerarm und essen Sie mehr frisches Gemüse und Obst. 2. Steigern Sie Ihre körperliche Betätigung moderat und überwinden Sie schlechte Angewohnheiten, indem Sie beispielsweise mit dem Rauchen und Trinken aufhören und langes Sitzen vermeiden. 4. Überarbeitung vermeiden und die Arbeit sinnvoll einteilen; 6. Bewahren Sie emotionale Stabilität und führen Sie ein positives und optimistisches Leben; 7. Achten Sie auf jahreszeitliche Veränderungen, schützen Sie sich vor Kälte und Hitze und ziehen Sie entsprechend Kleidung an oder aus. 8. Lassen Sie sich regelmäßig untersuchen, um Problemen vorzubeugen und sie frühzeitig zu behandeln, wenn sie entdeckt werden. |
<<: Was sind kandierte Früchte? Vorteile und Funktionen von kandierten Früchten
>>: Was sind kandierte Früchte? Welche Vorteile hat der Verzehr von kandierten Früchten?
Was ist die Website von Gaopu Energy? Galp Energia...
Nicht wirklich. Unter Gastroptose versteht man ei...
Düngezeit für Osmanthusbäume Der Zeitpunkt für di...
Haferanbaubedingungen 1. Temperaturbedingungen: H...
Die kolumbianische Drachenfrucht, auch Physalis g...
Was ist die Website der 8bit Animation Production ...
Was ist die Website der Universität Teheran? Die U...
Was ist 1-UP Studio? 1-UP Studio ist ein japanisch...
Kichererbsen sind Hülsenfrüchte, die ursprünglich...
Können Callas hydroponisch angebaut werden? Calla...
Tofuhaut ist ein weit verbreitetes Nahrungsmittel...
Chrysanthemen dienen nicht nur dekorativen Zwecke...
Apropos Eisenbaum: Ich glaube, jeder kennt ihn, a...
Die Erde, der Mond, die Menschen, die Jahreszeite...
Maisrückstände als Dünger Maisrückstände können a...