Strategy Analytics: Die weltweiten Smartphone-Lieferungen erreichten im zweiten Quartal 2013 229,6 Millionen Einheiten, davon 182,6 Millionen Android-Telefone

Strategy Analytics: Die weltweiten Smartphone-Lieferungen erreichten im zweiten Quartal 2013 229,6 Millionen Einheiten, davon 182,6 Millionen Android-Telefone

Android-Telefone machten im zweiten Quartal 80 % des Smartphone-Marktes aus

Am 2. August 2013 veröffentlichte das Marktforschungsunternehmen Strategy Analytics am Donnerstag einen Bericht, in dem es hieß, dass Android-Telefone im zweiten Quartal dieses Jahres 80 % des weltweiten Smartphone-Marktes erobert hätten.

Einem Bericht von Strategy Analytics zufolge waren von den 229,6 Millionen im zweiten Quartal weltweit ausgelieferten Smartphones 182,6 Millionen mit dem Android-Betriebssystem von Google ausgestattet. Apples iOS-Betriebssystem belegte mit einem Marktanteil von 13,6 Prozent und 31,2 Millionen ausgelieferten Mobiltelefonen den zweiten Platz. Den dritten Platz belegte Windows Phone mit einem Marktanteil von 3,9 % und 8,9 Millionen ausgelieferten Geräten.

Neil Mawston, Geschäftsführer von Strategy Analytics, sagte: „Wettbewerbsfähige Lizenzkosten, eine große Auswahl an Hardware-Partnern und ein größerer App Store sind weiterhin die Haupttreiber für den Erfolg von Android. Apples iOS-Anteil am weltweiten Smartphone-Markt fiel im zweiten Quartal auf 14 Prozent, den niedrigsten Stand seit dem zweiten Quartal 2010.“

Trotz des Rückgangs des iOS-Marktanteils war das zweite Quartal für Apple immer noch sehr stark. Das Unternehmen lieferte im zweiten Quartal 26 Millionen Telefone mehr aus als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Gesamtzahl der im zweiten Quartal 2012 ausgelieferten Android-Telefone betrug 108,7 Millionen Einheiten. Dies bedeutet, dass die Gesamtzahl der weltweit ausgelieferten Smartphones im zweiten Quartal 2012 156,5 Millionen Einheiten betrug, 73 Millionen Einheiten weniger als im zweiten Quartal dieses Jahres.

Strategy Analytics betonte auch, dass Windows Phone im Mobilbereich erhebliche Fortschritte gemacht habe, betonte jedoch, dass Microsoft, wenn es seinen Marktanteil vergrößern wolle, die Softwarelizenzgebühren für Windows Phone senken müsse, damit Windows Phone besser mit Android konkurrieren könne.

Einem zuvor von Strategy Analytics veröffentlichten Bericht zufolge waren die fünf weltweit größten Smartphone-Hersteller im zweiten Quartal Samsung Electronics, Apple, LG Electronics, ZTE und Huawei mit Auslieferungen von 76 Millionen, 31,2 Millionen, 12,1 Millionen, 11,5 Millionen bzw. 11,1 Millionen Geräten und Marktanteilen von 33,1 %, 13,6 %, 5,3 %, 5,0 % bzw. 4,8 %.

<<:  Seborrhoische Dermatitis bei Babys verstehen – Milchschorf

>>:  Wie Android das iPad überholte und den Tablet-Markt eroberte

Artikel empfehlen

Können Enzyme als Düngemittel verwendet werden?

Enzyme als Dünger Enzyme können als Düngemittel v...

Wie man Rosenbrei macht

Wie gut kennen Sie sich mit Rosenbrei aus? Lassen...

„16+8 Leichtfasten“: Starten Sie Ihre Ernährungsreise

Preisgekrönte Arbeiten (Artikelkategorie) der pop...

Populärwissenschaftliche Vorträge zur Myopieprävention und -kontrolle

Das Auftreten und die Entwicklung einer Myopie is...

Welches Gemüse eignet sich für den Sommeranbau?

Die Sommersonnenwende ist etwa Mitte Juni, wenn e...

Die Wirksamkeit und Funktion von Ma Cai

Ma Cai ist ein in der Natur weit verbreitetes Wil...

Der Unterschied zwischen Spargel und Salat

Was ist der Unterschied zwischen Spargel und Sala...

Was bedeutet Flugsicherung? So wählen Sie die Position von Flugzeugfenstern

Wenn wir im Flugzeug sitzen, hören wir oft, dass ...

Hausgemachte Schweinerippchen mit Bohnen gedünstet

Mit grünen Bohnen geschmorte Schweinerippchen sin...

Gelber Knochenfisch

Einführung Gelber Wels (ausgesprochen: sǎng) (wis...