Android-Telefone machten im zweiten Quartal 80 % des Smartphone-Marktes aus Am 2. August 2013 veröffentlichte das Marktforschungsunternehmen Strategy Analytics am Donnerstag einen Bericht, in dem es hieß, dass Android-Telefone im zweiten Quartal dieses Jahres 80 % des weltweiten Smartphone-Marktes erobert hätten. Einem Bericht von Strategy Analytics zufolge waren von den 229,6 Millionen im zweiten Quartal weltweit ausgelieferten Smartphones 182,6 Millionen mit dem Android-Betriebssystem von Google ausgestattet. Apples iOS-Betriebssystem belegte mit einem Marktanteil von 13,6 Prozent und 31,2 Millionen ausgelieferten Mobiltelefonen den zweiten Platz. Den dritten Platz belegte Windows Phone mit einem Marktanteil von 3,9 % und 8,9 Millionen ausgelieferten Geräten. Neil Mawston, Geschäftsführer von Strategy Analytics, sagte: „Wettbewerbsfähige Lizenzkosten, eine große Auswahl an Hardware-Partnern und ein größerer App Store sind weiterhin die Haupttreiber für den Erfolg von Android. Apples iOS-Anteil am weltweiten Smartphone-Markt fiel im zweiten Quartal auf 14 Prozent, den niedrigsten Stand seit dem zweiten Quartal 2010.“ Trotz des Rückgangs des iOS-Marktanteils war das zweite Quartal für Apple immer noch sehr stark. Das Unternehmen lieferte im zweiten Quartal 26 Millionen Telefone mehr aus als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Gesamtzahl der im zweiten Quartal 2012 ausgelieferten Android-Telefone betrug 108,7 Millionen Einheiten. Dies bedeutet, dass die Gesamtzahl der weltweit ausgelieferten Smartphones im zweiten Quartal 2012 156,5 Millionen Einheiten betrug, 73 Millionen Einheiten weniger als im zweiten Quartal dieses Jahres. Strategy Analytics betonte auch, dass Windows Phone im Mobilbereich erhebliche Fortschritte gemacht habe, betonte jedoch, dass Microsoft, wenn es seinen Marktanteil vergrößern wolle, die Softwarelizenzgebühren für Windows Phone senken müsse, damit Windows Phone besser mit Android konkurrieren könne. Einem zuvor von Strategy Analytics veröffentlichten Bericht zufolge waren die fünf weltweit größten Smartphone-Hersteller im zweiten Quartal Samsung Electronics, Apple, LG Electronics, ZTE und Huawei mit Auslieferungen von 76 Millionen, 31,2 Millionen, 12,1 Millionen, 11,5 Millionen bzw. 11,1 Millionen Geräten und Marktanteilen von 33,1 %, 13,6 %, 5,3 %, 5,0 % bzw. 4,8 %. |
<<: Seborrhoische Dermatitis bei Babys verstehen – Milchschorf
>>: Wie Android das iPad überholte und den Tablet-Markt eroberte
Wenn Erdbeeren in großen Mengen auf dem Markt sin...
Diese Symptome deuten darauf hin, dass Sie Möglic...
30. Mai Die offizielle Website der Nationalen Ges...
Kidneybohnenrollen sind ein sehr erfrischendes un...
Himbeeren sind Beeren mit einem attraktiven süß-s...
Rotbraune Reispaste ist eine Paste, die hergestel...
Wie lange ist die Wachstumsperiode von Auberginen...
Was ist Viwawa? Viwawa ist ein Online-Spiel in Sin...
Flieder ist eine häufige Blume im Leben. Es wird ...
Bambuspilz ist nicht nur eine Art Pilznahrung mit...
Was ist die Website von Air France? Air France ist...
Zeit, Schlangenaugen-Chrysanthemen zu säen Die Sc...
Spinatsamen sind die Samen des Spinats. Nach der ...
Der 11. April ist Welt-Parkinson-Tag. Derzeit nim...
Wann wird Henna gepflanzt? Henna eignet sich zum ...