Tomaten können gebraten oder roh gegessen werden. Worauf sollten wir also beim Verzehr von rohen Tomaten achten? Ernährungswissenschaftler glauben, dass der Verzehr von 100-200 Gramm frischen rohen Tomaten täglich die vom menschlichen Körper benötigten Vitamine und Mineralien sicherstellen kann. Auf folgende Punkte solltest du bei der Rohkost-Verzehrung achten:1. Essen Sie keine unreifen Tomaten. Unreife rohe Tomaten enthalten Solanin, das Bitterstoffe im Mund und Magenbeschwerden verursachen kann. Zu große Mengen davon können zu einer Vergiftung führen. 2. Es ist nicht ratsam, auf leeren Magen große Mengen Tomaten zu essen, da Tomaten mehr Gummi, Fruchtqualitäten, Kaki-Tannin und andere Inhaltsstoffe enthalten, die sich leicht mit der Magensäure verbinden und blockförmige Steine bilden können, die zu Blähungen und Magenschmerzen führen. 3. Patienten mit akuter Gastroenteritis und akuter Bazillenruhr sollten keine Tomaten essen, um eine Verschlimmerung ihres Zustands zu vermeiden. 4. Essen Sie keine faulen oder verdorbenen Tomaten, um eine Vergiftung zu vermeiden. Auf die oben genannten Dinge muss beim Verzehr von rohen Tomaten geachtet werden. Jeder sollte sich sorgfältig darüber informieren. |
<<: Tomaten verwenden Tomaten Schönheit und medizinische Wirkung
>>: Welche Nährstoffe enthalten Tomaten? Welche Wirkungen und Funktionen haben Tomaten
《Populärwissenschaftliche Erkenntnisse über Watte...
Sitzen Sie oft über längere Zeit und spüren dabei...
Ye Xian Einführung Die Blattfee, auch bekannt als...
Hawaiianischer Bambus-Schnittzeitpunkt Generell i...
Düngezeit für grüne Paprika Grüne Paprika werden ...
Jeder Mensch hat Schuppen, manche Menschen haben ...
Bei der derzeit verbreiteten XBB-Variante handelt...
In den letzten Jahren ist Augenwischerei aufgrund...
Wir essen oft weißen Rettich, aber wussten Sie, d...
Weg mit der Brille | Finde dich selbst F: Wie ist...
Was ist die Website des Polytechnischen Instituts ...
Calciumphosphatdünger Calciumphosphat kann als Dü...
Lila Süßkartoffelbrei wird mit lila Süßkartoffeln...
Portulak ist in ländlichen Gebieten sehr verbreit...